Bonifacio

Bonifacio auf Korsika

Bonifacio ist eine befestigte mittelalterliche Stadt auf weißen Kreidefelsen an der südlichsten Spitze Korsikas. Sie liegt nur 12 km von Sardinien entfernt und dient daher als einer der wichtigsten Häfen für Fähren von dieser italienischen Insel.

Bonifacio ist ein beliebter Fremdenverkehrsort mit umfassenden Einrichtungen und vielen Attraktionen. Auf Korsisch wird die Stadt Bunifaziu oder auch Bonifacio genannt.

Bonifacio kann auf eine lange und reiche Geschichte zurückblicken, die es ermöglicht hat, eine Vielzahl von Denkmälern und Sehenswürdigkeiten zu bewahren, was sie zu einer der ältesten Städte Korsikas macht.

Zitadelle von Genua

Die Dominante von Bonifacio ist die massive Zitadelle, die zwischen dem Zentrum auf den weißen Klippen steht, um einen strategischen Blick auf das Meer zu haben. Sie wurde im 9. Jahrhundert während der Genueser Republik erbaut und 1553 vollständig zerstört, dann aber wieder vollständig aufgebaut und schrittweise modernisiert. Die Zitadelle schützt das gesamte historische Zentrum von La Haute Ville, das auf einem bis zu 70 m hohen Felsen liegt.

Vom Hafen von Bonifacio führt ein Treppenpaar zur Zitadelle: St. Roch und Rastello.

Von den Mauern der Zitadelle aus hat man den schönsten Blick auf die exotisch anmutenden Klippen, während sich im Inneren der Zitadelle heute das historische Zentrum mit seinen engen, schattigen Gassen und ausgezeichneten Restaurants befindet. Der Eintritt zu den Festungsmauern ist kostenlos, und das kleine Museum im Inneren der Zitadelle kostet 3,50 Euro.

Die Einfahrt in den engen und geschützten Hafen wird von Klippen geschützt, ebenso wie der fotogene Leuchtturm Madonetta, der vom westlichen Rand der Halbinsel, auf der sich die Altstadt befindet, gut zu überblicken ist.

Die Treppe des Königs von Aragonien

Eine der berühmtesten Sehenswürdigkeiten Korsikas ist die Treppe des Königs von Aragon (Escalier du Roi d'Aragon), die in einen Kalksteinfelsen gehauen ist und in einem Winkel von 45° vom historischen Zentrum und der Zitadelle bis fast auf Meereshöhe abfällt.

Die Legende besagt, dass die Treppe im Jahr 1420 von aragonesischen Soldaten während der Belagerung in einer einzigen Nacht in den Fels gehauen wurde. Tatsächlich wurde die Treppe jedoch von Franziskanermönchen in monatelanger Arbeit erbaut und diente dazu, vom Kloster aus einen direkten Zugang zu einer Höhle mit Süßwasser zu schaffen.

Insgesamt 187 Stufen führen nur wenige Meter über dem Meeresspiegel hinab, von wo aus man auf einem etwa 400 Meter langen, horizontalen Weg zu der heute trockenen Höhle gelangt. Der gleiche Weg führt dann wieder zurück ins Zentrum. Ein Besuch der Aragón-Treppe lohnt sich auf jeden Fall, denn von hier aus hat man einen spektakulären Blick auf die Steilküste und das historische Zentrum.

  • Eintritt zur Treppe: 5 eur
  • Gesamtdauer des Besuchs: ca. 30-40 Minuten

Ein Spaziergang entlang der Klippen

Die schönen und wild zerklüfteten weißen Kalksteinklippen erstrecken sich von Bonifacio weiter südlich bis zum Capo Petrusato mit dem kleinen Felsenstrand von Saint-Antoine und dem Leuchtturm Fanale di Petrusato.

Vom Zentrum von Bonifacio bis zum Kap gibt es einen 4 km langen Wanderweg (eine Richtung), der größtenteils entlang der Klippen verläuft und vor allem bei Sonnenuntergang schöne Ausblicke bietet (siehe Karte der Route). Etwa auf halber Strecke zum Kap Petrusatu kann man mit dem Auto über eine asphaltierte Straße fahren.

Unterkunft Bonifacio

Die Stadt ist ein beliebter Ausgangspunkt für Touren in den Süden Korsikas und ein guter Ort zum Übernachten. Die Preise für normale Hotels liegen hier bei 110 bis 128 Euro, aber Sie können auch private Apartments für etwa 73 Euro pro Nacht finden.

Wir fügen auch Tipps für ein paar spezielle Unterkünfte hinzu:

  • L'Escale - ein kleines privates Gästehaus mit einfacher, aber sauberer Ausstattung direkt am Hafen
  • Hôtel A Madonetta - ein schönes, modernes 3-Sterne-Hotel in unmittelbarer Nähe des Hafens mit überdachten Parkplätzen, ideal für Reisende mit einem Auto
  • Faro di Capo Testa - erstklassige Privatwohnungen direkt im Zentrum der Zitadelle
  • Hotel Colomba - romantisches Hotel im historischen Zentrum von Bonifacio, nur einen kurzen Spaziergang von der Aragon-Treppe entfernt

Wie Sie uns erreichen

Bonifacio liegt ganz im Süden Korsikas und sowohl die Küstenstraßen T10 als auch T40 enden hier. In Bonifacio können Sie nur auf den offiziellen Touristenparkplätzen am Hafen und auf der Halbinsel mit dem historischen Zentrum parken. Die Parkplätze sind gut ausgeschildert und kosten 0,70 eur für 15 Minuten oder 19 bis 20 eur für den ganzen Tag.

Öffentliche Verkehrsmittel nach Bonifacio gibt es nur mit dem Bus:

  • Ajaccio: 2-3 mal täglich Linie M1 mit Umsteigen in Scupet, die Fahrt dauert etwa 3,5 Stunden und kostet 16 eur, Fahrplan: corsicabus.org
  • Porto Vecchio: 2-3 mal täglich, die Fahrt dauert 30 Minuten und kostet ca. 2 eur, Fahrplan: corsicabus.org
  • Bastia: nur mit Umsteigen in Porto Vecchio

Es gibt auch einen lokalen Bus zum Strand von Piantarella, der 6 Mal am Tag fährt und 5 Euro für die einfache Fahrt kostet.

Direkt von Bonifacio aus gibt es Fähren zur Nachbarinsel Sardinien, genauer gesagt zur Stadt Santa Teresa Gallura.

Der Preis mit Auto liegt bei 55 bis 60 Euro, die Überfahrt dauert 1 Stunde und die folgenden Unternehmen bedienen die Strecke mehrmals täglich: Corsica Ferries, Ichnusa Lines, Moby.

Sie können die Preise der verschiedenen Reedereien vergleichen und direkt kaufen, zum Beispiel bei directferries.com.

Was es in der Umgebung zu sehen gibt

Entdecken Sie alle Sehenswürdigkeiten in Korsika.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, an denen unser Redaktionsteam möglicherweise Provisionen verdient, wenn Sie auf den Link klicken. Siehe unsere Seite zur Werbepolitik.