Aktivitäten in Korsika

Korsika

Für welche Aktivitäten lohnt sich eine Reise nach Korsika und wie kann man sich auf der Insel am besten amüsieren? Lesen Sie weiter in diesem Kapitel.

Wandern

Korsika verfügt über ein dichtes Netz von Wanderwegen mit gut gepflegten Wanderhütten. Es gibt eine große Auswahl an Routen mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad, die sowohl für Familien mit Kindern als auch für diejenigen geeignet sind, die gerne anspruchsvolle Wanderungen unternehmen.

Sie können sowohl kurze Tagesausflüge unternehmen, sogar Wanderungen, die nicht länger als 30 Minuten vom Auto aus dauern, als auch anspruchsvolle Mehrtageswanderungen, die zu den bekanntesten in Europa gehören.

Hier sind einige persönliche Tipps für die besten Wanderungen auf Korsika.

GR20

Der GR20 ist eine der anspruchsvollsten Trekkingrouten Europas. Er durchquert Korsika von Norden nach Süden, ist 180 km lang und man braucht mindestens 15 Tage, um ihn zu bewältigen, je nach Fitness. Der Weg besteht aus zwei Teilen - dem nördlichen Teil zwischen Calenzana und Vizzavona und dem südlichen Teil zwischen Vizzavona und Conca. Die Gesamthöhe des Weges beträgt 11.000 m. Der Wanderweg ist sehr stark frequentiert und die meisten Expeditionen folgen ihm von Norden nach Süden.

Weitere Informationen zum Trekking finden Sie unter: le-gr20.fr.

Kürzere leichte Wanderungen

Obwohl Korsika eine sehr gebirgige Insel ist, ideal vor allem für diejenigen, die anspruchsvollere Routen bevorzugen, finden auch weniger trainierte Wanderer hier ihren Weg.

  • Lac de Nino - Eine entspannte 10-km-Wanderung, die auch von Kindern bewältigt werden kann, führt auf eine Hochebene zu einem See auf über 1.800 Metern Höhe
  • Spelunca - die berühmte tiefe Schlucht mit ihrem reißenden Fluss und atemberaubenden Ausblicken, aber der 7 km lange Weg ist für fast jeden zu bewältigen
  • Bavella - Das Wanderzentrum im Süden Korsikas bietet Ausblicke auf wild aussehende, nadelartige Felsen und eine Reihe von leichten Routen, die als Mehrtagestouren verlängert werden können
  • Casade des Anglais - die berühmten Wasserkaskaden sind vom Bahnhof Vizzavona aus über eine 6 km lange Route (Hin- und Rückweg) hervorragend und leicht erreichbar
  • Figarella - idyllisches bewaldetes Tal voller Bäche und kürzerer Wanderrouten

Mittlere Tageswanderungen

Wenn Sie gerne in den Bergen wandern, aber keine Klettererfahrung haben, bietet Ihnen Korsika die größte Auswahl an Möglichkeiten. Unter den besten mittelschweren Wanderungen würden wir die folgenden auswählen:

  • Manganello - die unserer Meinung nach schönsten der Hunderte von Wasserfällen, zu denen ein 18 km langer Weg vom Bahnhof Tettone aus führt
  • Lac de Melu - die beiden Bergkugeln unterhalb des zweithöchsten Berges Korsikas gehören zu den schönsten Orten Korsikas und die 5 km lange Wanderung gehört zu den leichteren

Anspruchsvolle Tageswanderungen

Erklimmen Sie die Höhen und erobern Sie die korsischen Berge. Die Routen sind anspruchsvoll, aber auch ohne Kletterausrüstung zu bewältigen.

  • Monte Cinto - Der höchste Berg Korsikas ist aus zwei Richtungen erreichbar und die Wanderung und der Abstieg dauern zwischen 8 und 12 Stunden
  • Monte Rotondo - Der zweithöchste und aussichtsreichste Berg hat einen extrem steilen Aufstieg, für den Sie insgesamt etwa 10 Stunden benötigen.

Strände und Schwimmen

Auf Korsika finden Sie Strände aller Art. Kleine, große, sandige, felsige, berühmte Strände mit allen Einrichtungen, aber auch malerische, einsame Strände, an denen Sie ganz allein sein werden. Um Ihnen die Orientierung zu erleichtern, haben wir eine Liste mit den schönsten Stränden Korsikas zusammengestellt.

Sehen Sie die besten Strandhotels

TOP 7 der schönsten Strände auf Korsika

  • Santa Giulia - Der Strand in der Nähe von Porto-Vecchio, der aufgrund seines exotischen Aussehens und seiner umfassenden Ausstattung als der schönste Korsikas gilt
  • Palombaggia - einer der berühmtesten Strände Korsikas in der Nähe von Porto-Vecchio, ein bisschen wie ein karibisches Paradies
  • Rondinara - ein Strand in der Umgebung von Porto-Vecchio in einer hufeisenförmigen Bucht, die für ihr ruhiges und warmes Wasser bekannt ist
  • Saleccia - ein abgelegener Strand im Norden Korsikas, den man am besten mit dem Boot von Saint-Florent aus erreicht
  • Calvi - der schönste Strand der Stadt vor der Kulisse einer alten Zitadelle
  • Roccapina - ein abgelegener Strand westlich von Bonifacio, mit schöner Landschaft und Aussicht vom alten genuesischen Turm
  • Lotu - ein weiterer abgelegener Strand im Norden Korsikas, den man am besten mit dem Boot von Saint-Florent aus erreicht

Radfahren oder Korsika mit dem Fahrrad

Radfahren auf der Straße, entspanntes Mountainbiking und extremes Downhill-Radfahren - all das wird auf Korsika geboten.

Zu den Orten auf Korsika, die sich perfekt zum Radfahren eignen, gehören Castagniccia, Casinca, Cap Corse, die Berge im Landesinneren, Alta Rocca, La Balagne und die Westküste zwischen Porto und Calvi oder Ajaccio und Propriano.

Auf der Insel gibt es mehrere Fahrradverleihe, zum Beispiel: Bcyclet Corse, Bike-Rental-Corsica, Wild Machja.

Wassersport.

Korsika bietet auch eine Fülle von Wassersportmöglichkeiten. An vielen Stränden finden Sie Wassersportzentren, in denen Sie die nötige Ausrüstung mieten können. Sie können zum Beispiel die Küste mit dem Kajak oder dem Paddleboard erkunden.

Korsika hat auch viel zu bieten, wenn Sie gerne tauchen. Rund um die Insel gibt es mehrere Schiffswracks und ein reiches Unterwasserleben. Die beste Jahreszeit zum Tauchen ist von Mai bis Oktober.

Auch Fans des Surfens, Windsurfens und Kitesurfens kommen hier auf ihre Kosten. Die idealen Orte zum Surfen sind Capo di Feno und Algajola.

Wer Rafting ausprobieren möchte, sollte sich ins Golo-Tal oder nach Tavignano begeben.

Sehenswürdigkeiten

Korsika bietet eine Vielzahl historisch interessanter Orte, die man besuchen kann.

Man findet Hinweise auf den berühmtesten Einwohner Korsikas, Napoleon Bonaparte, sowie die von den Genuesern im 16. Jahrhundert um die Insel herum errichteten Wachtürme, Zitadellen, Städte mit historischem Kern und megalithische Bauwerke, die über ganz Korsika verteilt sind.

Klettern

Auf Korsika gibt es Dutzende von Klettergebieten. Die meisten von ihnen befinden sich in der Mitte oder im Süden der Insel. Das bekannteste ist das Gebiet der Aiguilles de Bavella. Weitere beliebte Gebiete sind die Bergtäler von Restonica, Roccapina, Paqlia Orba oder Caporalinu.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, an denen unser Redaktionsteam möglicherweise Provisionen verdient, wenn Sie auf den Link klicken. Siehe unsere Seite zur Werbepolitik.