Wetter in Milan und beste Reisezeit

Das Wetter in Mailand ist mild und wechselt zwischen den vier Jahreszeiten.
Die Winter sind sehr nass und regnerisch, aber Frost und Schnee sind in Mailand trotz der Nähe zu den Alpen nicht sehr häufig. Packen Sie unbedingt einen Regenschirm und einen Schal ein, um sich vor Regen und klirrender Kälte zu schützen.
Die 10 besten Hotels in Mailand
Von Mai bis September ist es in der Stadt am wärmsten. Die Temperaturen steigen in der Regel auf über 24 °C und die Niederschläge lassen nach.
Am kältesten ist es dagegen von Dezember bis Februar, wenn die Temperaturen zwischen 5°C und 0°C liegen. Die Niederschlagsmenge ist in den Wintermonaten am geringsten, aber ab und zu fällt in Mailand auch Schnee.
Mailand im Jahresverlauf
So sieht das Wetter in Mailand zu verschiedenen Zeiten des Jahres aus.
Das Wetter im Frühling
Im Frühling herrscht in Mailand ein angenehmes Wetter, das zu Spaziergängen und zum Aufenthalt im Freien einlädt. Mitte März herrscht bereits pures Frühlingswetter mit angenehmen Temperaturen um 14°C, grünen Bäumen und blühenden Pflanzen.
Im April erwärmt es sich schnell auf 20 °C, und der Mai fühlt sich oft eher wie Sommer an.
Plötzliche und unvorhersehbare Schauer sind im Frühling zu erwarten, und statistisch gesehen ist der Frühling eine der regenreichsten Jahreszeiten, aber es handelt sich meist um kurze Schauer.
Das Sommerwetter
Die Sommer in Mailand sind typisch südlich, werden aber durch die Nähe der Alpen abgekühlt. Während der Sommerferien steigen die Temperaturen jedoch regelmäßig auf über 30 °C, und auf den breiten Boulevards von Mailand fühlt es sich deutlich wärmer an.
Niederschläge sind selten, meist ist es sonnig und die Schauer treten vor allem abends bei Gewittern auf.
Vor allem im Juli und August sind Temperaturextreme von über 33 °C keine Seltenheit, was das Leben in der Stadt sehr unangenehm macht. In dieser Zeit ist es auf jeden Fall besser, z. B. in die nahe gelegene Comer See-Region zu fahren.
Das Wetter im Herbst
Die Herbstmonate sind durch häufige Regenschauer gekennzeichnet, die jedoch den reinen Städtetourismus nicht wirklich beeinträchtigen. Sie können immer in einer der Sehenswürdigkeiten, Geschäfte oder Galerien Schutz suchen. Die typischen Herbsttemperaturen sind höher als in der Tschechischen Republik und liegen bei 15-17 °C.
Trotz der wärmeren Temperaturen brauchen die Bäume viel länger als in der Tschechischen Republik, um sich zu färben, und man kann die bunten Parks erst Ende November oder Anfang Dezember fotografieren.
Das Winterwetter
Die Winter in Mailand sind in der Regel mild mit Temperaturen zwischen 5 und 8 °C, sehr feucht mit häufigen Regenschauern, aber es regnet nicht so viel wie im Herbst.
Schnee ist in der Stadt selbst relativ selten, ebenso wie Minustemperaturen, die höchstens an einigen Tagen im Jahr in den frühen Morgenstunden auftreten.
Tabelle der Temperaturen im Jahresverlauf
Milan - Temperaturen im Jahresverlauf
Wann Sie nach Milan gehen
Die beste Zeit für einen Besuch in Mailand sind definitiv die Frühlingsmonate von März bis Anfang Juni, wenn die Temperaturen angenehm sind, zwischen 15 und 25 °C liegen, es viele Sonnentage gibt und die Niederschlagsmenge durchschnittlich ist.
Auch in den Monaten September bis November herrschen angenehme Temperaturen, allerdings regnet es dann mehr.
Am wenigsten geeignet für den Städtetourismus sind dagegen die Sommerferien, wenn sich die Straßen in eine heiße Zone verwandeln.
Gibt es noch Fragen?
Wenn Sie Fragen oder Kommentare zu diesem Artikel haben...