Ajaccio

Ajaccio

Ajaccio ist die Hauptstadt und größte Stadt Korsikas und ein wichtiger Hafen. Es gibt eine große Anzahl von Geschäften, Boutiquen, Cafés und täglichen Märkten.

Die Architektur von Ajaccio ist nicht die eines typischen Mittelmeerortes, sondern eher die einer wohlhabenden Stadt auf dem französischen Festland. Die Promenaden und das Zentrum sind mit schönen Häusern geschmückt, und in der größten Stadt der Insel können Sie Ihre Vorräte auffüllen, wenn Sie die Insel bereisen.

Sehenswürdigkeiten und Geschichte

Die Stadt ist der Geburtsort von Napoleon Bonaparte und viele der Denkmäler in der Stadt sind ihm gewidmet. Sie finden hier sein Geburtshaus, das auch ein Museum ist, sein Denkmal und mehrere seiner Statuen. Das schöne, kompakte Stadtzentrum mit seinen engen Gassen und prächtigen Häusern lädt zum Flanieren und Genießen in den Restaurants ein.

Diese Sehenswürdigkeiten in Ajaccio sollten Sie nicht verpassen:

  • Maison Bonaparte - Geburtshaus von Napoleon mit Museum (Preis ca. 7 eur, siehe offizielle Website)
  • Mariä-Entschlafens-Kathedrale - hier wurde Napoleon getauft und das Innere wird von einem barocken Altar beherrscht - ein Geschenk von Napoleons Schwester Elisa. Die Kathedrale geht auf das Jahr 1593 zurück.
  • Chapelle Impériale - eine monumentale Kapelle aus dem Jahr 1860, in der sich die Grabstätte der Eltern und Geschwister von Napoleon Bonaparte befindet
  • Die Zitadelle - eine massive Festung auf einer Landzunge über dem Meer im Zentrum von Ajaccio, die ursprünglich aus der Zeit vor Christi Geburt stammt und in ihrer heutigen Form aus dem 17.
  • Musée Fesch - ein berühmtes Kunstmuseum, das 1852 gegründet wurde (siehe offizielle Website)

Von Ajaccio aus können Sie einen Ausflug zu den Iles Sanguinaires (Blutinseln) unternehmen. Der Archipel besteht aus vier Inseln. Die Inseln waren in der Vergangenheit ein Zufluchtsort für Piraten. Die Blutinseln sind bei Sonnenuntergang am schönsten.

Strände und Promenaden

Direkt in Ajaccio finden Sie drei Strände, die zwar nicht zu den schönsten Korsikas gehören, aber für eine Erfrischung im Städtetourismus auf jeden Fall ausreichen. Der wichtigste ist der Plage Trottel im Süden von Ajaccio, der am weitläufigsten ist und an dem Sie ein kleines Restaurant, Duschen und Toiletten finden.

Im Zentrum, direkt unterhalb der Zitadelle, kann man am Plage Saint-Francois baden, der sich wie ein schmaler Streifen aus Kieseln und Sand unter dem Bd Pascal Rossini hindurchschlängelt, der berühmtesten Promenade mit vielen Restaurants.

Östlich von Ajaccio, in der Nähe des Flughafens, befindet sich der Plage du Ricantu, der mehr als 3,5 km lang ist und dessen wunderschönes klares Wasser bereits über die Stadtgrenzen hinausreicht.

Unterkunft

Ajaccio ist auf jeden Fall eine Stadt, in der Sie mindestens eine Nacht bleiben sollten, und kann auch ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge entlang der Westküste sein, wenn Sie lieber in Städten übernachten. Hier finden Sie auch die meisten größeren Hotels, darunter auch multinationale Ketten, die sonst auf ganz Korsika rar sind.

Der Durchschnittspreis pro Nacht liegt im Sommer zwischen 92 und 147 Euro pro Zimmer und damit über dem korsischen Durchschnitt.

Wir haben auch Tipps zu bestimmten Unterkünften zusammengestellt, um Ihnen die Orientierung zu erleichtern.

Verkehrsmittel

Parken

Wenn Sie mit dem Auto nach Ajaccio kommen, finden Sie zahlreiche öffentliche Parkplätze entlang der Küstenpromenade am Hafen und in der Nähe des Zentrums. Nur in den grünen Zonen am Stadtrand ist das Parken kostenlos und nur für 45 Minuten. Im Stadtzentrum kostet das Parken in der Regel 0,50 eur.

Öffentliche Verkehrsmittel

Der öffentliche Nahverkehr in Ajaccio wird von etwa 9 Buslinien bedient, die die gesamte Stadt und ihre Umgebung abdecken. Fahrkarten können an Kiosken oder beim Fahrer in bar erworben werden.

  • 1 eur - 1 Stunde, gültig für die Linien 1, 2, 3, 4, 7, B
  • 2,20 eur - 1 Stunde, gültig auf der Linie 5 "Navette des Plages", wenn beim Fahrer gekauft 3 eur
  • 6 eur - 1 Stunde, gültig für die Linie 8 zum Flughafen

Eine Alternative ist der Kauf eines Carnets mit 10 Fahrkarten für 9 eur, gültig nur für die regulären Linien 1, 2, 3, 4, 7, B

Offizielle Informationen finden Sie auf der Website des Verkehrsunternehmens mobilite.muvitarra.fr.

Überlandbusse und Züge

Der Hauptbusbahnhof befindet sich in der Nähe des Hafens und von dort aus fahren Busse nach ganz Korsika. Der Bahnhof befindet sich nur wenige Dutzend Meter nördlich des Busbahnhofs.

Ziele, die von Ajaccio aus mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sind (Busfahrpläne: isula.corsica, Zugfahrpläne: cf-corse.corsica):

  • Bastia: 4-6 mal täglich mit dem Zug, Fahrzeit 4 Stunden, Kosten ca. 22 eur
  • Bonifacio: 2-3 mal täglich mit dem Bus M1, Fahrtzeit 3,5 Stunden, Kosten ca. 16 eur und Umsteigen in Scupet
  • Porto-Vecchio: 2-3 mal täglich M1-Bus und einmal täglich M5-Bus, Fahrtzeit 3,5 Stunden, Kosten ca. 16 eur
  • Figari: 2-3 Mal täglich M1-Bus, Fahrtzeit 3 Stunden, Kosten ca. 12 eur
  • Propriano: 2-3 mal täglich mit dem Bus M1, Fahrzeit 1,3 Stunden, Kosten ca. 8 eur
  • Calvi: 2 mal täglich mit dem Zug, Fahrzeit 3 Stunden, Kosten ca. 26 eur und man muss am Bahnhof U Ponte á a Leccia umsteigen
  • Corte: 4-6 mal täglich mit dem Zug, Fahrzeit 1,5 Stunden, Kosten ca. 12 eur
  • Ota: 1-2 mal täglich M2-Bus, 2,5 Stunden, Kosten ca. 8 eur

Was es in der Umgebung zu sehen gibt

Entdecken Sie alle Sehenswürdigkeiten in Korsika.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, an denen unser Redaktionsteam möglicherweise Provisionen verdient, wenn Sie auf den Link klicken. Siehe unsere Seite zur Werbepolitik.