Arco della Pace

Arco della Pace

Viele europäische Städte haben in der Vergangenheit Triumphbögen gebaut, und Mailand ist da keine Ausnahme. Mailand rühmt sich des Arco della Pace (Friedensbogen), der an der Stelle der antiken Porta Semipone errichtet wurde, die Teil der römischen Stadtbefestigung in der Antike war.

Auch wenn der Mailänder Bogen nicht an die Pracht des Triumphbogens in Paris heranreicht, so ist er doch eines der wichtigsten Wahrzeichen der Stadt.

Buchen Sie hier ein Hotel in Mailand zu einem günstigen Preis

Geschichte und Ausmaße des Bogens

Mit dem Bau des Friedensbogens wurde 1807 unter der napoleonischen Herrschaft begonnen. Nachdem Mailand an Österreich-Ungarn gefallen war, wurde der Bau eine Zeit lang unterbrochen, aber 1838 war der Bogen vollständig fertiggestellt.

Der Bogen weist Merkmale der neoklassischen Architektur auf, ist 25 Meter hoch und mit zahlreichen Skulpturen und korinthischen Säulen verziert. Im Gegensatz zum Arc de Triomphe in Paris kann man das Dach des Bogens nicht besteigen, und es gibt auch keine Aussichtsplattform.

Wie erreicht man den Bogen?

Der Arco della Pace steht an der Nordseite des großen Sempione-Parks, den man vom Schloss Sforzesco, dem Wahrzeichen Mailands, in 20 Minuten zu Fuß erreichen kann.

Am besten erreicht man den Bogen direkt mit den Straßenbahnlinien 1 und 10, die nur etwa 60 Meter vom Zentrum der Piazza Sempione, wo der Bogen steht, entfernt halten.

Was es in der Umgebung zu sehen gibt

Entdecken Sie alle Sehenswürdigkeiten in Milan.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, an denen unser Redaktionsteam möglicherweise Provisionen verdient, wenn Sie auf den Link klicken. Siehe unsere Seite zur Werbepolitik.

Gibt es noch Fragen?

Wenn Sie Fragen oder Kommentare zu diesem Artikel haben...

0 Kommentare

Anmeldung bei Cestee

... die weltweite Reise-Community

Haben Sie noch kein Reisekonto? Anmelden