Anreise nach Stockholm

Stockholm

Stockholm ist der wichtigste Verkehrsknotenpunkt Schwedens und zusammen mit Kopenhagen und Oslo einer der wichtigsten Knotenpunkte Skandinaviens.

Dank seines großen Flughafens hat Stockholm direkte Verbindungen nach ganz Europa sowie nach Nordamerika und Asien. Vor allem von schwedischen, aber auch von norwegischen, dänischen und deutschen Zielen aus ist Stockholm mit bequemen Zügen und modernen Bussen zu erreichen.

Finnland und die baltischen Staaten sind durch Fähren direkt mit Stockholm verbunden.

Auf dem Luftweg

Aufgrund des starken Wettbewerbs unter den Fluggesellschaften sind die Flüge von europäischen Zielen nach Stockholm günstig und häufig.

Es gibt 4 internationale Flughäfen in und um Stockholm.

Wo Sie Tickets nach Stockholm kaufen können

Idealerweise kaufen Sie Flüge nach Stockholm 2 bis 3 Monate im Voraus, um den niedrigsten Preis zu erzielen, entweder auf den Websites der Fluggesellschaften oder über eine der Flugsuchmaschinen.

Der Vorteil eines Besuchs in Stockholm ist der Preis der Flüge, die oft nicht mehr als 150 Euro für ein Hin- und Rückflugticket kosten, und das an jedem beliebigen Datum des Jahres. Wenn es Sonderangebote gibt, können Sie Preise von 50 Euro oder weniger für einen Hin- und Rückflug erzielen.

Mit dem Zug

Der Zug ist das häufigste und schnellste Verkehrsmittel zwischen Stockholm und den größeren schwedischen Städten sowie Kopenhagen, Hamburg und Oslo.

DerStockholmer Hauptbahnhof, manchmal auch als Stockholm C" abgekürzt, liegt direkt im historischen Zentrum von Gamla Stan und ist mit mehreren U-Bahn-Linien verbunden. Einige Fernverkehrszüge halten auch an den Bahnhöfen Solna oder Älvsjö.

Auf der Hauptstrecke nach Göteborg oder Kopenhagen sind die Züge schneller und bequemer als Flugzeuge und Busse.

In Richtung Norden, nach Sundsvall, Luleå oder Umeå, sind Nachtzüge sehr beliebt.

Wo kann man Zugtickets nach Stockholm kaufen:

  • sj.se - Schwedische Staatsbahn nach ganz Schweden
  • mtrx.travel - private Beförderungsunternehmen, die Schnellzüge nach Göteborg anbieten
  • malartag.se - privates Verkehrsunternehmen auf den Strecken nach Uppsala, Norrköping oder Nyköping
  • vy.no - Norwegische Staatseisenbahn ab Oslo

Es ist ratsam, die Fahrkarten mindestens 1-2 Monate im Voraus zu kaufen, da sie dann in der Regel am günstigsten sind.

Ausführliche Informationen über das Reisen mit dem Zug in Schweden finden Sie in unserem Reiseführer für Schweden.

Mit dem Bus

Busreisen sind eine günstige Art der Fortbewegung, vor allem von schwedischen Zielen aus, aber auch nach Norwegen, Dänemark oder Deutschland.

TOP 10 Hotels im Zentrum von Stockholm

Zentraler Busbahnhof Cityterminalen Stockholms Hauptbusbahnhof liegt direkt neben dem Bahnhof. Er verfügt über eine kleine Abfertigungshalle mit Einkaufs- und Erfrischungsmöglichkeiten und ist mit einem sehr großen Bahnhofsgebäude verbunden.

Fernbusse nach Stockholm werden hauptsächlich von VY Bus4you, Flixbus oder Y-Buss betrieben.

Wo Sie Bustickets nach Stockholm kaufen können:

  • vybuss.com - Ein breites Netz von Zielen in ganz Schweden (insbesondere südlich und westlich von Stockholm), nach Oslo oder Kopenhagen
  • flixbus.com - insbesondere schwedische Städte südlich von Stockholm, Oslo, Kopenhagen, Hamburg
  • ybuss.se - insbesondere schwedische Städte nördlich von Stockholm

Die Fahrpreise von schwedischen Zielen liegen zwischen 300 nok und 650 nok. Auf stark frequentierten Strecken, z. B. nach Göteborg, Kopenhagen, Oslo oder Sundsvall, ist der Bus oft deutlich günstiger als der Zug.

Auf konkurrierenden Strecken ist Flixbus in der Regel am günstigsten.

Vergleich zwischen Zug und Bus

Um Ihnen die Orientierung zu erleichtern, haben wir eine Tabelle mit einem Vergleich der Fahrzeiten und Richtpreise für Busse und Züge auf den beliebtesten Strecken ab Stockholm erstellt.

Fahrtzeit Preis
Göteborg Zug - 3 Std. 5 Min.
Bus - 6 Std. 40 Min.
Zug - ab 195 sek
Bus - ab 299 sek
Sundsvall Zug - 3 Std. 30 Min.
Bus - 5 Std. 25 Min.
Zug - ab 265 sek
Bus - ab 330 sek
Luleå Zug - 14 h 35 min
Bus - fährt derzeit nicht
Zug - ab 518 sek
Bus - zur Zeit nicht in Betrieb
Umeå Zug - 6 h 30 min
Bus - zur Zeit nicht in Betrieb
Zug - ab 365 sek
Bus - zur Zeit nicht in Betrieb
Åre Zug - 6 h 45 min
Bus - zur Zeit nicht in Betrieb
Zug - ab 465 sek
Bus - zur Zeit nicht in Betrieb
Karlstad Zug - 3 h 20 min
Bus - 4 Std. 30 Min.
Zug - ab 275 sek
Bus - ab 219 sek
Malmö Zug - 4 h 30 min
Bus - 9 Stunden
Zug - ab 435 sek
Bus - ab 250 sek
Kopenhagen Zug - 5 h 15 min
Bus - 10 Stunden
Zug - ab 525 sek
Bus - ab 345 sek
Oslo Zug - 7 Stunden
Bus - 7 h 30 min
Zug - ab 465 sek
Bus - ab 299 sek

Mit der Fähre

Von Stockholm aus gibt es regelmäßige Schiffsverbindungen zur finnischen Inselgruppe Åland, zu den finnischen Häfen Turku, Oulu oder Helsinki oder nach Tallinn in Estland.

Viking Line, Stena Line, Finnlines oder Tallink bieten diese Dienste an.

Sie können die Preise aller Reedereien mit einem Klick auf der Website vergleichen directferries.com. Sie können auch Schiffstickets direkt auf dieser Website kaufen.

  • Helsinki - Fahrtzeit ab 16,5 Stunden, Preis ab 70 eur (ab Stockholm)
  • Turku - Fahrtzeit ab 10,5 Stunden, Preis ab 20 eur (ab Stockholm, Kapellskär)
  • Mariehamn - Fahrtzeit ab 5,5 Stunden, Preis ab 20 eur (ab Stockholm, Kapellskär)
  • Naantali - Fahrtzeit ab 8,5 Stunden, Preis ab 17 eur (ab Kapellskär)
  • Tallinn - Fahrtzeit ab 16,5 Stunden, Preis ab 100 eur (ab Stockholm, Kapellskär)
  • Paldiski - Fahrtzeit ab 9,5 Stunden, Preis ab 100 eur (ab Kapellskär)
  • Gotland - Fahrtzeit ab 3,5 Stunden, Preis ab 27 eur (ab Nynäshamn)
  • Gdansk - Fahrtzeit ab 18 Stunden, Preis ab 90 eur (ab Nynäshamn)
  • Ventspils - Fahrtzeit ab 9 Stunden, Preis ab 32 eur (ab Nynäshamn)

Wo befinden sich die Häfen in Stockholm?

Es gibt insgesamt drei Häfen in und um die Stadt.

  • Stockholm Värtahamnen - nördlich des Stadtzentrums, erreichbar mit der roten Metrolinie bis zur Station Gärdet oder mit der Buslinie 76
    • Finnlines, Tallink, Silja Line
    • Richtung Turku, Helsinki, Mariehamn, Tallinn
  • Stockholm Vikingterminalen - im Stadtzentrum, erreichbar mit den Buslinien 53, 55, 71
    • Viking Linie
    • Richtung Turku, Helsinki, Mariehamn, Tallinn
  • Kapellskär - 92 km nördlich von Stockholm, erreichbar mit dem Bus 631 ab Norrtälje, erreichbar mit dem Zug ab Stockholm
    • DFDS, Tallink, Silja Line
    • Wegbeschreibung Mariehamn, Langnas, Naantali, Paldiski
  • Nynäshamn - 58 km südlich von Stockholm, erreichbar mit den Vorortbahnlinien 42X und 43
    • Richtung Gotland, Polferries, Stena Line
    • Richtung Gotland, Danzig, Ventspils
Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, an denen unser Redaktionsteam möglicherweise Provisionen verdient, wenn Sie auf den Link klicken. Siehe unsere Seite zur Werbepolitik.