Anreise nach Melbourne

St. Kilda Pier

Melbourne ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt in ganz Australien.

Es gibt einen großen internationalen Flughafen mit zahlreichen Flügen zu anderen Kontinenten und häufigen Inlandsverbindungen. Melbourne wird auch von Eisenbahn- und Fernbuslinien bedient.

Mit dem Flugzeug

In Melbourne gibt es 4 Flughäfen mit Linienflügen, aber nur einen internationalen Flughafen.

  • Melbourne-Tullamarine MEL - Melbournes Hauptflughafen mit stark frequentierten Inlandsstrecken und zahlreichen internationalen Flügen, der zweitgrößte Flughafen Australiens
  • Melbourne-Avalon AVV - Low-Cost-Flughafen zwischen Werribee und Geelong mit mehreren täglichen Flügen nach Sydney, Brisbane und an die Gold Coast
  • Melbourne-Essendon MEB - historisch gesehen der erste Flughafen für Melbourne, heute nur noch für kleine Flugzeuge der Sharp Airlines mit Flügen nach King Island
  • Melbourne-Moorabbin MBW - ein kleiner Flughafen für die allgemeine Luftfahrt mit regelmäßigen Flügen der King Island Airlines nach King Island

Internationale Flüge

Melbourne ist nach Sydney das zweitwichtigste internationale Drehkreuz Australiens.

Viele Fluggesellschaften bieten hier Direktflüge an. Häufige Schnäppchen gibt es zum Beispiel von chinesischen Fluggesellschaften, bei denen Hin- und Rückflugtickets aus Europa schon ab 700 Euro zu haben sind.

Flugpreise nach Melbourne vergleichen

Nonstop-Flüge nach Melbourne werden von den folgenden Fluggesellschaften durchgeführt:

Inlandsflüge

Aufgrund der Weite Australiens und der Entfernung der Großstädte zueinander spielen Flugreisen auch im Inlandsverkehr eine Rolle.

Typische Preise für One-Way-Tickets nach Sydney, Adelaide oder Brisbane liegen bei Billigfluggesellschaften bei etwa 100 aud, und es lohnt sich, Tickets etwa 1-5 Monate vor Abflug zu kaufen.

Last-Minute-Tickets kosten in der Regel 200 aud bis 280 aud.

Preise für Inlandsflüge vergleichen

Für Inlandsflüge innerhalb Australiens sollten Sie vor allem die folgenden Fluggesellschaften nutzen:

Darüber hinaus bieten Regional Express Airlines und LINK Airways Regionalflüge zu nahe gelegenen kleinen Flughäfen in Victoria und Umgebung an.

Mit dem Zug

Das australische Schienennetz verbindet hauptsächlich die großen Städte, aber aufgrund der großen Entfernungen lohnt es sich in der Regel, beispielsweise nach Sydney oder Adelaide zu fliegen.

Alle Langstreckenzüge nach Melbourne kommen am Southern Cross Hauptbahnhof im Stadtzentrum an.

Derzeit sind nur eine konventionelle Fernverkehrslinie und eine Touristenlinie in Betrieb.

Zug von Sydney nach Melbourne

Die konventionelle Fernverkehrslinie verbindet die beiden größten Städte Australiens und wird zweimal täglich von NSW Transport betrieben.

Die Zugfahrt zwischen Melbourne und Sydney dauert etwa 11,5 Stunden und eine einfache Fahrt kostet ab 83 aud. Die günstigsten Tickets sind in der Regel etwa 1 Woche vor der Abfahrt erhältlich, allerdings nur, wenn der Zug nicht verfügbar ist.

In der Sommersaison (November bis Februar) lohnt es sich, Fahrkarten 2-4 Wochen im Voraus zu kaufen; die normalen Preise liegen bei 99 aud.

Nachtzugtarife beginnen bei 250 aud.

Der Zug verkehrt zweimal am Tag - immer 1 Tag- und 1 Nachtzug.

Fahrkarten und Fahrpläne finden Sie unter transportnsw.info/regional-bookings.

Wahrscheinlich werden Sie die Züge hauptsächlich benutzen, um Städte entlang der Strecke zu erreichen, die keine oder nur teure und unregelmäßige Flugverbindungen haben. Die wichtigsten Bahnhöfe entlang des Weges sind:

  • Benalla
  • Wangaratta
  • Albury - für Ausflüge zum Mount Kosciuszko
  • Wagga Wagga
  • Jass
  • Goulburn - umsteigen in einen Zug in Richtung Canberra
  • Moss Vale

Touristenzug The Overland

Auf der Strecke nach Adelaide verkehren derzeit nur die Luxus-Touristenzüge des Unternehmens Journey Beyond Raildie auch die berühmten Züge Indian-Pacific (von Sydney nach Perth) und The Ghan (von Adelaide nach Darwin) betreibt.

Von Adelaide aus gibt es einen Zug The Overland nach Melbourne.

Die Fahrzeit beträgt etwa 10 Stunden und der Zug verkehrt nur zweimal pro Woche.

Eine einfache Fahrkarte kostet ab 145 aud und in der Sommersaison empfehlen wir, mindestens 1-2 Monate im Voraus zu buchen.

Fahrkarten können Sie auf der offiziellen Website unter journeybeyondrail.com.au/the-overland buchen.

Regionalzüge

Von Orten im Bundesstaat Victoria aus kann Melbourne mit den relativ häufig verkehrenden Regionalzügen der V/Line erreicht werden.

Regionalzüge nach Melbourne verkehren von Städten wie Geelong, Ballarat, Bendigo, Warrnambool, Ararat und Seymour. Einzelheiten finden Sie unter vline.com.au.

Busse

Fernbusse fahren hauptsächlich nach Sydney und Adelaide.

Alle Busse fahren vom unterirdischen Busbahnhof am Southern Cross Station ab. An diesem Busbahnhof gibt es keine Fahrkartenschalter oder -automaten, und obwohl der Fahrer möglicherweise Fahrkarten verkauft, empfehlen wir dringend, die Fahrkarten online zu kaufen, um sich einen Platz im Bus zu sichern.

In der Regel müssen Sie nur ein paar Tage vor der Abfahrt ein Ticket kaufen, oft am Tag der Abfahrt, aber besonders freitags und sonntags oder in der Hochsaison ist es besser, die Verfügbarkeit von Tickets im Auge zu behalten.

Fernbusse nach Melbourne werden hauptsächlich von zwei Unternehmen aus den folgenden Städten betrieben.

  • Greyhound Australien
    • Sydney - 1x täglich, Fahrtzeit 12 Stunden, Einzelfahrscheinpreise ab 151 aud
    • Canberra - 1x täglich, Fahrtzeit 8 Stunden, Einzelfahrscheinpreise ab 128 aud
    • Albury - 1x täglich, Fahrtzeit 4,5 Stunden, Einzelfahrscheinpreise ab 91 aud
    • Fahrkarten buchen unter greyhound.com.au
  • Firefly-Express
    • Sydney - 1x täglich, Fahrtzeit 11,5 Stunden, Einzelfahrscheinpreise ab 99 aud
    • Adelaide - 2x täglich, Fahrtzeit 9,5 Stunden, Einzelfahrscheinpreise ab 65 aud
    • Albury - 1x täglich, Fahrtzeit 3,5 Stunden, Einzelticketpreise ab 99 aud
    • Tickets buchen unter fireflyexpress.com.au

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, an denen unser Redaktionsteam möglicherweise Provisionen verdient, wenn Sie auf den Link klicken. Siehe unsere Seite zur Werbepolitik.

Gibt es noch Fragen?

Wenn Sie Fragen oder Kommentare zu diesem Artikel haben...

0 Kommentare

Anmeldung bei Cestee

... die weltweite Reise-Community

Haben Sie noch kein Reisekonto? Anmelden