Castello Sforzesco

Schloss Sforzesco

Der ursprüngliche Visconti-Palast und spätere Castello Sforzesco, Sitz der mächtigen Sforza-Dynastie, beherbergt heute mehr als ein Dutzend Museen und ist eines der Wahrzeichen von Mailand.

Der ungewöhnliche Bau aus rotem Backstein beherbergte den Meister Leonardo Da Vinci, der die Verteidigungsanlagen des Schlosses entwarf.

Sehen Sie die 10 besten Hotels in Mailand

Nach Meinung vieler Touristen ist das Schloss eines der schönsten in ganz Italien, auf jeden Fall aber eines der größten und bedeutendsten.

Architektur und Geschichte

Ursprünglich befand sich an der Stelle des Castello Sforzesco die Festung der Familie Visconti, die der erste Mailänder Kriegsherr der Familie Sforza, Francesco I. Sforza, 1450 abreißen und ein größeres und monumentaleres Schloss errichten ließ.

Das Castello Sforzesco war jahrhundertelang die wichtigste Verteidigungsanlage Mailands und wurde bis zum 18. Jahrhundert nur wenig umgebaut. Nach der Einigung Italiens Mitte des 19. Jahrhunderts wurde das Schloss von einer Verteidigungsfestung zu einem repräsentativen Zweck umgewandelt. In der weiten Umgebung wurde ein großer Park, der Sempione, angelegt. In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts führte der Architekt Luca Beltrani weitere bedeutende Umbauten durch.

Heute besteht der Sforzesco-Komplex aus dem Hauptpalast mit einem Innenhof, der von einer hohen Mauer mit Zinnen und 5 Türmen umgeben ist.

Museen oder was gibt es im Inneren zu sehen?

Das Castello Sforzesco besteht heute aus mehreren Museen, die Sie besichtigen können.

  • Museo Pietà Rondanini - ein kleines Museum zu Ehren der unvollendeten Pieta-Skulptur von Michelangelo, die den Hauptteil des Palastes bildet
  • Pinacoteca - eine Galerie der italienischen Kunst vom 15. bis zum 18. Jahrhundert mit 230 Werken von Künstlern wie Tizian, Giovanni Bellini, Tintoretto, Andrea Mantegna und anderen
  • Museo d'arte antica - Museum für antike Kunst mit einer großen Sammlung von Skulpturen aus dem antiken Rom sowie aus dem Mittelalter und der Renaissance
  • Museo Egizio - Museum für altägyptische Kunst
  • Museo degli Strumenti Musicali - ein interessantes Museum für Musikinstrumente mit mehr als 700 Exponaten aus dem 15. bis 20. Jahrhundert, wobei der Schwerpunkt auf den in der Lombardei hergestellten Instrumenten liegt

Eintritt und Öffnungszeiten

Das Schlossgelände ist täglich von 7:00 bis 19:30 Uhr geöffnet.

Der Eintritt in den Innenhof ist frei.

Lediglich der Eintritt in die Museen ist kostenpflichtig, und zwar 5 Euro für Erwachsene und 3 Euro für Personen unter 18 und über 65 Jahren. Das Ticket für 5 Euro gilt für alle Museen des gesamten Komplexes.

Offizielle Website: milanocastello.it

Unterkünfte in der Umgebung

Die Gegend um das Castello Sforzesco kann zwar noch zum Hauptzentrum von Mailand gezählt werden, aber es gibt bereits günstigere Hotels mit Preisen ab 110 eur pro Nacht.

Dazu gehören zum Beispiel das London Hotel oder das Cadorna Luxury Hotel.

Wie erreicht man das Schloss?

Das Castello Sforzesco liegt am nordwestlichen Rand des Stadtzentrums und ist vom Mailänder Dom aus in etwa 20 Minuten zu Fuß zu erreichen.

Etwa 600 Meter vom Schloss entfernt befindet sich ein weiteres wichtiges Wahrzeichen, die Kirche Santa Maria delle Grazie mit ihrem Wandgemälde des letzten Abendmahls von Leonardo da Vinci.

Nächste U-Bahn-Station:

  • Cairoli - 100 Meter, rote Linie 1
  • Cadorna - 350 Meter, rote Linie 1 + grüne Linie 2, Züge vom Flughafen Malpensa
  • Lanza - 350 Meter, grüne Linie 2

Nächstgelegene Straßenbahnhaltestellen:

  • Cairoli - 100 Meter, Linien 1 und 4

Was es in der Umgebung zu sehen gibt

Entdecken Sie alle Sehenswürdigkeiten in Milan.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, an denen unser Redaktionsteam möglicherweise Provisionen verdient, wenn Sie auf den Link klicken. Siehe unsere Seite zur Werbepolitik.

Gibt es noch Fragen?

Wenn Sie Fragen oder Kommentare zu diesem Artikel haben...

0 Kommentare

Anmeldung bei Cestee

... die weltweite Reise-Community

Haben Sie noch kein Reisekonto? Anmelden