Sicherheit und Schutz in Australien

Australien

Was sind die Gesundheitsrisiken in Australien? Ist es sicher und wo sind die Orte mit der höchsten Kriminalitätsrate?

Die 10 besten Hotels in Australien

Obligatorische Impfungen

Für Australien gibt es keine Pflichtimpfungen, und bei der Einreise ist kein Impfausweis erforderlich.

Das Risiko von tropischen und exotischen Krankheiten ist selbst bei Reisen in die nördlichen Tropen des Landes absolut gering.

Gesundheitliche Risiken

Australien ist eines der am weitesten entwickelten Länder der Welt und verfügt über ein sehr gutes Gesundheitssystem, das in den bevölkerten Gebieten gut zugänglich ist.

Eine gute Krankenversicherung ist ein Muss, da Sie für alle Behandlungen vor Ort selbst aufkommen müssen. Die Beträge können sich auf Hunderte oder Tausende von australischen Dollar belaufen. Das örtliche Gesundheitssystem funktioniert so, dass es den Betrag von Ihnen zurückfordert, nachdem die notwendigen Behandlungen durchgeführt wurden.

Australien hat derzeit mit 11 Ländern Abkommen über die gegenseitige Gesundheitsversorgung geschlossen. Die Bürger dieser Länder zahlen daher für die Grundbehandlung in Australien nichts:

  • Belgien, Finnland, Irland, Italien, Malta, Niederlande, Neuseeland, Norwegen, Slowenien, Schweden, Vereinigtes Königreich

Trinkwasserversorgung

Das Leitungswasser ist in allen Gebieten Australiens trinkbar.

Gefährliche Tiere

Australien ist mit Übertreibung als das Land bekannt, in dem jedes Lebewesen Sie beißen oder fressen will.

Es gibt eine Fülle von Tieren, von denen viele für den Menschen gefährlich sind. Wenn Sie sich jedoch in Städten oder Touristengebieten aufhalten, ist die Wahrscheinlichkeit, einem gefährlichen Tier zu begegnen, sehr, sehr gering.

Meeresbewohner

In den Gewässern Australiens gibt es statistisch gesehen die meisten Haiangriffe auf Menschen. Allerdings muss man die enorm lange Küstenlinie berücksichtigen, die die Statistik im Vergleich zu viel kleineren Staaten verzerrt.

Die meisten Haie und andere gefährliche Tiere wie giftige Quallen sind an der Ostküste zu finden, insbesondere in den Bundesstaaten Queensland und New South Wales.

Im Durchschnitt gibt es zwischen 2 und 4 Haiangriffe auf Menschen pro Jahr.

Schlangen und giftige Spinnen

Das Land beherbergt die größte Anzahl tödlicher Giftschlangen und -spinnen der Welt.

Giftige Schlangen und Spinnen sind in ganz Australien zu finden. Tasmanien hat die geringste Anzahl an Arten und Tieren insgesamt.

Spinnen und Schlangen sind vor allem in dichten Wäldern und in der Vegetation anzutreffen, und wenn Sie sich auf Wanderwegen aufhalten, ist die Wahrscheinlichkeit einer ungewollten Begegnung mit solchen Tieren sehr gering.

Streunende Hunde

Australien ist eines der Länder, in denen es keine streunenden Hunde gibt.

Kriminalität

Australien ist ein sehr sicheres Land, sogar eines der sichersten der Welt.

Die Kriminalitätsrate ist extrem niedrig und nimmt langsam ab.

Für Touristen besteht in dieser Hinsicht fast keine Gefahr. Lediglich in den öffentlichen Verkehrsmitteln und an den Stränden ist Vorsicht geboten, da es dort zu Taschendiebstählen kommen kann, aber auch diese Art von Kriminalität ist in Australien sehr gering.

Katastrophenrisiko

Die gesamte Ostküste ist etwa von November bis April durch tropische Wirbelstürme und Stürme gefährdet. Im Durchschnitt gibt es 1-2 schwere tropische Stürme pro Jahr, in der Regel einmal alle 2 Jahre, mit erheblichen Überschwemmungen als Folge.

Die meisten dieser Ereignisse sind jedoch örtlich begrenzt und konzentrieren sich auf einen kleinen Teil der Küstenlinie (am häufigsten auf den Bundesstaat Queensland).

Die größte Naturkatastrophe sind Waldbrände, die in ganz Australien im Sommer (November bis April) auftreten können. Es gibt jedoch ein gutes Frühwarnsystem, und die Gefahr, in ein Waldbrandgebiet zu geraten, ist nicht groß.

Achten Sie jedoch darauf, dass Sie alle Vorschriften über das Verbot von offenem Feuer in der Natur beachten.

Starke Erdbeben sind in Australien nicht üblich.

Wichtige Kontakte

Die folgenden Telefonnummern sollten Sie während Ihres Aufenthalts in Australien kennen.

  • Allgemeine Notrufnummer für Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste - 000

Eine Alternative ist die 112.

Die internationale Telefonvorwahl Australiens ist +61.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, an denen unser Redaktionsteam möglicherweise Provisionen verdient, wenn Sie auf den Link klicken. Siehe unsere Seite zur Werbepolitik.

Gibt es noch Fragen?

Wenn Sie Fragen oder Kommentare zu diesem Artikel haben...

0 Kommentare

Anmeldung bei Cestee

... die weltweite Reise-Community

Weiter mit Facebook

Haben Sie noch kein Reisekonto? Anmelden