Mietwagen in Korsika

Korsika

Die öffentlichen Verkehrsmittel auf Korsika gehören zu den schlechtesten in Europa, was die Häufigkeit und die bedienten Orte angeht (siehe Abschnitt Verkehr ), so dass die Anmietung eines Autos praktisch die einzige Möglichkeit ist, Korsika zu erkunden.

Auch auf Korsika gelten die allgemeinen Richtlinien für die Anmietung eines Autos, und wenn Sie neu in diesem Segment sind, lesen Sie unseren Artikel Wie man im Ausland zum ersten Mal ein Auto mietet.

Wo, wann und wie Sie ein Auto auf Korsika buchen

Je früher Sie ein Auto bei einer Autovermietung buchen, desto günstiger wird es. Das gilt besonders für Korsika, wo die Autos im Sommer schnell ausverkauft sind und das Angebot die Nachfrage oft weit übersteigt.

Sie werden auch einen deutlichen Preisunterschied zwischen Hoch- und Nebensaison feststellen, denn im Sommer kostet ein Mietwagen ein Vielfaches mehr als im Winter.

Für die Buchung empfehlen wir Ihnen, eine der Vergleichsmaschinen aller Autovermieter zu verwenden, die die Ergebnisse nach den von Ihnen gewählten Kriterien sortiert:

Preise vergleichen und ein Auto buchen mit booking.com

Die beste Möglichkeit ist, ein Auto direkt an einem der vier internationalen Flughäfen zu mieten. Prüfen Sie die aktuelle Verfügbarkeit und die Preise der Autos:

Normalerweise sind die Preise an den Flughäfen Ajaccio und Bastia am niedrigsten, da dort der Wettbewerb am größten ist.

Mietwagenpreise in Korsika

Autovermietung in Korsika ist nicht so teuer im Vergleich zu den Preisen für andere Aktivitäten. Im Vergleich zu anderen Reisezielen im Mittelmeerraum sind die Preise jedoch hoch. Der Preis hängt von der Dauer der Anmietung ab, je länger, desto günstiger wird der Tagesmietpreis sein. Preisbeispiele (der erste Betrag bezieht sich auf eine Buchung etwa 5 Monate vor der Reise, der zweite Betrag auf eine Buchung 1 Monat vor der Reise, um den Unterschied zu verdeutlichen):

  • 7-Tage-Miete im Sommer - Kleinwagen ab 12 000 czk, größerer Wagen ab 17 0 eur
  • 4-Tage-Miete im Sommer - Kleinwagen ab 0 eur 0 eur , größerer Wagen ab 10 0 eur
  • 7-Tage-Miete im Winter - Kleinwagen ab 0 eur 0 eur , Großwagen ab 0 eur 183 eur
  • 4-Tage-Miete im Winter - Kleinwagen ab 0 eur 0 eur , Großraumwagen ab 293 eur

Lesen Sie immer die detaillierten Mietbedingungen und vor allem die Versicherungspolice, die Sie auch auf Booking.com finden können. Bei einigen Vermietern ist die Versicherung im Endpreis inbegriffen, bei anderen müssen Sie einen Aufpreis zahlen, der je nach Fahrzeugtyp und Mietdauer zwischen 5 eur und 10 eur pro Tag liegt.

Internationaler Führerschein und andere Dokumente

Da Korsika Teil der Europäischen Union ist, brauchen Sie vor Ihrer Reise keinen internationalen Führerschein zu erwerben. Der Autovermieter muss auch Ihren klassischen europäischen Führerschein akzeptieren.

Die Autovermietungen verlangen in der Regel eine Kreditkarte für die Anmietung eines Fahrzeugs, leihen Ihnen aber oft auch eine Debitkarte, allerdings entweder zu ungünstigeren Konditionen oder mit einer sehr hohen Kaution, die oft über 1 000 Euro liegt.

Benzinpreise und Parken

Benzin ist auf Korsika teuer und die Preise sind im Vergleich zu anderen europäischen Ländern überdurchschnittlich hoch.

Die Preise liegen zwischen 1,65 eur und 2 eur pro Liter.

Das Parken auf Korsika kann ziemlich schwierig sein. Die historischen Städte liegen meist in hügeligen Gegenden und es gibt nicht viel Platz. An bekannten Stränden sind die Parkplätze oft schon gegen 9 Uhr morgens belegt.

Parkplätze an Touristenattraktionen und berühmten Stränden sind in der Regel gebührenpflichtig. Rechnen Sie mit etwa 5 bis 10 Euro pro Tag oder 2 Euro pro Stunde.

Verkehr und Verkehrsregeln

Worauf muss man sich einstellen, wenn man mit dem Auto auf der Insel unterwegs ist?

Korsische Straßen

Ein Blick auf die Landkarte genügt, um festzustellen, dass das Fahren auf Korsika eine Herausforderung ist. Oder auch Spaß. Je nachdem, wie gerne Sie fahren. Korsika ist eine sehr gebirgige und zerklüftete Insel, die Städte sind relativ klein, so dass es sich nicht lohnt, in den Bau von Autobahnen, Tunneln und Brücken zu investieren.

Die Straßen auf Korsika sind in der Tat sehr kurvenreich, oft sehr eng und steil. Aber die Nachteile des langsamen, konzentrationsfordernden Verkehrs werden bei weitem von den Vorteilen der atemberaubenden Ausblicke aufgewogen, die sich Ihnen buchstäblich alle paar Meter bieten.

Fahren Sie vorsichtig und langsam, und haben Sie es nicht eilig. Die Einheimischen sind an Touristen gewöhnt, so dass Irrungen und Wirrungen oft unbemerkt bleiben.

In der Sommersaison, vor allem in der zweiten Julihälfte und im August, ist mit einem sehr starken Verkehrsaufkommen zu rechnen, so dass man auf den korsischen Straßen viel länger unterwegs sein kann.

Die Qualität der Nebenstraßen, die zu den abgelegensten Bergdörfern führen, ist oft miserabel, voller Schlaglöcher und Löcher, wobei 20 km/h die normale Reisegeschwindigkeit ist.

Verkehrsschilder

Die Richtungsschilder sind klar und gut gewartet, aber erwarten Sie, dass Richtungsschilder an kleineren Abzweigungen direkt an der Kreuzung aufgestellt werden, nicht vorher.

Die Richtungsschilder sind immer zweisprachig: auf Französisch und auf Korsisch, aber das wird Sie kaum verwirren, denn die Namen unterscheiden sich meist nur um ein oder zwei Buchstaben.

Verkehrsregeln

Die Straßenverkehrsregeln unterscheiden sich in Europa nicht wesentlich.

Achten Sie darauf, dass in vielen Gemeinden die Höchstgeschwindigkeit auf 30 km/h begrenzt ist, was konsequent mit Radargeräten oder oft sehr unerwarteten Geschwindigkeitsbegrenzungen durchgesetzt wird.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, an denen unser Redaktionsteam möglicherweise Provisionen verdient, wenn Sie auf den Link klicken. Siehe unsere Seite zur Werbepolitik.