Das wichtigste Wahrzeichen der Stadt, der Dom im Herzen der Metropole, sollte man sich nicht entgehen lassen.

Diese katholische Kirche, die offiziell "Dom der Geburt" heißt, ist die fünftgrößte Kathedrale und die größte in Italien bzw. die zweitgrößte auf der Apenninenhalbinsel nach dem Petersdom in der Vatikanstadt.

Buchen Sie hier ein Hotel in Mailand zu einem günstigen Preis

Der Mailänder Dom ist eine der größten gotischen Kirchen der Welt und bietet Platz für bis zu 40.000 Menschen. Er ist auch das wichtigste gotische Bauwerk Italiens, das sonst eher Barock- oder Renaissancebauten bevorzugt.

Ein gotisches Juwel, das über Jahrhunderte hinweg gebaut wurde

Der Bau des Doms der Geburt Christi in Mailand begann 1386, als Giano Galeazzo Visconti an die Macht kam.

Er hatte den Ehrgeiz, den neuesten Trends in der europäischen Architektur zu folgen und wandte sich daher an den französischen Architekten Nicolas de Bonaventure. Von Anfang an prägte er den Mailänder Dom im Stil der Raisonante-Gotik, die als Höhepunkt dieser Architekturströmung gilt.

Die Arbeiten verzögerten sich ständig, sei es aus Geldmangel oder wegen langwieriger Architekturwettbewerbe für die Fertigstellung. Die größten Fortschritte wurden im 16. Jahrhundert erzielt, als Erzbischof Carlo Borromeo darauf drängte, die Fassade im römisch-italienischen Renaissancestil zu gestalten, doch 1649 drängte der neue Chefarchitekt Carlo Buzzi darauf, die Fassade wieder in einem rein gotischen Stil zu errichten.

Die Kathedrale wurde erst 1965 vollständig fertiggestellt.

Interessanterweise hat die Kathedrale auf den ersten Blick keine nennenswerte Kuppel oder Turm. Seine Ausmaße sind so groß, dass selbst der 108 Meter hohe Mittelturm in der Vorder- und Seitenansicht praktisch verschwindet und den Eindruck eines unauffälligen Gebäudes vermittelt.

Das Innere der Kathedrale

Das rein gotische Innere wirkt kalt und dunkel, aber die riesigen Mosaikfenster aus dem 15. Jahrhundert, die bei sonnigem Wetter ein buntes Lichtspiel erzeugen, fallen ins Auge.

Eines der bedeutendsten Kunstwerke des Innenraums ist die Statue des heiligen Bartholomäus, der bei lebendigem Leibe gehäutet wurde, was diese Skulptur recht getreu wiedergibt.

Ein Besuch auf dem beeindruckenden Dach

Der Mailänder Dom ist berühmt für die Möglichkeit, das Dach zu besichtigen, von dem aus man einen spektakulären und sehr ungewöhnlichen Blick auf die Stadt hat. Das Dach des Doms ist in der Tat sehr reich verziert. Sie finden hier mehr als 3.400 Statuen und 135 kleinere oder größere Türme.

An den Rändern des Dachs verläuft ein Einbahnstraßenpfad mit Geländer, vor dem man keine Angst haben muss, der Weg ist gut gesichert und man kann sogar mit dem Aufzug hinauffahren. Bei guter Sicht kann man von hier aus die Alpen gut sehen.

Eintrittspreise und Öffnungszeiten

Die Kathedrale ist täglich von 9:00 bis 19:00 Uhr für Besucher geöffnet, letzter Einlass ist jedoch um 18:00 Uhr.

Die Eintrittspreise sind wie folgt:

  • Innenraum der Kathedrale + Museum - 10 eur (unter 18 Jahren für 5 eur)
  • Innenraum + Treppendach + Museum - 20 eur (unter 18 Jahren für 10 eur)
  • Innenraum + Aufzug Dach + Museum - 25 eur (unter 18 Jahren für 12,50 eur)
  • Nur Treppendach - 16 eur (unter 18 Jahren für 8 eur)
  • Nur Dachaufzug - 14 eur (unter 18 Jahren für 7 eur)

Um Warteschlangen zu vermeiden, empfehlen wir, die Tickets online auf der offiziellen Website tickets.duomomilano.it/de zu kaufen.

Piazza del Duomo

Der große Platz vor dem Dom gilt allgemein als das Zentrum von Mailand und ist der wichtigste Platz der Stadt. Der Platz wird von der riesigen Reiterstatue von Vittorio Emanuele II. beherrscht.

Auf der Nordseite der Piazza del Duomo beginnt die berühmte Einkaufspassage Galleria Vittorio Emanuele II, die am Opernhaus La Scala endet.

Unterkunft am Dom

Wenn Sie in Mailand direkt im Stadtzentrum wohnen möchten, sollten Sie sich nach Hotels in der Nähe des Mailänder Doms umsehen. Allerdings müssen Sie sich mit höheren Preisen ab 165 Euro pro Nacht zufrieden geben. Zu den günstigsten Hotels in der Gegend gehören das Hotel Rio oder das Aparthotel dei Mercanti.

Direkt an der Piazza können Sie im hoch bewerteten Designhotel STRAF übernachten.

Wie erreicht man die Kuppel?

Der Dom liegt direkt im Zentrum von Mailand und ist von vielen Sehenswürdigkeiten oder dem Hauptbahnhof in 20 Minuten zu Fuß zu erreichen.

Die nächste U-Bahn-Station:

  • Duomo - direkt auf dem Platz, hier kreuzen sich die Linien 1 und 3.

Nächstgelegene Straßenbahnhaltestellen:

  • Duomo - direkt am Platz, Linien 2, 3, 12, 14, 15, 16, 19
  • Piazza Fontana - etwa 80 Meter von der Rückseite des Doms entfernt, Linien 24, 27

Was es in der Umgebung zu sehen gibt

Entdecken Sie alle Sehenswürdigkeiten in Milan.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, an denen unser Redaktionsteam möglicherweise Provisionen verdient, wenn Sie auf den Link klicken. Siehe unsere Seite zur Werbepolitik.

Gibt es noch Fragen?

Wenn Sie Fragen oder Kommentare zu diesem Artikel haben...

0 Kommentare

Anmeldung bei Cestee

... die weltweite Reise-Community

Haben Sie noch kein Reisekonto? Anmelden