Verkehr in Barcelona

Barcelona

Obwohl das Zentrum Barcelonas selbst nicht besonders groß ist und zu Fuß durchquert werden kann, sind viele der Sehenswürdigkeiten über die ganze Stadt verstreut, so dass Sie auf jeden Fall mit dem öffentlichen Nahverkehr in Berührung kommen werden.

Sie können das ausgedehnte Netz von U-Bahnen, Zügen, Bussen und auch mehreren Straßenbahnlinien nutzen.

Es gibt auch Seilbahnen, aber die meisten von ihnen sind nicht in den öffentlichen Nahverkehr integriert und Sie müssen einen speziellen Tarif dafür bezahlen.

Alle nützlichen Informationen über die öffentlichen Verkehrsmittel in Barcelona finden Sie auf der offiziellen Website der Verkehrsgesellschaft TMB: tmb.cat/de.

Buchen Sie ein Hotel im Zentrum von Barcelona

Fahrkarten für öffentliche Verkehrsmittel

Das ausgeklügelte integrierte Verkehrssystem ermöglicht es Ihnen, mit einem einzigen Fahrschein mehrere Verkehrsmittel zu benutzen.

In der Integrierten Zone 1 (ganz Barcelona und die nächstgelegenen umliegenden Städte, einschließlich des Flughafens BCN) können Sie alle Metrolinien, TMB-Busse, Straßenbahnen, Rodalies, FGC-Züge und die Seilbahnen Vallvidrera und Paral-lel-Montjuïc benutzen.

Eine Karte der Zonen finden Sie auf der offiziellen Website: atm.cat/mapa-de-la-zonificacio.

Preise und Fahrkartenarten

Dies sind die gebräuchlichsten Fahrkarten in Barcelona. Wir zeigen nur die Preise für die Zone 1, die von den meisten Touristen genutzt wird.

Kinder unter 4 Jahren fahren in Barcelona kostenlos.

Fahrkarte Preis Gültigkeitsdauer
T-Dia 11,55 eur 24 Stunden
Hola Card 2 Tage 16,29 eur Online
18,10 eur im Automaten
48 Stunden
Hola Card 3 Tage 23,67 eur online
26,30 eur am Automaten
72 Stunden
Hola Karte 4 Tage 34,40 eur online
30,96 eur am Automaten
96 Stunden
Hola Karte 5 Tage 37,89 eur online
42,10 eur am Automaten
120 Stunden
T-Casual* 12,55 eur 10 Fahrten zu je 75 Minuten
(nur für Einzelpersonen)
T-Familienmitglied* 11,05 eur 8 Fahrten à 75 Minuten
(kann von mehreren Personen genutzt werden)
Einzelperson 2,65 eur 1 Fahrt mit Bus oder U-Bahn
T-Usual 22 eur Unbegrenzte Fahrten für 30 Tage

*Gilt nicht für die Metro L9 zum Flughafen.

Die aktuellen Preise für Einzelfahrscheine finden Sie unter tmb.cat/de/barcelona-fares-metro-bus.

Die neuesten integrierten Tarife finden Sie unter atm.cat/titles-i-tarifes.

Informationen über Hola Barcelona Mehrtageskarten, einschließlich Online-Kaufoptionen, finden Sie unter: holabarcelona.com/hola-bcn-barcelona-travel-card.

Wo und wie Sie Fahrkarten für öffentliche Verkehrsmittel kaufen können

Alle oben genannten Fahrkarten sind an Automaten in jeder Metro- oder Bahnstation erhältlich. Sie können jederzeit mit Karte oder bar bezahlen.

Die günstigen Mehrtageskarten von Hola Barcelona können nur in Papierform genutzt werden.

Um ein Hola Barcelona-Ticket mit 10 % Ermäßigung online zu kaufen, wählen Sie am Automaten die Option "Online-Abholung", geben die Nummer unter dem Barcode ein und holen das Ticket ab.

Die TMB-Mobil-App funktioniert nur, wenn Sie eine T-Mobilitat-Plastikkarte besitzen (d.h. zum Beispiel ein T-Casual- oder T-Familiar-Ticket). In diesem Fall kann die Karte in die mobile App geladen und per NFC-Technologie mit dem Drehkreuz verbunden werden.

Einzelfahrscheine im Bus können nur mit einer kontaktlosen Karte am Automaten des Fahrers bezahlt werden. Sie erhalten keinen Papierfahrschein, sondern müssen bei einer Kontrolle nur Ihre Zahlungskarte / Ihr Mobiltelefon vorzeigen, mit der Sie den Fahrpreis bezahlt haben.

U-Bahn

Die schnellste Art, sich in der Stadt fortzubewegen, ist die Metro. Sie bringt Sie fast überall hin, aber achten Sie darauf, dass Sie sich in dem Gewirr der verschiedenfarbigen Linien nicht verirren.

Barcelonas Metro hat 10 Linien und ist das beste Mittel, um längere Strecken zurückzulegen.

Da die Metro das mit Abstand beliebteste Verkehrsmittel ist, finden Sie ausführliche Informationen im separaten Kapitel Metro in Barcelona.

Busse und Nachtverkehr

Hunderte von Bussen verkehren auf den Straßen Barcelonas. Sie bringen Sie überall hin, auch dorthin, wo die Metro Sie nicht hinbringt.

Beachten Sie jedoch, dass die Fahrt über Land langwierig ist, vor allem wegen der ständigen Ampeln.

Routen und Fahrpläne

Karten für bestimmte Buslinien und das gesamte Netz finden Sie unter tmb.cat/map/bus.

Fahrpläne für bestimmte Linien finden Sie auf dieser Website: tmb.cat/buses/lines. Die normalen täglichen Verbindungen verkehren von etwa 05:00 bis 23:00 Uhr.

Die Taktung liegt in der Regel zwischen 5 und 10 Minuten, kann aber an Wochenenden und auf Nebenstrecken auch bis zu 30 Minuten betragen.

Bushaltestellen und Einsteigen

An den Bushaltestellen finden Sie immer Fahrpläne und einen digitalen Bildschirm mit der Ankunftszeit der Linie.

In Linienbussen steigen Sie immer nur durch die Vordertür ein, während Sie in Gelenkbussen durch die ersten beiden Türen einsteigen können.

Alle Haltestellen sind signalisiert, d. h. Sie müssen dem Fahrer vor dem Einsteigen zuwinken und vor dem Aussteigen die Haltestellentaste weit vor der Haltestelle drücken.

Wie markiere ich meinen Fahrschein?

Markieren Sie Ihre Fahrkarten immer beim Einsteigen in den Wagen im Entwerter, auch Mehrtageskarten.

Nachtbusse

Die speziellen Nitbus-Nachtbusse, die immer mit dem Buchstaben "N" und der Liniennummer gekennzeichnet sind, sind die einzigen Verkehrsmittel, mit denen Sie die ganze Nacht in Barcelona unterwegs sein können. Die Nachtbusse verkehren von ca. 23:00 bis 05:00 Uhr im 20-Minuten-Takt.

Züge

Neben der Metro verfügt die U-Bahn in Barcelona auch über ein umfangreiches Netz von S- und Vorortbahnen, mit denen Sie schnell von einem Ende der Stadt zum anderen gelangen können.

Mit den Zügen können Sie auch zum Flughafen fahren oder zum Beispiel das Kloster Montserrat besuchen.

Alle Züge der Zone 1 sind für alle Mehrtageskarten des öffentlichen Verkehrs gültig.

Sie können Ihre Fahrkarten am Drehkreuz entwerten, genau wie in der Metro. Sie stecken die Fahrkarte in das Drehkreuz, durch das sie hindurchgeht und Ihnen zurückgegeben wird. zwei Unternehmen betreiben hier Züge:

  • Rodalies Catalunya (z. B. die Linie R2 zum Flughafen und die meisten Linien in ganz Barcelona).
  • FGC (z. B. die Linie R5 zum Kloster Montserrat)

Straßenbahnen

In Barcelona gibt es auch Straßenbahnen. Es gibt zwei getrennte Netze, eines im Westen der Stadt und eines vom Zentrum in Richtung Nordosten.

Die Straßenbahnen sind modern und schnell, und wenn Sie die Wahl zwischen Bus und Straßenbahn haben, sollten Sie sich auf jeden Fall für die Straßenbahn entscheiden.

Die Fahrkarten werden wie bei den Bussen im Entwerter in der Straßenbahn entwertet.

Offizielle Informationen über die Straßenbahnen in Barcelona finden Sie unter tram.cat.

Seilbahnen

Seilbahnen sind immer eines der attraktivsten Verkehrsmittel, und in Barcelona können Sie sie auf fünf verschiedenen Strecken und in drei verschiedenen Formen genießen.

  • Montujïc-Seilbahn - fährt von der Metrostation Paral-lel zum Rand des beliebten Montjuïc-Parks. Hier gelten die gleichen Fahrkarten und Tarife wie bei der Metro, den Bussen und Straßenbahnen, siehe oben im Kapitel "Fahrkarten für öffentliche Verkehrsmittel". Die Betriebszeiten variieren im Winter, Sommer und an Wochenenden, siehe die offizielle Website
  • Montjuïc-Seilbahn - eine moderne Schwebebahn folgt der Standseilbahn und bringt Sie fast bis auf den Gipfel des Montjuïc-Hügels. Hier müssen Sie ein spezielles Ticket für 11 eur für die einfache Fahrt oder 17 eur für die Hin- und Rückfahrt kaufen, wenn Sie es online für 15,30 eur kaufen. Die erste Seilbahn fährt immer um 10:00 Uhr, die letzte variiert je nach Saison, siehe Fahrpläne

  • Seilbahn Aeri del Port - Die berühmteste aller Seilbahnen ist zweifellos die ikonische Seilbahn Teleférico del Puerto, die den Parc Mirador mit Port Vell verbindet und den besten Blick auf die ganze Stadt und das Meer bietet. Auch hier gibt es keine Fahrkarten für den öffentlichen Nahverkehr, ein spezielles Ticket für eine einfache Fahrt kostet 12,50 eur, Hin- und Rückfahrt 20 eur. Die Betriebszeiten variieren wiederum je nach Saison, siehe die offizielle Website.

  • Seilbahn von Cuca de Llum nach Tibidabo - eine Standseilbahn führt auf den Hügel von Tibidabo voller Attraktionen und Sehenswürdigkeiten. Ein separates Hin- und Rückfahrtticket kostet 12 Euro. Wenn Sie die Attraktionen auf Tibidabo besuchen möchten, ist die Hin- und Rückfahrt mit dieser Seilbahn im Preis enthalten.
  • Die Vallvidrera-Seilbahn - eine preiswertere Möglichkeit, den Gipfel des Tibidabo zu erreichen. Diese Seilbahn ist Teil des FGC-Zugnetzes, mit Mehrtageskarten für den öffentlichen Verkehr. Vor allem, wenn Sie nicht die Attraktionen auf dem Tibidabo besuchen wollen, sondern z. B. nur die Kirche und den Aussichtspunkt, ist eine Fahrt mit dieser Seilbahn ihren Preis wert.

Fahrrad-Sharing-App

Barcelona ist im Allgemeinen eine sehr fahrradfreundliche Stadt. Es gibt also nichts Einfacheres, als die Schönheit Barcelonas vom Sattel eines Fahrrads aus zu genießen.

Mehrere Unternehmen vermieten Fahrräder, wobei die Preise oft schon bei 6 Euro pro Tag beginnen. Neben der Fahrt selbst können Sie auch eine organisierte Tour durch die Stadt oder am Strand entlang unternehmen. Scooter oder kleine gelbe GoCar-Autos sind ebenfalls sehr beliebt.

Das wichtigste Bike-Sharing-System der Stadt ist Bicing, aber auch Bolt konkurriert.

Die Bicing-App ist eher für Einheimische geeignet, da sie eine Abonnementgebühr ab 50 Euro pro Monat zahlen.

Taxi in Barcelona

Während anderswo auf der Welt der Ruf der Taxifahrer angeschlagen ist, müssen Sie sich in Barcelona keine Sorgen machen, wenn Sie ihre Dienste in Anspruch nehmen.

Alle Fahrzeuge hier haben durch die Stadtverordnung vorgeschriebene Tarife, so dass die Preise klar sind und es keine Rolle spielt, mit wem Sie fahren. Und wenn Sie zu mehreren sind, kostet ein Taxi etwa so viel wie ein Bus.

Eine detaillierte Aufschlüsselung der Tarife finden Sie unter infotaxi.amb.cat/tarifesdeltaxi.

Die Tarife sind in verschiedene Zeiträume unterteilt.

  • Wochentags von 8:00 bis 20:00 Uhr
    • 2,75 eur - Anfangstarif
    • 1,32 eur - 1 km Fahrt
  • Werktags in der Nacht (20:00 bis 8:00 Uhr), an Wochenenden und Feiertagen
    • 2,75 eur - Einsteigtarif
    • 1,65 eur - 1 km Fahrtstrecke

Für die Fahrt vom/zum Flughafen wird ein Aufschlag von 4,50 eur und für die Fahrt vom/zum Bahnhof Sants ein Aufschlag von 2,50 eur erhoben.

In Barcelona gibt es auch die mobilen Apps Uber und Bolt, die ähnliche Preise wie Taxis anbieten.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, an denen unser Redaktionsteam möglicherweise Provisionen verdient, wenn Sie auf den Link klicken. Siehe unsere Seite zur Werbepolitik.

Gibt es noch Fragen?

Wenn Sie Fragen oder Kommentare zu diesem Artikel haben...

1 Kommentar

Anmeldung bei Cestee

... die weltweite Reise-Community

Haben Sie noch kein Reisekonto? Anmelden