Anreise nach Milan

Milan

Mailand liegt in der Lombardei im Inneren Norditaliens, etwa 50 km südlich der Grenze zur Schweiz.

Die Stadt ist über drei Flughäfen leicht zu erreichen, und auch Fernzüge und Busse aus Italien und dem Ausland kommen direkt im Zentrum an.

Mit dem Flugzeug

Mailand verfügt über 3 große internationale Flughäfen in der Nähe, die von europäischen und internationalen Zielen aus hervorragend und sehr günstig zu erreichen sind.

Klicken Sie auf den Namen des Flughafens, um Informationen über den Transport zum/vom Flughafen, die Terminals oder die Dienstleistungen zu erhalten.

Wo kann man Tickets nach Mailand kaufen?

Idealerweise kaufen Sie Ihre Tickets nach Venedig 2 bis 3 Monate im Voraus, um den günstigsten Preis zu erzielen, entweder auf der Website der Fluggesellschaft oder über eine der Flugsuchmaschinen.

Die günstigsten Tickets für die meisten Strecken in Europa können Sie bei Billigfluggesellschaften wie Ryanair, easyJet und Wizz Air kaufen, die an den Mailänder Flughäfen stark vertreten sind.

Sie können aber auch bei den folgenden Fluggesellschaften Tickets nach Mailand kaufen:

Sie können zum Beispiel alle Flüge über Skyscanner vergleichen. Wir empfehlen Ihnen, immer aus den angebotenen Optionen zu wählen, indem Sie direkt auf die Website der Fluggesellschaft klicken.

Vergleichen Sie Flugpreise nach Venedig mit 1 Klick

Der Vorteil, Mailand von europäischen Zielen aus zu besuchen, ist der Preis der Flüge, die oft nicht mehr als 80 Euro für ein Hin- und Rückflugticket kosten, besonders im Herbst, Januar oder März. Wenn es Sonderangebote gibt, können Sie Preise von 50 Euro oder weniger für einen Hin- und Rückflug erzielen.

Mit dem Zug

Mailand ist einer der wichtigsten Eisenbahnknotenpunkte in Europa und verfügt über sehr gute nationale und internationale Verbindungen.

Internationale Züge

Direkte Züge aus dem Ausland nach Mailand verkehren auf Strecken wie:

  • Mailand - Lugano - Bellinzona - Arth/Goldau - Zug - Zürich
  • Mailand - Brig - Visp - Spiez - Thun - Bern - Olten - Basel - Freiburg - Karlsruhe - Mannheim - Frankfurt
  • Mailand - Brig - Visp - Sitten - Martigny - Montreaux - Lausanne - Genf

Sie können auch mit dem Zug nach Lyon, Paris, Nizza, München oder Wien fahren und einmal umsteigen.

Kaufen Sie Ihr Ticket bei trainline.com

Die meisten internationalen Züge fahren zum/vom Bahnhof Milano-Centrale oder Milano-Porta Garibaldi.

Inländische Züge

Fahrkarten für Regionalzüge können Sie an allen Bahnhöfen an einem Fahrkartenautomaten oder an einem Fahrkartenschalter kaufen, und der Preis ist immer derselbe wie beim Online-Kauf. Im Fernverkehr sind die Fahrkarten dagegen immer am günstigsten, wenn Sie sie online kaufen, am besten mindestens 3 Wochen vor der Abfahrt.

Von Mailand aus können Sie vor allem die Dienste der folgenden Bahngesellschaften nutzen:

  • Trenitalia - Hochgeschwindigkeitszüge, Fern- und Nahverkehrszüge in ganz Italien, für die Regionale und die Regionale Veloce ist es nicht notwendig, die Fahrkarten im Voraus zu kaufen, für die anderen Züge ist der Preis online günstiger.
  • Italo - Schnellzüge auf der Hauptstrecke nach Turin - Mailand - Bologna - Florenz - Rom - Neapel - Salerno, in der Regel etwas günstiger als Trenitalia
  • Trenord - Nahverkehrszüge rund um Mailand, insbesondere in Richtung Norden (z. B. zum Flughafen Malpensa)

Fahrpläne und die Möglichkeit, Fahrkarten online zu kaufen, finden Sie unter den obigen Links, klicken Sie einfach auf den Namen der Bahngesellschaft.

Über thetrainline.com können Sie die Preise für Strecken mit mehr als einer Bahngesellschaft vergleichen und direkt und ohne Aufpreis eine Fahrkarte kaufen.

Die Preise für Fahrkarten zu näheren Zielen wie Novara, Bergamo oder Piacenza liegen bei etwa 7 Euro, weiter entfernte Ziele wie Turin, Venedig, Pisa oder Florenz gibt es ab etwa 20 Euro und die günstigsten Fahrkarten nach Rom zum Beispiel für eine Hochgeschwindigkeitsfahrt mit bis zu 320 km/h sind ab etwa 35 Euro zu haben.

In Mailand ist Milano Centrale der Hauptbahnhof, von dem die meisten Fernzüge abfahren. Einige Züge starten jedoch auch in den nahe gelegenen Bahnhöfen Milano Porta Garibaldi oder Milano Cadorna - achten Sie also immer genau auf Ihren Abfahrtsort.

Mit dem Bus

Busse bieten oft günstigere Fahrkarten als der Zug.

Internationale Verbindungen

Die meisten internationalen Busse nach Mailand werden von Flixbus betrieben, wobei Regiojet auch nach Österreich und in die Tschechische Republik fährt.

Alle Fernbusse fahren vom Busbahnhof Lampugnano (siehe Karte) in der Nähe der gleichnamigen U-Bahn-Station der roten Linie M1 ab.

Die Preise für Einzelfahrkarten sind sehr schwankend und hängen hauptsächlich von der Verfügbarkeit der jeweiligen Verbindung ab. Für nahe gelegene Ziele wie Zürich oder Genf sind die günstigsten Tickets in der Regel ab 20 Euro erhältlich, während Tickets für weiter entfernte Ziele wie München, Prag oder Wien in der Regel ab 40 Euro aufwärts kosten.

Online-Tickets Fahrtzeit Häufigkeit
Zürich Flixbus.de
Regiojet.cz
4,5 Stunden 1x pro Stunde
Prag

Regiojet.cz

14 Stunden 1x pro Woche
Lugano Regiojet.cz
Flixbus.de
1,5 Stunden 7-9x täglich
Genf Flixbus.de 5 Stunden 6x täglich
Lyon Flixbus.de 6,5 Stunden 10x täglich
München Flixbus.de
Regiojet.de
7,5 Stunden 7-9x täglich
Nizza Flixbus.de 6 Stunden 3x täglich

Nationale Busse

Fernbusse sind in ganz Italien verfügbar und oft um ein Vielfaches billiger als der Zug. Der Komfort ist deutlich geringer, die Häufigkeit ist in der Regel niedriger, die Fahrzeiten sind länger und die Busse konzentrieren sich auf die größten italienischen Städte.

Wenn Sie jedoch von Mailand nach Venedig, Turin, Florenz, Bologna, Rom oder Pisa reisen und vor allem Geld sparen wollen, ist der Bus eine gute Wahl. Fahrkarten, die etwa 3 Wochen im Voraus gekauft werden, gibt es schon ab symbolischen 2 Euro, selbst für längere Strecken nach Turin oder Florenz. Kaufen Sie die Tickets online auf den Websites der beiden größten Busunternehmen:

Alle Fernbusse fahren vom Busbahnhof Lampugnano (siehe Karte) ab, der sich auch an der U-Bahn-Station der roten Linie M1 befindet.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, an denen unser Redaktionsteam möglicherweise Provisionen verdient, wenn Sie auf den Link klicken. Siehe unsere Seite zur Werbepolitik.

Gibt es noch Fragen?

Wenn Sie Fragen oder Kommentare zu diesem Artikel haben...

0 Kommentare

Anmeldung bei Cestee

... die weltweite Reise-Community

Haben Sie noch kein Reisekonto? Anmelden