Wetter in Korsika und beste Reisezeit

Korsika

Das Klima auf Korsika ist ein klassisches Mittelmeerklima mit milden Wintern und heißen Sommern. Mit zunehmender Höhe ändert sich das Klima beträchtlich, die Temperaturen sinken rasch und die Niederschläge nehmen zu. In den Bergen fallen im Winter große Mengen an Schnee, der an manchen Orten das ganze Jahr über fällt.

Es sollte immer bedacht werden, dass die Temperatur in der Mitte der Insel 6-10 °C niedriger sein kann als an der Küste.

Da Korsika sehr gebirgig ist, ist die Insel das ganze Jahr über grün, und es gibt immer irgendwo auf der Insel Niederschläge, selbst in den heißesten Sommern.

Vergleichen Sie die Preise für Flüge nach Korsika

Auf Korsika gibt es alle vier Jahreszeiten, wobei die Unterschiede an der Küste milder sind als in unseren Breitengraden.

DieWinter an der Küste sind eher mild mit Temperaturen um die 10°C, aber auch sehr feucht und regnerisch. In den zentralen Bergen fallen oft große Mengen an Schnee.

DerFrühling und der Herbst weisen ähnliche Merkmale auf, mit angenehmen Temperaturen um die 20 °C, aber der Herbst ist in der Regel viel feuchter als der Frühling.

DieSommer auf Korsika sind sehr warm, aber aufgrund der Gebirgszüge gibt es oft Wind oder Wolken am Himmel, was das Klima erträglicher macht als anderswo im Mittelmeerraum.

Korsika im Jahresverlauf

Wie hoch sind die Temperaturen in den einzelnen Monaten und wann regnet es am meisten?

Das Wetter im Januar

Im Januar erwarten Sie durchschnittliche Tagestemperaturen von etwa 9 °C und häufige Regenschauer, die gleichmäßig über die gesamte Insel verteilt sind. In den Bergen schneit es, anstatt zu regnen, sehr oft ab einer Höhe von etwa 700 Metern.

An der Küste ist der Wind kalt und das Wetter im Januar gehört zu den feuchtesten des Jahres.

Das Wetter im Februar

Das Wetter im Februar unterscheidet sich praktisch nicht vom Januar. Die Temperaturen liegen immer noch im niedrigen 9°C-Bereich, es regnet im Durchschnitt etwas weniger, aber es gibt mindestens jeden dritten Tag Schauer und in den Bergen Schnee. Oberhalb von 1.000 Metern über dem Meeresspiegel kann es im Februar einen Meter Schnee geben.

Das Wetter im März

Der März beginnt bereits, sich wie ein mediterraner Frühling anzufühlen. Die Temperaturen steigen auf 15 °C, der Regen wird weniger und es gibt nur noch gelegentliche Schauer, obwohl es in den Bergen tagelang regnen kann und in den höchsten Lagen der zentralen Berge noch Schnee liegt.

In jedem Fall sind die Morgen- und Abendstunden immer noch sehr kalt und Winterkleidung sollte eingepackt werden.

Das Wetter im April

Der April ist ein typischer Frühlingsmonat, wie wir ihn in unserer Gegend kennen. Die Durchschnittstemperatur liegt bei etwa 17 °C, und die Sonne scheint fast den ganzen Tag, doch wird dies oft von einem schnellen Wetterumschwung mit einem kräftigen Regenschauer überdeckt, der aber so schnell wieder verschwindet, wie er gekommen ist.

Das Aprilwetter lädt zu Ausflügen zu den noch menschenleeren Sehenswürdigkeiten ein.

Das Wetter im Mai

Das Maiwetter auf Korsika ist wunderschön. Die Temperaturen steigen auf normale 22 °C, die Schauer nehmen deutlich ab und werden kürzer. Die Landschaft ist wunderschön grün und blüht nach einem nassen Winter und Frühling, aber auch belebt durch den Sonnenschein.

Der Mai ist ideal zum Radfahren und Wandern.

Das Wetter im Juni

Der Juni kann mit angenehmen Frühlingstemperaturen um die 22 °C aufwarten, aber an der Küste kommt es immer häufiger zu Sommerregen mit Temperaturen von bis zu 28 °C. Im Nordosten und Südosten der Insel ist es merklich wärmer.

Schauer sind selten, obwohl in den Bergen immer mit Schauern zu rechnen ist, die aber meist nur kurz sind und nur wenige Minuten dauern.

Das Wetter im Juli

Der Juli ist der trockenste Monat auf Korsika, in dem Regen sehr selten und selbst in den Bergen nicht regelmäßig auftritt. Die Durchschnittstemperaturen steigen an der Küste auf 27 °C, in den Bergen auf etwa 20 °C.

Temperaturextreme von über 32 °C sind keine Seltenheit, und der Juli ist einfach der ideale Monat für einen Strandurlaub.

Buchen Sie Ihren Sommeraufenthalt im Voraus

Das Wetter im August

Der August ist statistisch gesehen der wärmste Monat des Jahres. Die normalen Temperaturen am Meer liegen bei etwa 28 °C, aber auch Temperaturen über 33 °C sind keine Ausnahme. Sie können sich jedoch immer abkühlen, bevor sie die Berge erreichen, wo sie selten über 26 °C steigen.

Sie müssen sich keine Sorgen machen, auch nur einen ganzen Tag zu verpassen. Die Niederschläge treten hauptsächlich in Form von abendlichen und nächtlichen Gewittern auf, die in den Bergen beängstigend sein können, aber den Tagesablauf nicht beeinträchtigen werden.

Das Wetter im September

Der September ist auf Korsika immer noch der perfekte Monat für einen Sommerurlaub. Die Lufttemperaturen bewegen sich um 26°C und das Meer kühlt nur sehr langsam ab, selbst gegen Ende September ist es noch ähnlich warm wie im Hochsommer.

Mit gelegentlichen kurzen Schauern ist zu rechnen, die aber meist nur wenige Minuten am Abend dauern.

Das Wetter im Oktober

Im Oktober hält der Herbst voll Einzug auf Korsika. Während der erste Teil des Monats oft noch rein sommerlich ist, mit Temperaturen zwischen 20 und 25 °C, sinken die Temperaturen gegen Ende des Oktobers auf 20 °C und es kommt zu zahlreichen Regenschauern, vor allem in der nördlichen und östlichen Hälfte Korsikas.

Obwohl der Regen selten einen ganzen Tag lang anhält, ist die Wahrscheinlichkeit, im Oktober nass zu werden, die höchste des ganzen Jahres.

Das Wetter im November

Auch der November ist ein sehr feuchter Monat mit häufigen Regenschauern, kalten Winden aus den Bergen und regelmäßigem Schneefall in den höchsten Lagen der Gebirge.

An der Küste liegen die Temperaturen jedoch immer noch bei angenehmen 16 °C.

Das Wetter im Dezember

Der Dezember ist der erste Wintermonat, aber das Wetter ist hier eher herbstlich. Die Temperaturen sinken selten unter 13 °C, es regnet oft und ist oft bewölkt, obwohl die Sonne hier viel häufiger scheint als in Mitteleuropa.

In den Bergen oberhalb von 1 000 Metern fällt regelmäßig Schnee anstelle von Regen.

Tabelle der Temperaturen im Jahresverlauf

Korsika - Wetter ähnlich für die ganze Insel

Monat
Wetter
Luft
januar
Sonnig
14 °C
februar
Sonnig
14 °C
März
Sonnig
16 °C
april
Sonnig
19 °C
Mai
Sonne
25 °C
juni
Sonne
31 °C
juli
Sonne
33 °C
august
Sonne
33 °C
september
Sonne
33 °C
oktober
Sonnig
27 °C
november
Regnerisch
19 °C
dezember
Regnerisch
15 °C
Monat
Wetter
Luft
januar
t.destination.weather.conditionOptions.
14 °C
februar
t.destination.weather.conditionOptions.
13 °C
März
t.destination.weather.conditionOptions.
14 °C
april
t.destination.weather.conditionOptions.
15 °C
Mai
t.destination.weather.conditionOptions.
17 °C
juni
t.destination.weather.conditionOptions.
21 °C
juli
t.destination.weather.conditionOptions.
25 °C
august
t.destination.weather.conditionOptions.
26 °C
september
t.destination.weather.conditionOptions.
24 °C
oktober
t.destination.weather.conditionOptions.
21 °C
november
t.destination.weather.conditionOptions.
18 °C
dezember
t.destination.weather.conditionOptions.
15 °C

Wann Sie nach Korsika gehen

Wenn Sie die Insel erkunden wollen, sind der Frühling, der Spätsommer und der Frühherbst die ideale Reisezeit für Korsika.

So vermeiden Sie die große Hitze in den Sommermonaten und die großen Touristenströme. Außerdem sind die Preise in den Sommermonaten höher als in der Nebensaison, was sich besonders bei den Unterkunftspreisen bemerkbar macht.

Wenn Sie vor allem schwimmen wollen, sollten Sie in der zweiten Hälfte der Monate Juni, Juli oder September nach Korsika reisen. Im August ist Korsika am stärksten frequentiert, wenn viele Franzosen und Italiener ihren Urlaub hier verbringen. Diesen Monat sollte man besser meiden, denn er ist der teuerste Monat für alle Dienstleistungen.

Vergleichen Sie die Preise für Autovermietungen

Wenn Sie Korsika ganz ohne Touristen erleben möchten, sollten Sie im Winter kommen, wenn Ihnen ein bisschen Regen und Schnee nichts ausmachen. Die Mietwagenpreise sind sehr niedrig, ebenso wie die Übernachtungspreise, obwohl das Angebot begrenzt ist, da viele Hotels im Winter schließen. Andererseits sind Flugtickets im Winter teuer, da es nur sehr wenige Verbindungen gibt.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, an denen unser Redaktionsteam möglicherweise Provisionen verdient, wenn Sie auf den Link klicken. Siehe unsere Seite zur Werbepolitik.