Wetter in Stockholm und beste Reisezeit

Stockholm

Stockholm liegt in einem feuchten Kontinentalklima an der nördlichen Grenze der gemäßigten Zone, so dass es vier Jahreszeiten gibt.

Die Winter sind lang, dunkel und kalt. Die Temperaturen in den Wintermonaten bewegen sich normalerweise um -3 °C, können aber auch unter -10 °C fallen.

In den Sommermonaten steigt die Temperatur auf 20 bis 25 °C, aber die Temperaturen sind weder höher noch niedriger.

Buchen Sie ein Hotel in Stockholm zu einem günstigen Preis

Die schwedische Hauptstadt ist sonnenscheinreicher als die meisten anderen europäischen Städte, und ihre Lage im Norden erklärt die großen Unterschiede in der Sonnenscheindauer während der Jahreszeiten. Im Hochsommer genießen die Einheimischen mehr als 18 Sonnenstunden pro Tag, während es im Winter nur etwa 6 Stunden sind.

Welches sind die heißesten Monate in Stockholm?

Der Sommer besucht die Stadt zwischen Juni und August, wenn die Temperaturen am höchsten sind.

Die Durchschnittstemperatur liegt in diesen Monaten bei etwa 23 °C, die Höchsttemperatur bei 30 °C, aber auch sehr kalte Tage mit etwa 15 °C sind keine Seltenheit, vor allem wenn es regnet.

Statistisch gesehen sind die wärmsten Monate Juni, Juli und August.

Wann ist es in Stockholm am kältesten?

Dezember, Januar und Februar sind die kältesten Monate mit einer Durchschnittstemperatur von etwa 3 °C. Aufgrund der Lage im Norden kann es jedoch zu strengem Frost unter -10 °C kommen, mit dem Sie vor allem im Januar und Februar rechnen müssen.

Im Winter ist es außerdem oft windig, was die Temperatur noch kälter erscheinen lässt.

Welches sind die regenreichsten Monate in Stockholm?

Am meisten regnet es im Sommer, dank der Gewitter und Sommerschauer, die meist am Nachmittag auftreten.

Die Niederschläge sind jedoch nicht sehr stark und kommen nicht jeden Tag vor.

Wie oft schneit es in Stockholm?

Schnee fällt regelmäßig von Ende November bis März. Während des Winters sind die Niederschläge minimal, so dass der Schnee in der Regel nur eine romantische Kulisse bildet, aber keine größeren Verkehrsprobleme verursacht.

In den Gebirgsregionen nahe der norwegischen Grenze schneit es zum Beispiel viel mehr.

Tabelle der Temperaturen im Jahresverlauf

Stockholm - Wetter im Laufe des Jahres

Monat
Wetter
Luft
januar
Schnee
-2 °C
februar
Schnee
-1 °C
März
Regnerisch
3 °C
april
Sonnig
10 °C
Mai
Sonnig
16 °C
juni
Sonnig
20 °C
juli
Sonnig
23 °C
august
Sonnig
21 °C
september
Sonnig
16 °C
oktober
Regnerisch
10 °C
november
Regnerisch
4 °C
dezember
Schnee
0 °C

Wann Sie nach Stockholm gehen

Jede Jahreszeit in Stockholm hat etwas zu bieten, und wann man die Stadt besucht, hängt von den persönlichen Vorlieben ab.

Die beliebtesten Monate für eine Reise in den Norden sind natürlich Juni bis August, gerade wegen der langen Sonnenstunden und der sehr angenehmen Temperaturen.

Nach einem endlosen Winter freuen sich die Einheimischen über jeden langen Sonnentag, und wenn er dann da ist, gehen alle raus und die Stadt versprüht eine ansteckend angenehme Atmosphäre. Außerdem muss man sich nicht mehr fragen, wo man sich beim Sightseeing alle zwei Stunden aufwärmen soll, und es gibt eine Fülle von Aktivitäten, die man bei Minusgraden ausfallen lassen müsste.

Vergleichen Sie die Preise für Flüge nach Stockholm

Wenn Sie echten schwedischen Frost erleben möchten (einschließlich Schneesport im Freien) und Ihnen die Dunkelheit nichts ausmacht, sollten Sie in einem der Wintermonate aufbrechen. Der März zum Beispiel ist in dieser Hinsicht schon etwas einladender, da die Temperaturen immer noch um den Gefrierpunkt liegen und die Sonnenauf- und -untergangszeiten ganztägige Wanderungen ermöglichen.

So haben Sie die Möglichkeit, herrlich frostige, aber sonnige Tage zu erleben, was bei einem Spaziergang durch das historische Zentrum und entlang der Küste einfach einzigartig ist. Die Stadt bietet eine Fülle von Indoor-Aktivitäten, interessanten Ausstellungen, Museen, Theatern, gemütlichen Cafés und Bars, in denen man sich verstecken kann. Ein weiterer Pluspunkt ist die geringere Anzahl von Touristen.

Temperaturen im Jahresverlauf

Hier sehen Sie, wie das Wetter in Stockholm in den verschiedenen Monaten des Jahres aussieht.

Das Wetter im Januar

Der Januar ist der kälteste und vor allem der dunkelste Monat des Jahres.

Es gibt nur wenig Sonnenschein, selbst wenn die Sonne den ganzen Tag scheint, was durchaus üblich ist. Die Morgendämmerung setzt erst gegen 8:30 Uhr ein und es wird gegen 15:30 Uhr dunkel.

Die normalen Tagestemperaturen liegen zwischen -6 °C und 0 °C. Tage, an denen die Temperatur auf unter -10 °C sinkt, sind nichts Außergewöhnliches. Die Niederschläge sind minimal, und wenn sie fallen, dann fast immer als Schnee.

Im Januar gibt es nur wenige Touristen in Stockholm, und einige Sehenswürdigkeiten bleiben geschlossen.

Das Wetter im Februar

Der Februar ist ein echter Wintermonat mit Temperaturen zwischen -5 °C und 0 °C. Es gibt mehr Sonnenschein als im Januar, aber die Tage sind immer noch sehr kurz.

Es ist oft windig, aber es liegt kaum Schnee.

Auch im Februar sind einige Sehenswürdigkeiten geschlossen, aber Museen, Galerien und natürlich die allgegenwärtigen gemütlichen Cafés sind geöffnet.

Das Wetter im März

Im März werden die Tage merklich länger, die Morgendämmerung beginnt um 6:00 Uhr und die Abenddämmerung um 17:30 Uhr.

Die Temperaturen bleiben niedrig und liegen zwischen -3°C und +3°C. Gegen Ende des Monats können sie jedoch deutlich niedriger, aber oft auch höher sein (bis zu 10 °C).

Das Wetter im April

Das Wetter im April beginnt sich in Stockholm wie der Frühling anzufühlen. Die Temperaturen steigen langsam auf durchschnittlich 5 bis 12 °C, aber die meisten Pflanzen blühen noch nicht und die Bäume in den Parks bleiben kahl.

Im April regnet oder schneit es nur selten, und der Himmel ist in der Regel teilweise bewölkt.

Das Wetter im Mai

Der Mai ist der erste Monat der Sommersaison, in dem die meisten Outdoor-Attraktionen, Sehenswürdigkeiten und touristischen Schiffslinien geöffnet sind.

Die Durchschnittstemperaturen liegen zwischen 11°C und 16°C und die Tage werden deutlich länger. Die meiste Zeit ist das Wetter sonnig oder teilweise bewölkt.

Das Wetter im Juni

Der Juni lädt dazu ein, sich in den Parks und auf den Promenaden im Freien aufzuhalten.

Das Wetter ist großartig. Die meiste Zeit ist das Wetter sonnig und die Tage sind die längsten des Jahres. Die Morgendämmerung setzt gegen 3:30 Uhr ein und die Sonne geht gegen 22 Uhr unter.

Die durchschnittlichen Tagestemperaturen schwanken zwischen 16°C und 21°C.

Das Wetter im Juli

Der Juli ist der wärmste Monat des Jahres mit Temperaturen zwischen 17 °C und 25 °C.

Die langen Tage laden dazu ein, die Zeit zu nutzen und so lange wie möglich draußen zu bleiben. Der Juli ist der sonnigste Monat des Jahres. Obwohl es statistisch gesehen im Vergleich zu anderen Monaten relativ viel regnet, handelt es sich meist um kürzere Schauer, die an durchschnittlich 5 Tagen im Monat auftreten.

Das Wetter im August

Der August ist zwar der regenreichste Monat des Jahres, aber das muss Sie keineswegs erschrecken. Dennoch sind die Niederschläge spärlich und haben den Charakter von Schauern. Es ist selten, dass es den ganzen Tag regnet.

Im Gegensatz dazu ist der August im Allgemeinen ein sehr sonniger Monat mit angenehmen Temperaturen zwischen 17°C und 24°C.

Das Wetter im September

Der September ist der letzte Monat, in dem alle Outdoor-Attraktionen und Sehenswürdigkeiten oder Touristenboote geöffnet sind.

Die Temperaturen sind immer noch angenehm und liegen zwischen 13 °C und 17 °C. Es gibt gelegentlich Schauer, aber die Niederschläge sind nicht lang und die Sonnenstunden sind immer noch gut.

Die Sonne geht gegen 6:15 Uhr auf und gegen 19:15 Uhr unter. Gegen Ende des Monats fangen die Bäume langsam an, sich herbstlich zu färben.

Das Wetter im Oktober

Der Oktober ist ein echter Herbstmonat. In den Parks und Wäldern ist es am schönsten, denn die Blätter an den Bäumen spielen mit allen Schattierungen von Gelb, Braun und Rot.

Die Temperaturen sinken merklich auf etwa 10 °C. Im Oktober regnet es noch wie im Sommer in Form von kurzen Schauern.

Ausnahmsweise kann aber auch Schnee fallen.

Das Wetter im November

Im November hält der nordische Winter Einzug. Die Temperaturen sinken auf 3 °C, aber gegen Ende des Monats treten häufig Nacht- und Tagesfröste auf.

Regen wird zunehmend durch Schnee ersetzt, aber die Häufigkeit der Niederschläge nimmt nicht zu, und der Himmel ist tagsüber eher teilweise oder stark bewölkt.

Die Sonne geht gegen 7:45 Uhr auf und gegen 15:00 Uhr unter.

Das Wetter im Dezember

Der Dezember ist der dunkelste Monat des Jahres mit den wenigsten Sonnenstunden. Kein Wunder. Die ersten Sonnenstrahlen tauchen erst gegen 8:30 Uhr am Horizont auf und gehen um 14:45 Uhr unter.

Die Temperaturen reichen von -5 °C bis 0 °C, fallen aber oft auf -10 °C.

Schneeschauer sind nicht von langer Dauer, können aber jeden zweiten Tag auftreten. Im Allgemeinen scheint jedoch im Dezember tagsüber oft die Sonne.

Die Atmosphäre eines schwedischen Winters mit seinen dezenten, aber üppigen vorweihnachtlichen Dekorationen ist magisch, und trotz des schlechten Wetters empfehlen wir eine Reise nach Stockholm auch im Dezember.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, an denen unser Redaktionsteam möglicherweise Provisionen verdient, wenn Sie auf den Link klicken. Siehe unsere Seite zur Werbepolitik.