Aktivitäten in Melbourne

St. Kilda Pier

Wie kann man in Melbourne Spaß haben? Wo kann man Ausflüge machen oder einkaufen gehen? Für welche Aktivitäten lohnt sich eine Reise nach Melbourne?

Die zweitgrößte Stadt Australiens strotzt nur so vor kulturellen Aktivitäten und hat eine sehr hohe Konzentration an Museen, Galerien, Theatern und einer Vielzahl von Konzerten, Sport- und anderen Veranstaltungen. Obwohl sie auf den ersten Blick im Schatten des berühmteren Sydney steht, ist Melbourne das ganze Jahr über sehr lebendig.

Die Stadt ist ideal für einen 2-4-tägigen Zwischenstopp, bevor Sie weiter in Australien reisen.

Buchen Sie ein Hotel im Zentrum von Melbourne

Kultur - Galerien, Veranstaltungen und Museen

Melbourne ist die Kulturhauptstadt Australiens und Ozeaniens.

Wöchentlich, in der Hochsaison sogar täglich, finden hier eine Vielzahl temporärer kultureller Veranstaltungen und Events statt.

Die größte Konzentration kultureller Veranstaltungen findet im Arts Precinct statt, wo sich u. a. die berühmte National Gallery of Victoria befindet.

Außerdem gibt es in Melbourne mehrere Museen, von denen wir die folgenden besucht haben und empfehlen:

Aussichtspunkte und Wolkenkratzer

Die Skyline von Melbournes Central Business District (CBD), wie die Stadtzentren in Australien und Ozeanien genannt werden, ist wirklich monumental.

Mit über 80 Gebäuden, die mehr als 150 Meter hoch sind, hat Melbourne mit großem Abstand die meisten Wolkenkratzer in ganz Australien und Ozeanien. An zweiter Stelle liegt Sydney mit rund 60 Wolkenkratzern.

Der Blick auf die Skyline von Melbourne ist von vielen Orten aus möglich, wobei wir insbesondere die folgenden Orte empfehlen:

  • Die Fußgängerpromenaden entlang des Yarra River - von hier aus können Sie die Wolkenkratzer sehr gut sehen, da der Fluss mitten durch das Zentrum verläuft
  • St. Kilda Pier - Blick vom Pier auf das Zentrum, etwa 5 km entfernt
  • Docklands - großartige Aussicht, besonders vom Riesenrad im Norden von Newquay

Der beliebteste Aussichtspunkt auf den Wolkenkratzer ist das Melbourne Skydeck, das sich 285 Meter über dem Boden im 88. Stockwerk des Eureka Tower befindet.

Strände und Schwimmen

Die lange Küstenlinie der Port Phillip Bay ist praktisch vollständig mit weitläufigen Stränden mit feinem, hellem Sand gefüllt.

Melbournes Strände können zwar nicht mit dem Ruhm von Sydneys Bondi Beach oder dem Surfers Paradise an der Goldküste mithalten, aber sie gehören zu den besten Stadtstränden Australiens.

Sie haben den Vorteil, dass sie selbst in der Hochsaison nicht überfüllt sind.

Wo sind die besten Strände in Melbourne?

Je weiter südlich Sie gehen (Elwood, Chelsea, Frankston und darüber hinaus), desto weniger überfüllt sind die Strände.

Allen Stränden in Melbourne ist gemeinsam, dass sie nur allmählich ins Wasser eindringen und das Meer sehr ruhig ist, da die Port Phillip Bay vollständig vom offenen Meer geschützt ist.

Sehenswürdigkeiten und Geschichte

Melbourne mag mit seiner Skyline aus 80 Wolkenkratzern wie eine supermoderne Stadt wirken, aber der Schein trügt, und Sie werden bald feststellen, dass Melbourne die höchste Dichte an historischen Stätten aller australischen Städte aufweist.

Die meisten Denkmäler stammen aus der Zeit der britischen Herrschaft, insbesondere aus dem 19. Jahrhundert.

Wir stellen Ihnen die Sehenswürdigkeiten vor, die Sie nicht verpassen sollten:

Eine Fahrt mit der historischen Straßenbahn

Gemessen an der Anzahl der Streckenkilometer verfügt Melbourne über das umfangreichste Straßenbahnnetz der Welt, und Straßenbahnen sind untrennbar mit der Stadt und ihrer Geschichte verbunden.

Nutzen Sie die spezielle Straßenbahnlinie 35, die ausschließlich mit historischen Straßenbahnen fährt, und lassen Sie sich ein paar Jahrzehnte in die Vergangenheit zurückversetzen.

Die Linie 35 folgt dem Rand des Stadtzentrums und der so genannten "Tramway 35". Free Tram ZoneDer Fahrpreis ist auf der gesamten Länge dieser kreisförmigen Straßenbahn kostenlos.

Die Strecke ist kreisförmig und die Straßenbahnen der Linie 35 verkehren nur im Uhrzeigersinn mit einer Frequenz von 12-20 Minuten von etwa 9:30 bis 16:45 Uhr.

Einen detaillierten Fahrplan finden Sie unter ptv.vic.gov.au/route/timetable/35.

Informationen zur Fortbewegung in Melbourne finden Sie im Kapitel Verkehr.

Parks und Gärten

Melbourne wird oft mit dem Spitznamen garden cityda es eine der grünsten Städte der Welt ist.

Besuchen Sie die berühmten Fitzroy Gardens und verpassen Sie nicht die wunderschönen Royal Botanic Gardens Victoria.

Wunderschön sind auch die Carlton Gardens vor den Royal Exhibition Buildings oder die Flagstaff Gardens zwischen der Markthalle und der Southern Cross Station.

Einkaufen, Essen und Nachtleben

Das Stadtzentrum von Melbourne ist ein wahres Shoppingparadies. Hier finden Sie viele Kaufhäuser, von denen das größte Melbourne Central heißt und sich über dem gleichnamigen Bahnhof der Stadt befindet.

Eine einzigartige Einkaufsmöglichkeit ist der Queen Victoria Market, der größte Markt der südlichen Hemisphäre.

Melbourne beherbergt auch eine Vielzahl von Restaurants, Cafés und abends auch Bars, die über das gesamte Stadtzentrum verteilt sind.

Besonders beliebt bei Touristen sind die Happy Hours, bei denen man zwischen 14 und 18 Uhr alkoholische Cocktails zu einem erheblichen Preisnachlass bekommt.

Die größte Konzentration von Restaurants und Bars befindet sich an den Ufern des Yarra River sowie in der kleinen, engen Straße Hardware Lane mitten in der Stadt.

Sightseeing-Bootsfahrten

Melbourne ist eine Stadt, die eng mit dem Wasser verbunden ist. Der Yarra River fließt mitten durch die Stadt und der gesamte südliche Rand der Stadt wird von den Stränden der Port Phillip Bay begrenzt.

Genießen Sie die Stadt aus einer anderen Perspektive und machen Sie eine Bootstour.

Yarra-Fluss

Kreuzfahrten auf dem Yarra River sind am beliebtesten, da sie direkt durch das Zentrum führen. Sie werden Wolkenkratzer, Stadien und Viertel sehen, die sich von Industriegebieten in moderne, ruhige Orte verwandelt haben.

Kreuzfahrten werden von verschiedenen Unternehmen angeboten, wobei sich die Haltestellen meist direkt im Zentrum an der Southbank Promenade befinden (siehe Karte).

Sie können ein Ticket vor Ort kaufen oder die Angebote aller Unternehmen vergleichen, z. B. über die Website getyourguide.

Die beiden größten Anbieter sind Melbourne River Cruises und Yarra River Cruises.

Beispiele für Preise und Fahrten:

  • Ports & Docklands - 1 Stunde Docklands Canals, Preis 38 aud
  • Parks & Gardens - 1 Stunde in Richtung Osten entlang der Royal Botanic Gardens of Victoria zum Universitätscampus, Preis 38 aud
  • Melbourne Highlights - 2 bis 2,5-stündige Rundfahrt durch die gesamte Stadt, Preis 62 aud
  • Abendrundfahrt - 1,5 Stunden bei Dämmerung und Dunkelheit, Preis 69 aud

Kreuzfahrten in der Bucht

In der Port Phillip Bay gibt es derzeit eine regelmäßige Fährverbindung zwischen Port of Melbourne (am nächsten zum Zentrum) - Williamstown (Gem Pier) - St. Kilda Pier.

  • Port of Melbourne - St. Kilda für 33 aud, Fahrzeit ca. 80 Minuten
  • Port of Melbourne - Williamstown für 20 Aud, Fahrtzeit ca. 30 Minuten
  • St. Kilda - Williamstown für 20 Aud, Fahrtzeit ca. 45 Minuten

Es ist immer ratsam, Ihre Fähre online zu buchen unter stkildaferry.com.au/book-online.

Sie können auch die Fähre von Melbournes Stadtzentrum (Yarra River, Southbank Promenade) nach Williamstown nehmen, die von Melbourne River Cruises betrieben wird.

Eine einfache Fahrkarte kostet 35 aud.

Besuchen Sie die Nationalparks in der Umgebung

Sie haben den ganzen Tag Zeit, möchten aber nicht in entlegenere Gebiete reisen, die eine Übernachtung erfordern?

Machen Sie einen Ausflug in einen der Nationalparks in der Nähe des Stadtzentrums.

Der nächstgelegene Nationalpark mit seinen dichten Eukalyptuswäldern heißt Dandenong Ranges und ist mit einer Kombination aus Lilydale- oder Belgrave-Zug und dem Bus 688 in etwa einer Stunde zu erreichen. Es gibt nicht viele Wanderwege im Park, und wenn Sie gegen 7.30 Uhr losgehen, können Sie mittags wieder im Zentrum sein.

Sportliche Veranstaltungen

Melbourne ist nicht nur die Hauptstadt der australischen Kultur, sondern auch des Sports.

Im östlichen Teil des Stadtzentrums entlang des Yarra River befinden sich mehrere riesige Stadien für verschiedene Sportarten, von denen der Melbourne Cricket Ground mit einer Kapazität von über 100.000 Zuschauern das größte in ganz Ozeanien ist.

Das Marvel-Stadion für Australian Rules Football befindet sich direkt im Zentrum beim Bahnhof Southern Cross.

In Melbourne finden jedes Jahr mehrere weltberühmte Veranstaltungen statt, darunter:

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, an denen unser Redaktionsteam möglicherweise Provisionen verdient, wenn Sie auf den Link klicken. Siehe unsere Seite zur Werbepolitik.

Gibt es noch Fragen?

Wenn Sie Fragen oder Kommentare zu diesem Artikel haben...

1 Kommentar

Anmeldung bei Cestee

... die weltweite Reise-Community

Haben Sie noch kein Reisekonto? Anmelden