Wetter in Melbourne und beste Reisezeit

St. Kilda Pier

Melbourne ist die südlichste Großstadt Australiens und die einzige Großstadt mit einem gemäßigten ozeanischen Klima.

Dieses ist durch den Wechsel von 4 Jahreszeiten gekennzeichnet, was im übrigen Australien (mit Ausnahme von Tasmanien und dem Bundesstaat Victoria) eher selten ist. Allerdings sind die Winter hier sehr mild mit Temperaturen zwischen 12 und 16 °C.

Suche nach Flügen nach Melbourne in der Saison

Besonderheiten des Wetters in Melbourne

Die zweitgrößte Stadt Australiens ist bekannt für häufige und oft sehr schnelle und dramatische Wetter- und Temperaturschwankungen.

Das liegt an der Lage der Stadt zwischen den heißen Inlandsebenen und dem kalten Südlichen Ozean. Heiße und kalte Luftmassen prallen oft direkt über Melbourne aufeinander, was zu raschen Wetteränderungen führt.

Es ist nicht ungewöhnlich, dass der Temperaturunterschied innerhalb von zwei Tagen mehr als 15 °C beträgt.

Wann ist in Melbourne Sommer und wann Winter?

Da Australien auf der Südhalbkugel liegt, ist hier zwischen Dezember und Februar Sommer mit Durchschnittstemperaturen um 28 °C.

Die kältesten Monate sind Juli und August, wenn der Winter mit Temperaturen um 15 °C seinen Höhepunkt erreicht.

Wann regnet es in Melbourne am meisten?

Die Niederschläge verteilen sich gleichmäßig über das ganze Jahr und sind in allen Jahreszeiten ähnlich.

Melbourne ist eine sonnige Stadt und es regnet relativ wenig, aber genug, um die Stadt vor dem Austrocknen zu bewahren und die Parks schön grün zu halten.

Die regenreichsten Tage sind zwar im Winter (Juni bis September), aber im Vergleich zum Rest des Jahres regnet es eher weniger.

Wie hoch ist die Luftfeuchtigkeit?

In Südaustralien herrscht ein äußerst angenehmes Klima mit relativ niedriger Luftfeuchtigkeit, so dass der Aufenthalt im Freien auch an heißen Sommertagen angenehm ist.

Die normale Luftfeuchtigkeit liegt im Sommer (Dezember bis Februar) bei etwa 44 %, im Winter bei etwa 65 %.

Besteht in Melbourne die Gefahr von Tropenstürmen?

Nein. Melbourne liegt zu weit im Süden, so dass Taifune oder tropische Stürme hier nicht vorkommen.

Wetter und Temperaturen im Jahresverlauf

Hier sehen Sie, wie das Wetter in Melbourne in den verschiedenen Monaten des Jahres aussieht.

Das Wetter im Januar

Der Januar ist der wärmste Monat des Jahres und die Hauptsaison für den Strand.

Die normalen Tagestemperaturen liegen um die 28 °C, können aber an Tagen mit extremer Hitze bis auf 40 °C ansteigen.

Im Januar gibt es durchschnittlich 8 Tage, an denen es regnet, allerdings meist nur in Form von kurzen Gewitterschauern.

Das Wetter im Februar

Der Februar ist der zweitheißeste Monat des Sommers, in dem die Hochsaison für Badeurlaube und Roadtrips entlang der Great Ocean Road oder des Coastal Drive in vollem Gange ist.

Die Temperaturen bewegen sich um die 27°C und steigen an extremen Tagen auf 38°C.

Im Februar fallen ähnliche Niederschlagssummen wie im Januar.

Wetter im März

Der März ist der letzte Monat des Sommers. Die Durchschnittstemperaturen liegen bei 24 °C, aber der März ist ein Monat mit häufigen Schwankungen.

Tage mit Temperaturen über 30 °C sind keine Seltenheit, aber es gibt auch Tage mit Temperaturen um 20 °C.

Der März ist auch ein sehr sonniger Monat. Kurze Schauer treten an etwa 8 Tagen im Monat auf.

Das Wetter im April

Der April ist der erste Herbstmonat, aber die Temperaturen sind noch recht hoch und die Blätter an den Bäumen färben sich daher noch nicht.

Die Temperaturen schwanken zwischen 19 °C und 28 °C, und der Himmel ist meist klar oder teilweise bewölkt.

Das Wetter im Mai

Im Mai sinkt die Durchschnittstemperatur auf 17 °C, aber es kann immer noch Tage geben, an denen die Temperatur 27 °C erreicht.

Im Vergleich zum Sommer gibt es mehr bewölkten Himmel und etwa 12 Regentage. Die Niederschläge sind jedoch in der Regel sehr kurz und mäßig, und der Mai ist aufgrund der angenehmen Temperaturen ideal für lange Spaziergänge im Freien.

Das Wetter im Juni

Im Juni setzt langsam die Wintersaison ein. Die Blätter an den Bäumen färben sich schön und die Durchschnittstemperaturen liegen zwischen 12 °C und 19 °C.

Statistisch gesehen ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Himmel klar ist, im Juni am geringsten (durchschnittlich 43 %), aber die Niederschläge dauern in der Regel nicht länger als 2 Stunden und beeinträchtigen Ihren Aufenthalt in der Stadt nicht wesentlich.

Der Juni ist die günstigste Jahreszeit mit den günstigsten Hotelpreisen.

Buchen Sie ein Hotel in Melbourne zu einem günstigen Preis

Das Wetter im Juli

Der Juli ist der kälteste Monat des Jahres mit Durchschnittstemperaturen zwischen 10°C und 17°C.

Der Juli ist die Hauptsaison für die bunten Blätter an den Bäumen. Es ist oft bewölkt und es regnet an etwa 14 Tagen im Monat, aber normalerweise nicht länger als 2 Stunden und die Niederschläge sind sehr gering.

Das Wetter im August

Der August ist auch ein kalter Wintermonat mit einer Durchschnittstemperatur von 14 °C.

Laut Statistik hat der August die meisten Regentage des Jahres, aber der Aufenthalt in der Stadt wird durch leichte und kurze Schauer nicht beeinträchtigt.

Das Wetter im September

Im September wird es langsam wärmer und die Temperatur steigt auf durchschnittlich 17 °C.

Die Frühlingsblumen blühen und die zweite Septemberhälfte ist normalerweise die schönste Zeit für einen Besuch der Royal Botanic Gardens Victoria.

Das Wetter im Oktober

Der Oktober ist der Hauptfrühlingsmonat mit sehr angenehmem Wetter. Die Temperaturen liegen zwischen 17 °C und 22 °C und der Himmel ist meist leicht bewölkt.

Das Wetter im November

Im November beginnt die Hochsaison und die Durchschnittstemperaturen liegen konstant über 22 °C, können aber an extremen Tagen auf 34 °C ansteigen.

Der Himmel ist meist leicht bewölkt bis klar und die Regenschauer sind im Allgemeinen sehr kurz.

Wetter im Dezember

Der Dezember ist der erste Sommermonat mit Temperaturen zwischen 23 °C und 27 °C, aber Tage mit Temperaturen von deutlich über 35 °C sind keine Ausnahme.

Regen fällt in Form von Gewittern, die jedoch in der Regel nur einige zehn Minuten lang am Abend auftreten.

Im Dezember sind die Hotelpreise und Dienstleistungen aufgrund der Sommersaison und der Weihnachtsferien in der Regel am teuersten.

Tabelle der Temperaturen im Jahresverlauf

Melbourne - Wetter im Laufe des Jahres

Monat
Wetter
Luft
Wasser
januar
Sonnig
28 °C
19 °C
februar
Sonnig
28 °C
19 °C
März
Sonnig
25 °C
19 °C
april
Sonnig
21 °C
17 °C
Mai
Sonnig
18 °C
16 °C
juni
Sonnig
16 °C
14 °C
juli
Sonnig
15 °C
14 °C
august
Sonnig
15 °C
13 °C
september
Sonnig
18 °C
13 °C
oktober
Sonnig
24 °C
14 °C
november
Sonnig
25 °C
15 °C
dezember
Sonnig
26 °C
17 °C

Wann Sie nach Melbourne gehen

Die Hochsaison in Melbourne liegt im australischen Sommer, zwischen Dezember und Februar. Fahren Sie in dieser Zeit hierher, wenn Sie Temperaturen um die 30 °C mögen und im Meer schwimmen möchten.

Beachten Sie jedoch, dass das Wasser auch im Sommer kalt ist und selten über 20 °C steigt.

Die besten Monate für Spaziergänge oder Wanderungen in den umliegenden Nationalparks sind März, April, September und Oktober, wenn die Temperaturen zwischen 20 und 28 °C angenehm sind. Wir empfehlen diese Zeit auch für Ausflüge entlang der Great Ocean Road oder des Coastal Drive.

Die Nebensaison mit den niedrigsten Temperaturen, aber auch den niedrigsten Hotelpreisen, ist von Juni bis August.

Hotelpreise in Melbourne anzeigen

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, an denen unser Redaktionsteam möglicherweise Provisionen verdient, wenn Sie auf den Link klicken. Siehe unsere Seite zur Werbepolitik.

Gibt es noch Fragen?

Wenn Sie Fragen oder Kommentare zu diesem Artikel haben...

0 Kommentare

Anmeldung bei Cestee

... die weltweite Reise-Community

Haben Sie noch kein Reisekonto? Anmelden