Quadrilatero della Moda

Quadrilatero de la Moda

Eine der beliebtesten Aktivitäten, für die sich Menschen aus aller Welt nach Mailand begeben, ist zweifellos das Einkaufen. Mailand ist die Modehauptstadt der Welt, der Geburtsort vieler berühmter Marken und der Ort, an dem man einen echten Einkaufsbummel machen kann.

Top 10 der luxuriösesten Hotels in Mailand

Die größte Konzentration von Geschäften und Boutiquen findet man in der Gegend um die Via Montenapoleone, auch bekannt als das Quadrilatero d'Oro della Moda, das Goldene Viereck der Mode.

Dieses "erstklassige" Einkaufsviertel ist ein Muss für alle Shopaholics.

Modeboutiquen und exklusive Ausstellungsräume

Im Goldenen Viereck der Mode finden Sie ein allgegenwärtiges Gefühl von Luxus und Exklusivität.

Buchstäblich an jeder Ecke dieses Viertels befinden sich Luxusmodegeschäfte, Juweliere und Showrooms weltberühmter Stylisten und Modedesigner, in denen Sie die neuesten Kollektionen genießen können.

Wenn Sie sich direkt zum Einkaufen in dieses Viertel begeben, sollten Sie daran denken, dass Geld das Letzte ist, woran Sie denken.

Im Quadrilatero d'Oro della Moda finden Sie so gut wie alle weltberühmten Marken, von denen viele in Mailand ihren Anfang nahmen. Bewundern Sie die Produkte von Marken wie Prada, Versace, Dolce e Gabbana, Armani, Tiffany, Bulgari, Chanel und vielen, vielen anderen.

Welche Straßen sollten Sie aufsuchen?

Die zentrale Straße dieses Viertels ist die Via Montenapoleone, die die U-Bahn-Stationen Montenapoleone (gelbe Linie M3) und San Babila (rote Linie M1) verbindet. Hier finden Sie wahrscheinlich die meisten Boutiquen, Geschäfte und Ausstellungsräume, zum Beispiel die folgenden Marken:

  • Bulgari
  • Burberry
  • Cartier
  • Dolce e Gabbana
  • Falconeri
  • Gucci
  • Hermes Mailand
  • Louis Vuitton
  • Rolex
  • Versace
  • Zegna

Die zweite Haupteinkaufsstraße ist der belebte Corso Venezia, der von der Piazza Babila nach Norden bis zum Tor und Bahnhof Porta Venezia verläuft. Auf dieser Straße finden Sie zum Beispiel die Geschäfte der folgenden Marken:

  • Armani
  • Dolce e Gabbana
  • GaGà
  • NeroGiardini
  • Prada
  • Zara

Die dritte große Einkaufsstraße ist die Via Pietro Verri, die nach der Kreuzung mit der Via Montenapoleone in die Via Sant'Andrea übergeht. Sie verbindet die Piazza Filippo Meda, in der Nähe der berühmten Galerie Vittorio Emanuele II, mit dem Senatspalast. Vor allem der Verri-Teil der Straße ist für seine vielen Luxusuhrengeschäfte bekannt. In diesen Straßen finden Sie zum Beispiel Geschäfte der folgenden Marken:

  • Alexander McQueen
  • Armani
  • Canali
  • Chanel
  • Damiani
  • Givenchy
  • Gucci
  • Hublot
  • Jimmy Choo
  • Omega
  • Patek Philippe
  • Prada

Auf dem größten Platz des Viertels, der Piazza San Babila, in der Nähe der gleichnamigen U-Bahn-Station, finden sich ebenfalls Geschäfte und Boutiquen vieler bekannter Marken:

  • Diesel Store
  • Guess
  • Hugo Boss
  • L'Oréal Paris
  • Ray-Ban
  • Sisley

Viele weniger bekannte, aber hochwertige und edle Geschäfte finden sich jedoch in fast allen Seitenstraßen wie der Via Borgospesso, der Via della Spiga, der Via Santo Spirito oder der belebten Via Alessandro Manzoni, wo Armani und seine verschiedenen Marken in einem großen Gebäude untergebracht sind.

Unterkunft

Wenn Ihr Ziel in Mailand wirklich nur das Einkaufen ist, sollten Sie in einem der Hotels direkt im Quadrilatero della Moda übernachten. Wenn Sie hier einkaufen, müssen Sie sich wahrscheinlich nicht mit den höheren Hotelpreisen auseinandersetzen, die bei 257 Euro pro Nacht beginnen. Zu den günstigsten Unterkünften gehören das 4-Sterne-Hotel Manzoni, das Senato Hotel Milano oder das The Corner Duomo Hotel.

Wenn Sie Luxus-Shopping mit einer luxuriösen Unterkunft kombinieren möchten, dann wählen Sie eines der drei besten Hotels in Mailand - Bulgari Hotel Milano, Armani Hotel Milano, Mandarin Oriental.

Was es in der Umgebung zu sehen gibt

Entdecken Sie alle Sehenswürdigkeiten in Milan.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, an denen unser Redaktionsteam möglicherweise Provisionen verdient, wenn Sie auf den Link klicken. Siehe unsere Seite zur Werbepolitik.

Gibt es noch Fragen?

Wenn Sie Fragen oder Kommentare zu diesem Artikel haben...

0 Kommentare

Anmeldung bei Cestee

... die weltweite Reise-Community

Haben Sie noch kein Reisekonto? Anmelden