Calvi

Zitadelle Calvi

Calvi ist eine malerische Kleinstadt im Norden der Insel. Die Stadt wird von einer großen Zitadelle beherrscht, die während der genuesischen Besatzung errichtet wurde. Einigen Legenden zufolge wurde der Seefahrer Christoph Kolumbus in Calvi geboren, und in der Cathédrale St-Jean-Baptiste aus dem 13. Jahrhundert markiert eine Holzstatue den Ort, an dem Kolumbus' Geburtshaus vor dem Bau der Kathedrale gestanden haben soll.

Finden Sie das beste Hotel in Calvi

Mit seinem schönen Strand, dem historischen Zentrum und dem internationalen Flughafen ist Calvi eines der beliebtesten Reiseziele auf Korsika.

Die Zitadelle von Calvi

Die Stadt ist eine der meistbesuchten im Norden Korsikas, und einer der Gründe dafür ist sicherlich die fotogene Zitadelle, die auf einem Sporn über dem Hafen von Calvi steht. Die noch erhaltenen Mauern der Zitadelle krönen die felsige Landzunge, auf der sich das historische Zentrum von Calvi befindet.

Das Zentrum ist seit dem 12. Jahrhundert von Mauern umgeben, die von korsischen Mitgliedern der Genueser Republik errichtet wurden, die von hier aus alle französisch-türkischen Eindringlinge erfolgreich abwehrten.

Das Zentrum der Zitadelle wird von der kleinen Kathedrale St. Johannes der Täufer aus dem 13. Jahrhundert und engen, steilen Gassen mit historischen Häusern beherrscht.

Der Eintritt zu den Mauern ist frei, ebenso wie das Innere der Zitadelle, was logisch ist, da die Häuser immer noch von normalen Menschen bewohnt werden.

Strände und Schwimmen

Direkt am Hafen beginnt der zunächst belebte Strand der Stadt mit seinen zahlreichen Restaurants, Bars und Imbissbuden, der sich über 3 km in östlicher Richtung erstreckt. Nach und nach wandelt sich der Strand von einem städtischen in einen ländlichen Charakter mit Pinienwäldern und deutlich weniger Menschen.

Am Strand von Calvi ist wirklich für jeden etwas dabei - für Liebhaber von Spaß, Wasserattraktionen und Geschäften, aber auch von Privatsphäre und Ruhe.

Der städtische Teil des Strandes ist buchstäblich voll von Geschäften, die Sonnenliegen und Sonnenschirme vermieten, und bietet verschiedene Wasseraktivitäten und Sportarten. Der Strand von Calvi ist mit feinem Sand bedeckt.

Wenn Sie lieber einen Strand ganz außerhalb der Stadt besuchen möchten, fahren Sie auf die andere Seite des Golfe de Calvi zum kleineren Sandstrand von Arinella, der von felsigen Obelisken durchsetzt ist. Dieser Strand ist nur mit dem Auto zu erreichen, nachdem man 12 km von Calvi aus gefahren ist, siehe Anfahrtsplan.

Unterkunft in Calvi

Die Stadt ist einer der besten Ausgangs- und Übernachtungspunkte im Norden Korsikas. Hier finden Sie ein umfassendes Angebot an Annehmlichkeiten, Dutzende von Restaurants, Supermärkte und viele Attraktionen in der Umgebung. Auch das Angebot an Unterkünften ist sehr groß und reicht von klassischen Hotels bis zu privaten Familienappartements. Die Preise liegen im Sommer zwischen 2.000 und 147 Euro und können sich im August verdoppeln.

Wir fügen auch spezifische Tipps zu den besten Angeboten hinzu:

  • Motel Saint Francois - in der Regel die günstigste Unterkunft in Calvi in voll ausgestatteten einfachen Studios
  • Hotel Balanea *** - ein modernes kleines Hotel direkt im Zentrum von Calvi
  • Hotel Onda *** - ein sehr schönes und modernes Hotel, 1 Minute zu Fuß vom Hauptstrand von Calvi entfernt

Wie kommt man nach Calvi?

Calvi ist eine von 4 Städten auf Korsika mit einem eigenen Flughafen , Calvi CLY, der hauptsächlich von Frankreich und Westeuropa angeflogen wird.

Parken

Um Korsika zu bereisen, ist ein Auto im Allgemeinen am besten geeignet. Während des Sommers (April bis Oktober) ist das Parken auf der Straße gebührenpflichtig oder nur für Abonnenten zu Preisen ab 35 Euro pro Woche möglich. Es gibt jedoch auch mehrere kostenlose Parkplätze.

Vergleichen Sie die Preise von Autovermietungen

Der größte kostenlose Parkplatz befindet sich am Bahnhof von Calvi-Talle, direkt am Strand und etwa 500 Meter vom Zentrum entfernt (siehe Karte).

Beliebte Parkplätze befinden sich am Ortseingang von Calvi, direkt am Strand, im Schatten von Pinienbäumen und über eine schmale Straße erreichbar, die beim Casino von der Hauptstraße abzweigt (siehe Karte).

Zug

Das beliebteste öffentliche Verkehrsmittel ist zweifelsohne die legendäre korsische Eisenbahn, von der ein Zweig hier endet. Die Züge nach Calvi fahren zweimal täglich von U Ponte á a Leccia ab, wo sie Anschluss an die Züge nach Bastia oder Ajaccio haben.

  • Ajaccio: weniger als 5 Stunden inklusive Transfers, Preis ca. 25 eur
  • Bastia: 3,5 Stunden inklusive Umsteigen, Preis ca. 17 eur

Zwischen Calvi und dem Hafen von L'Isula Rossa (Ille Rousse) verkehren sehr viel häufiger, nämlich 5-8 Mal pro Tag, Züge.

Fahrpläne und Informationen finden Sie auf der Website cf-corse.corsica.

Bus

Es gibt auch Fernbusse nach Calvi, deren Frequenz auf Korsika jedoch nicht so hoch ist wie die der Züge:

  • Ajaccio: nur mit dem Zug mit Umsteigen, siehe oben.
  • Bastia: 1-2 mal täglich, dauert über eine Stunde, kostet ca. 16 eur und wird von Corsicar betrieben
  • Porto - Ota: 1x täglich mit dem SAIB-Bus

Was es in der Umgebung zu sehen gibt

Entdecken Sie alle Sehenswürdigkeiten in Korsika.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, an denen unser Redaktionsteam möglicherweise Provisionen verdient, wenn Sie auf den Link klicken. Siehe unsere Seite zur Werbepolitik.