Eines der berühmtesten Werke Gaudís und eine der Hauptattraktionen bei einem Besuch Barcelonas ist der Park Güell, ein großer Park mit reichen architektonischen Merkmalen, der in der Vergangenheit auch den Maler Salvatore Dali in seinen Bann gezogen hat.
Buchen Sie Ihr Hotel in Barcelona im Voraus
Dieser fabelhafte Park ist voll von interessanten, farbenfrohen Skulpturen, Strukturen, Mauern und anderen Elementen mit typisch unkonventionellen Formen im Stil von Anotnio Gaudí.
Dank seiner Lage an einem steilen Hang bietet er außerdem einen spektakulären Blick über ganz Barcelona. Der Park gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Pitoresk-Park und Ausblicke
Als der Industrielle Eusebi Güell Ende des 19. Jahrhunderts Gaudí mit dem Entwurf einer Gartenstadt beauftragte, sollte hier eine kleine Wohnsiedlung entstehen. Am Ende fanden sich jedoch nicht genügend Käufer für die Grundstücke, und das Projekt wurde in einen Park umgewandelt, nachdem die Stadt es gekauft hatte.
Der Park Güell ist voll von Gaudís charakteristischen, von der Natur inspirierten Elementen. Baumförmige Säulen bedecken die Promenaden, und die wellenförmigen Formen anderer Gebäude ähneln Lavaströmen. Viele Elemente sind mit bunten Mosaiken verziert.
Das berühmteste Element des Parks ist der Salamanderdrache, der die Haupttreppe bewacht, die wie viele andere architektonische Elemente im Park aus bunten Mosaiken aus Keramikscherben und Glas besteht.
Von vielen Stellen im Park aus hat man einen herrlichen Blick auf ganz Barcelona mit dem Meer im Hintergrund. Eine der berühmtesten Sehenswürdigkeiten ist der zentrale Bereich des "Gran Placa".
Deutlich weniger überlaufen und mit noch besserer Aussicht ist der Hügel "Turó de las Tres Creus" mit seinem Steinhaufen mit drei Kreuzen.
Eintrittspreise und Öffnungszeiten
Der Park Güell ist in zwei Teile gegliedert. Der kleinere nördliche Teil ist frei zugänglich, aber Sie finden dort keine von Gaudís Werken, sondern nur einen Rastplatz.
Der größere Teil, die so genannte "Monumentalzone", ist nur mit einer Eintrittskarte zugänglich.
Die Eintrittskarten können nur online auf der offiziellen Website erworben werden, vor Ort sind sie nicht erhältlich. Aufgrund der Regelung der großen Anzahl von Touristen müssen die Tickets für den genauen Tag und die genaue Uhrzeit gekauft werden.
Im Winter sind die Tickets bereits 10 Minuten vor dem gewünschten Termin erhältlich, aber in der Hochsaison und an Wochenenden empfiehlt es sich, ein Ticket mehrere Tage im Voraus zu buchen. Die Anzahl der Besucher ist begrenzt.
- Erwachsene ab 12 Jahren - 18 eur
- Kinder 7-12 Jahre und Senioren über 65 Jahre - 13,50 eur
- Kinder unter 7 Jahren: kostenlos
Täglich ab 9:30 Uhr geöffnet. Die Schließzeiten variieren je nach Saison. Im Winter ist der letzte Einlass um 17:00 Uhr, im Sommer erst um 19:30 Uhr.
Offizielle Informationen finden Sie auf der Website parkguell.barcelona.
Lage und Verkehrsmittel
Der Park Güell liegt am Stadtrand von Barcelona im Stadtteil Gracia und ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in etwa 40 Minuten vom Stadtzentrum aus zu erreichen.
- Metro - Station Lesseps ca. 1.200 m (20 Minuten Fußweg) - Linie L3; Station Vallcarca ca. 1.100 m (20 Minuten Fußweg) - Linie L3
- Bus - Haltestelle Park Güell direkt vor dem Eingang - Linie 116, die von den U-Bahn-Stationen Lesseps (L3) und Joanic (L4) abfährt
Wenn Sie von der Metro aus zu Fuß gehen, geht es ein ganzes Stück bergauf, aber die steilsten Passagen mit Treppen können mit parallel laufenden Rolltreppen überwunden werden.
Was es in der Umgebung zu sehen gibt
Entdecken Sie alle Sehenswürdigkeiten in Barcelona.