Währung und Preise in Australien

Mit welcher Währung zahlt man in Australien? Wie viel kosten die Waren in einem normalen Supermarkt und wie viel in einem Restaurant?
Informieren Sie sich über die Preise von Hotels in Australien
Australischer Dollar (AUD)
In Australien zahlt man mit dem Australischen Dollar, der unter anderem auch in Kiribati, Nauru und Tuvalu als offizielles Zahlungsmittel verwendet wird.
Der Australische Dollar wurde 1966 eingeführt, als er das Australische Pfund ersetzte.
Ein Dollar ist in 100 Cents unterteilt.
Münzen sind 5 Cent, 10 Cent, 20 Cent, 50 Cent, 1 $ und 2 $ wert.
Banknoten werden im Wert von 5, 10, 20, 50 und 100 Dollar verwendet.
- Internationaler Währungscode: AUD (numerischer Code 036)
- Währungssymbol: $ oder A$
Kann ich in Australien mit Fremdwährungen bezahlen?
Nein. Die einzige offizielle Währung ist der australische Dollar. In Ausnahmefällen können einige Hotels oder Reiseveranstalter auch US-Dollar oder Euro akzeptieren.
Im normalen Sprachgebrauch wird nur der Begriff "Dollar" verwendet; in Australien handelt es sich immer um den australischen Dollar und nicht um den US Dollar.
Währungsumtausch und Kartenzahlungen
Wo kann man australische Dollar umtauschen und wie funktionieren die Geldautomaten hier?
Bezahlen mit Karte
Für die Dauer Ihres Aufenthalts in Australienwerden Sie kein Bargeld benötigen.
Kartenzahlung ist überall verbreitet, auch in ländlichen Gegenden, in kleinen Cafés, Foodtrucks, Restaurants und an allen Sehenswürdigkeiten.
Außerhalb der Städte ist es jedoch immer ratsam, eine physische Zahlungskarte mit sich zu führen und sich beim Bezahlen nicht auf Ihr Handy oder Ihre Uhr zu verlassen. Vielerorts hat nur ein Betreiber Mobilfunkempfang und das Bezahlen mit dem Handy funktioniert möglicherweise nicht.
Geldautomaten
Die Geldautomaten in australischen Banken funktionieren in der Regel für alle ausländischen Kreditkarten und verlangen für Abhebungen mit ausländischen Karten eine Gebühr zwischen 1,50 und 2 Aud.
Sie finden Geldautomaten in allen größeren Städten.
Hüten Sie sich vor Geldautomaten von Anbietern wie Travelex oder Euronet, insbesondere an Flughäfen oder Touristenattraktionen, die möglicherweise einen deutlich ungünstigeren Umrechnungskurs verwenden.
Geldwechselstuben
Geldwechsler gibt es an allen größeren internationalen Flughäfen, und Sie können auch bei jeder Bank gegen eine relativ hohe Gebühr Geld wechseln.
Im Allgemeinen ist es jedoch immer bequemer und vor allem wesentlich schneller, Geld an einem Geldautomaten abzuheben.
Holen Sie sich eine Revolut-Zahlungskarte
Wie viel kostet was - wie teuer ist Australien?
Australien ist eines der sehr teuren Länder. Vor allem Lebensmittel, Restaurants und touristische Dienstleistungen (organisierte Touren, Tauchen, Surfen etc.) sind hier sehr teuer.
Im Allgemeinen sind die teuersten Gebiete in Australien die abgelegenen Gegenden, in die alles importiert werden muss, oder touristische Orte wie die Gegend um das Great Barrier Reef oder die Great Ocean Road.
Dagegen sind die großen Städte in der Regel billiger, vor allem Melbourne, Adelaide, Canberra oder Perth. Von den Städten sind Sydney und Brisbane am teuersten.
Preisunterschiede - Hoch- und Nebensaison
Bei den Preisen für touristische Dienstleistungen (vor allem für Unterkünfte und Mietwagen) gibt es je nach Saison erhebliche Unterschiede.
In der Nebensaison können die Preise bis zur Hälfte des Preises betragen! Das Wetter in vielen Teilen Australiens, vor allem im Süden und Südosten, ist auch für Reisen außerhalb der Saison geeignet.
Weitere Informationen finden Sie im Kapitel Wetter in Australien.
Wie man spart
Wenn Sie wissen, wie, können Sie eine ganze Menge sparen. Gehen Sie zum Mittagessen in die Food Courts, die sich meist in der Nähe von Büros oder in Einkaufszentren befinden. Diese Restaurants können bis zu 50 % billiger sein als Restaurants im Stadtzentrum.
Auch wenn die Preise in den Supermärkten hoch sind, können Sie auf diese Weise erheblich sparen, vor allem wenn Sie mit mehreren Personen reisen und in Ihrer Unterkunft kochen können.
Aldi ist einer der günstigsten Supermärkte.
Die höchsten Preise findet man dagegen in den kleinen IGA-Minimärkten.
Beispiele für Preise in Australien
Wie viel kosten Grundnahrungsmittel, Touristenattraktionen oder Verkehrsmittel im Vereinigten Königreich? Sehen Sie sich diesen Preisführer an.
Unterkunft in einem Doppelzimmer (Preise pro Nacht)
- Günstiges Hotel mit Gemeinschaftsbad - ab 100 aud
- Lokales 3*-Hotel - ab 120 aud in der Nebensaison oder ab 200 aud in der Hochsaison
- Internationales 4*-Hotel - ab 220 aud
- Unterkunftspreise in Australien finden
Die Preise für Unterkünfte können je nach Saison stark variieren.
Essen im Restaurant
- Warme Hauptmahlzeit in einem normalen Restaurant - 25 aud bis 35 aud
- Mahlzeiten an einem Imbissstand - 15 aud bis 20 aud
- Fast-Food-Menüs - 18 aud
- Espresso oder Cappuccino - 6,50 aud
- Wasser 0,33 Liter - 4 aud (normalerweise wird jedoch kostenloses Leitungswasser angeboten)
- Fanta/Coca Cola/Sprite 0,5 l - 6 aud
- Bier vom Fass - 10 aud
Lebensmittel im Supermarkt
- Wasser 1,5 l - 2 aud
- Verpacktes Baguette/Sandwich - 7 aud
- Coca Cola (und andere Limonaden) - 5 aud
- Milch 1l - 3 aud
- Äpfel - 5 aud / kg
- Bananen - 4,50 aud / kg
- Reis - 3,50 aud / kg
- Hühnerfleisch - 15 aud / kg
- Fischkonserven - 6 aud
Versand
- Fahrkarte für öffentliche Verkehrsmittel - ca. 3,50 aud bis 5 aud in Städten; Überlandverkehr ist teuer und Fahrkarten für Entfernungen um 100 km kosten ca. 25 aud
- Preis für 1 Liter Benzin - 1,70 aud bis 2 aud
- Autovermietung pro Tag - ab 60 aud je nach Saison der Vermietung
- Mietwagenpreise vergleichen - Booking.com
Öffentliche Verkehrsmittel, insbesondere Flugreisen, sind billiger, wenn sie online und mit mehr Vorlaufzeit (mindestens einen Monat vor der Reise) gekauft werden.
Alkohol und Zigaretten
- Eine Flasche Wein in einem Geschäft - 20 aud
- Eine Dose einheimisches Bier - 7 aud
- Cocktails in einer Bar - 10 aud (Happy Hours am Nachmittag sind üblich, dann gibt es erhebliche Rabatte)
- Eine Schachtel Zigaretten - 50 aud
Die Preise sind Richtwerte und variieren je nach Stadt und Art des Geschäfts.
Trinkgeld und Feilschen
In Australien ist das Trinkgeld freiwillig und wird nicht automatisch erwartet. Einheimische geben in der Regel nur ein Trinkgeld in Höhe von 5 oder 10 Dollar.
In den meisten Restaurants wird das Trinkgeld automatisch auf die Rechnung aufgeschlagen, so dass von den Kunden nicht mehr erwartet wird.
Die Kultur des Feilschens ist in Australien nicht weit verbreitet, nicht einmal auf den lokalen Märkten.
Gibt es noch Fragen?
Wenn Sie Fragen oder Kommentare zu diesem Artikel haben...