Bastia

Bastia

Bastia ist bekannt als das Tor zu Korsika. Für die meisten Besucher ist es die erste Stadt, die sie sehen, und die letzte, die sie verlassen. Nach Ajaccio ist sie die zweitgrößte Stadt der Insel und der größte Hafen Korsikas.

Dank seiner Lage im Nordosten des Landes kommen hier täglich Dutzende von Fähren aus Frankreich und Italien an. Bei guter Sicht können Sie auch die Insel Elba sehen, die nur 50 km von Korsika entfernt ist.

Bastia ist wahrscheinlich die lebhafteste Stadt auf Korsika. Hier finden Sie zahlreiche Restaurants, Cafés, Bars, Geschäfte und abends ein lebhaftes Nachtleben.

Sehenswürdigkeiten und Attraktionen

Geschichtsliebhaber und Liebhaber schöner, typisch mediterraner Zentren mit engen Gassen kommen hier voll auf ihre Kosten. Wenn Sie Bastia besuchen, sollten Sie sich diese Attraktionen nicht entgehen lassen:

  • Vieux Port - ein alter Hafen, der heute von den lokalen Fischern genutzt wird. Rund um den Hafen befinden sich alte Häuser, die einst von Fischerfamilien bewohnt wurden. Dieser Teil der Stadt ist sehr malerisch und erscheint auf vielen Fotos und Postkarten aus Bastia.
  • Zitadelle von Terra Nova - eines der wichtigsten touristischen Zentren von Basite. Das malerische Viertel ist von Festungsanlagen aus dem 14. Jahrhundert umgeben, die noch aus der Zeit der Genueser Republik stammen, und ist der meistfotografierte Teil von Basite.
  • Église St-Jean Baptiste - die Hauptkathedrale von Bastion und Wahrzeichen des Vieux Port aus dem Jahr 1583.
  • Place Saint Nicholas - ein fast 300 m langer Platz direkt am Hafen, auf dem Flohmärkte abgehalten werden und es zahlreiche Restaurants gibt.
  • Palais des Gouverneurs - war der Sitz des Gouverneurs und des Bischofs von Korsika während der Herrschaft von Johannes, und ist heute das Ethnographische Museum.

Bastia beherbergt auch die größte Bibliothek Korsikas.

Strände und Schwimmen

Obwohl Bastia der Küstenlinie folgt, gibt es keine Strände direkt in der Stadt.

Südlich des Zentrums beginnt jedoch einer der längsten Strände Korsikas, der Plage de l'Arinella, der sich über mehr als 10 km entlang der flachen Küste erstreckt.

Arinella ist mit feinem, hellgrauem Sand bedeckt, und obwohl er mit seinen kleineren Villen eher ländlich anmutet, finden Sie hier alle Einrichtungen in Form von mehreren Erfrischungsräumen, Sonnenliegenverleih und Duschen.

Gleichzeitig finden Sie am Arinella Beach aber auch viel Privatsphäre und Orte, an denen Sie ganz für sich sind.

Unterkunft

Mit dem verkehrsreichsten Flughafen Korsikas , Bastia BIA, ist die Stadt ein beliebter Ausgangspunkt und Aufenthaltsort für mindestens 1 Nacht.

Der durchschnittliche Preis pro Nacht liegt im Sommer zwischen 100 und 170 Euro pro Zimmer, was ungefähr dem korsischen Durchschnitt entspricht.

Wir geben auch Tipps zu bestimmten Unterkünften, um Ihnen die Orientierung zu erleichtern.

Verkehrsmittel in Bastia

Funktionieren die öffentlichen Verkehrsmittel in Bastia? Und wie kommt man von Bastia aus weiter in die Umgebung von Korsika?

Parken

Das Parken in Bastia ist überall gebührenpflichtig und kostet etwa 1,50 Euro pro Stunde. Obwohl es in der Altstadt sehr eng zugeht, gibt es selbst in der Hochsaison mehr als genug Parkplätze, vor allem entlang der Strandpromenaden.

Busse des öffentlichen Verkehrs

Der öffentliche Nahverkehr in Bastia wird von etwa 15 Buslinien bedient, die die gesamte Stadt abdecken. Die Fahrpreise sind einfach, da es nur eine Art von Fahrkarte gibt - für eine Einzelfahrt für 1,50 eur, Sie können auch eine ermäßigte Karte mit 10 Fahrkarten für 10 eur kaufen. Fahrkarten können in allen Kiosken und einigen Supermärkten gekauft werden.

Offizielle Informationen, Fahrpläne und Karten finden Sie auf der Website der Verkehrsgesellschaft bastia-agglomeration.corsica.

Überlandbusse und Züge

Der Hauptbusbahnhof befindet sich in der Nähe des Hafens (Standort unter en.mapy.cz), von dem aus Busse nach ganz Korsika fahren. Der Bahnhof befindet sich nur wenige Schritte nördlich des historischen Zentrums und westlich des Hafens (Standort unter en.mapy.cz).

Von Bastia aus kann man 4-6 Mal täglich mit demZug ins 4 Stunden entfernte Ajaccio (ca. 22 eur) fahren, über das Mittelgebirge mit der Stadt Corte (1,3 Stunden, ca. 10 eur). Mit Umsteigen in U Ponte Á und Leccia können Sie auch Calvi zweimal täglich mit dem Zug erreichen. Entlang der Küste gibt es regelmäßige Zugverbindungen nach Casamozza (ca. 2-3 Mal pro Stunde).

Mit dem Bus kann man von Bastia aus vor allem den Norden und entlang der Ostküste den Süden, aber auch die Berge erreichen. Es gibt viele verschiedene Busunternehmen, die von Bastia aus verkehren; klare Fahrpläne finden Sie zum Beispiel auf der inoffiziellen, aber häufig aktualisierten Website corsicabus.org.

Was es in der Umgebung zu sehen gibt

Entdecken Sie alle Sehenswürdigkeiten in Korsika.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, an denen unser Redaktionsteam möglicherweise Provisionen verdient, wenn Sie auf den Link klicken. Siehe unsere Seite zur Werbepolitik.