Kultur und Geschichte von Australien

Australien

Spricht man in Australien noch etwas anderes als Englisch? Wie sind die Australier und wann sind die Geschäfte in Indonesien geschlossen?

Ein Hotel in Australien im Voraus finden

Sprache

Australien ist eine ehemalige britische Kolonie und Englisch ist daher die Hauptsprache.

Sie können in Australien keine andere Sprache als Englisch sprechen.

Das australische Englisch hat einen etwas speziellen Akzent, ist aber sehr leicht zu verstehen. Da die Australier an Einwanderer und Touristen gewöhnt sind, vereinfachen oder verlangsamen sie gerne ihre Sprache, wenn Sie erklären, dass Sie nicht sehr gut Englisch sprechen.

Menschen

Australien ist ein Land mit vielen Völkern, und die meisten von ihnen leben an der Küste. Obwohl es über 7 Millionen Quadratkilometer groß ist, leben hier nur knapp 30 Millionen Menschen. Damit hat Australien eine der geringsten Bevölkerungsdichten der Welt.

Der größte Prozentsatz der Bevölkerung stammt von den Altengländern ab.

Der Einfluss der Einwanderer nimmt weiter zu. Vor allem die asiatische Bevölkerung, wie Chinesen, Inder, Filipinos und Indonesier, nimmt in den Zentren der großen Städte massiv zu. Auch europäische und südamerikanische Einflüsse sind zu erkennen.

Australien hat sehr strenge Bedingungen, um die Staatsbürgerschaft zu erhalten oder überhaupt einwandern zu können, weshalb die verstärkte Einwanderung der letzten Jahre keine nennenswerten negativen Auswirkungen in Australien verursacht hat.

Die Australier sind ein nettes und freundliches Volk. Sie treiben gerne viel Sport und verbringen viel Zeit im Freien, sie machen sich nicht allzu viele Gedanken über irgendetwas, aber gleichzeitig sind sie effizient, und das, worauf man sich einigt, ist das, wofür man bezahlt.

Scheuen Sie sich nicht, jemanden etwas zu fragen, Sie werden fast immer sehr freundliche Antworten erhalten.

Feiertage

Die gesetzlichen Feiertage werden von jedem australischen Bundesstaat nach seinen eigenen Bestimmungen festgelegt. Die meisten Feiertage gelten für das ganze Land, aber einige Tage können von Staat zu Staat unterschiedlich sein.

Fällt ein Feiertag auf ein Wochenende, wird der freie Tag immer automatisch auf den nächsten Montag verlegt. Diese Regel gilt nicht nur für den Neujahrstag am 1. Januar.

Rechnen Sie damit, dass an diesen Tagen mehr Menschen unterwegs sind als sonst. Die Australier nutzen die Feiertage hauptsächlich, um sich zu entspannen, zu picknicken, mit der Familie oder Freunden zu grillen, Sportspiele zu sehen oder im Freien zu zelten.

Arbeitstage

Banken und Büros sind an diesen Tagen geschlossen. Für Touristen kann sich die größte Änderung in den Fahrplänen der öffentlichen Verkehrsmittel ergeben, da an Sonntagen deutlich weniger Fahrten stattfinden. Einige Buslinien verkehren möglicherweise überhaupt nicht, und es ist üblich, dass die öffentlichen Verkehrsmittel an Sonn- und Feiertagen bis zu 2 Stunden später fahren als an normalen Tagen (ab etwa 7 Uhr).

In einigen Ländern müssen Supermärkte an bestimmten Tagen geschlossen bleiben oder haben eingeschränkte Öffnungszeiten, während in anderen Ländern uneingeschränkt eingekauft werden kann.

Geschäfte an Flughäfen, Bahnhöfen oder kleinere Mini-Märkte wie 7-Elevens bleiben immer geöffnet.

  • 1. Januar / Neujahr - wird in allen australischen Bundesstaaten gefeiert
  • 26. Januar / Australia Day - wird in allen australischen Bundesstaaten gefeiert
  • 2. Montag im Februar / Royal Hobart Regatta - Wassersportveranstaltung, die nur im südlichen Tasmanien in den Gebieten um die größte Stadt Hobart stattfindet
  • 1. Montag im März / Tag der Arbeit - wird nur in Westaustralien gefeiert
  • 2. Montag im März / Tag der Arbeit - wird nur im Australian Capital Territory, Südaustralien, Tasmanien und Victoria gefeiert
  • Karfreitag + Ostermontag / variable Daten im Frühling - wird in allen australischen Staaten gefeiert
  • 25. April / Anzac Day - wird in allen australischen Bundesstaaten gefeiert (einer der wichtigsten Feiertage Australiens)
  • 1. Mai / Labor Day - wird nur in den Northern Territories und Queensland gefeiert
  • 1. Montag nach dem 27. Mai / Reconciliation Day - wird nur im Australian Capital Territory gefeiert
  • 1. Montag im Juni / Westaustralischer Tag - wird nur in Westaustralien gefeiert
  • 2. Montag im Juni / Geburtstag des britischen Monarchen - wird nur im Australian Capital Territory, New South Wales, Northern Territory, South Australia, Tasmanien und Victoria gefeiert
  • 1. Montag im August / Picnic Day - wird nur im Northern Territory gefeiert
  • 1. Mittwoch nach dem 9. August / Royal Queensland Show (Ekka) - wird nur in Brisbane gefeiert
  • Variables Datum im September oder Oktober / Geburtstag des britischen Monarchen - wird nur in Westaustralien gefeiert
  • 1. Montag im Oktober / Tag der Arbeit - wird nur im Australian Capital Territory, in New South Wales, Queensland und Südaustralien gefeiert
  • 25. und 26. Dezember / Weihnachtstag - wird in allen australischen Bundesstaaten gefeiert

Geschichte in Kurzform

Man schrieb das Jahr 1770, als Thomas Cook, ein britischer Seefahrer, zum ersten Mal an der Botany Bay anlegte, dem Ort, an dem sich heute der internationale Flughafen Sydney befindet.

Cook war nicht der erste Europäer, der australischen Boden betrat. Der kleinste Kontinent war bereits im frühen 17. Jahrhundert von dem Niederländer Wilem Jansz und später von Abel Tasman gesichtet worden, nach dem Tasmanien und die Meerenge zwischen Australien und Neuseeland benannt wurden. Beide waren von der offensichtlichen Unwirtlichkeit des Gebiets enttäuscht und gründeten keine Kolonien.

Die Europäer waren nicht die ersten Bewohner, die das Gebiet besiedelten. Die Geschichte der Menschen auf diesem Kontinent ist mehr als 45.000 Jahre alt, als die Besiedlung des Landes von Südostasien aus begann.

Kehren wir nun zur englischen Kolonisierung zurück, die sich vor allem in der Gegend des heutigen Sydney entwickelte. Wahrscheinlich wissen wir alle, dass Australien seit seinen frühesten Tagen als Strafkolonie diente. Die erste Flotte in Port Jackson, angeführt von Arthur Philliphe, hat Geschichte geschrieben. Aus diesem Grund wurde der 26. Januar 1988 später zum australischen Nationalfeiertag.

Im Laufe der Zeit wurde Australien von der britischen Herrschaft unabhängig, überlebte die Auswirkungen des Goldrausches und bildete unabhängige Kolonien, die am 1. Januar 1901 den sogenannten Commonwealth of Australia gründeten. Australien befindet sich immer noch in einer Personalunion mit dem Vereinigten Königreich, und das Staatsoberhaupt wird durch den britischen Monarchen ersetzt, wenn auch nur noch formell.

Zwei Perlen zum Schluss. Der heutige Name des Kontinents, Australien, leitet sich vom lateinischen Terra Australis, dem südlichen Land, ab. Dieser Name wurde bereits 1814 von Matthew Flinders vorgeschlagen.

Nach der Gründung des Commonwealth of Australia blieb die Frage, welche Stadt die Hauptstadt sein sollte, in der Schwebe. Nach einem zähen Tauziehen zwischen Sydney und Melbourne wurde eine völlig neue Stadt auf halbem Weg zwischen den beiden errichtet - Canberra.

Feste

Die Australier leben ein ausgeprägtes kulturelles Leben. In diesem Land ist immer etwas los, vor allem in den australischen Sommermonaten.

Das Land hat die größten Kunstfestivals der südlichen Hemisphäre, wie das Sydney Festival und das Adelaide Fringe Festival.

Die Offenheit des Landes zeigt sich auch beim größten schwul-lesbischen Kulturfestival, dem Mardi Gras, im Februar/März.

In Sydney findet im Mai und Juni das ViviD Festival statt, das mit Lichtshows und Musik aufwartet. Im Oktober findet dann die Kunstausstellung Sculpture by the Sea statt, die sich vom Bondi Beach aus entlang der Küste erstreckt. In jeder Stadt gibt es zahlreiche Nebenveranstaltungen wie Musik-, Film-, Essens-, Kunst-, Technologie- oder Theaterfestivals. Es ist eine gute Idee, die kulturellen Veranstaltungen in der Planungsphase Ihrer Ankunft genau zu studieren, damit Sie nichts verpassen.

Tourismus

Wenn Sie vorhaben, dieses vielfältige und riesige Land zu besuchen, sollten Sie sich überlegen, welches Ziel Sie ansteuern wollen.

Für die meisten Menschen ist dies die erste und letzte Reise nach Australien, vor allem wegen der damit verbundenen Kosten. Es gibt auf jeden Fall viele Möglichkeiten, aus denen Sie wählen können. Sie werden sowohl in den Städten als auch auf dem Land einen Vorgeschmack auf die Vielfalt bekommen.

Sie können am Strand liegen, in den Bergen wandern, tauchen oder Kunst in Galerien oder auf den Straßen der Städte entdecken. Australien ist ein sehr touristenfreundliches Land und die Einrichtungen sind für diesen Zweck ausgezeichnet. Vor allem wenn Sie sich weiter ins Landesinnere wagen, können sich die Bedingungen verschlechtern.

Die 10 besten Hotels in Australien

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, an denen unser Redaktionsteam möglicherweise Provisionen verdient, wenn Sie auf den Link klicken. Siehe unsere Seite zur Werbepolitik.

Gibt es noch Fragen?

Wenn Sie Fragen oder Kommentare zu diesem Artikel haben...

0 Kommentare

Anmeldung bei Cestee

... die weltweite Reise-Community

Weiter mit Facebook

Haben Sie noch kein Reisekonto? Anmelden