Eines der wichtigsten Wahrzeichen Barcelonas ist zweifellos der riesige Montjuic-Hügel, der sich auf der Südseite der Stadt direkt über dem Hafen von Barcelona erhebt.
Es ist kaum zu glauben, dass eine solche Oase der Ruhe und des Grüns in der Nähe einer geschäftigen Stadt zu finden ist. Das weitläufige Gebiet bietet eine Fülle von Kulturdenkmälern, botanischen Gärten und Orten zum Entspannen.
Buchen Sie Ihr Hotel im Voraus mit einem Preisnachlass
Der 213 Meter hohe Hügel bietet den perfekten Platz zum Entspannen im Schatten alter Bäume, mit spektakulärem Blick auf Barcelona und das offene Meer sowie vielen interessanten Gebäuden, die man besichtigen kann.
Was gibt es auf dem Montjuïc zu sehen?
Auf diesem Hügel kann man leicht einen ganzen Tag verbringen, oder zumindest ein paar Stunden. Denn neben der Aussicht und den Spaziergängen bietet er noch viele andere Attraktionen. Die folgenden Orte sollten Sie auf Ihrem Weg zum Montjuïc nicht verpassen:
- Castell de Montjuïc - eine alte Militärfestung auf dem Gipfel des Hügels, deren Geschichte bis ins Jahr 1640 zurückreicht.
- Olympiastadion - die gesamte Westseite des Hügels wird vom Olympiastadion für die Olympischen Spiele 1992 eingenommen, das von einem Stadion mit 55.000 Plätzen dominiert wird.
- Der Fernmeldeturm - einer der Höhepunkte der modernen Architektur in Barcelona, sein Architekt war der berühmte Santiago Calatrava
- Botanische Gärten - auf dem Hügel finden Sie 3 botanische Gärten
- Barcelonas wichtigster botanischer Garten - Eintritt 3,50 eur, jeden ersten Sonntag im Monat frei und jeden Sonntag nach 15 Uhr frei, siehe die offizielle Website
- Jardins de Mossèn Costa i Llobera - Kakteengarten mit freiem Eintritt
- Friedhof von Montjuïc - an den südlichen Hängen des Hügels erstreckt sich auf 56 Hektar ein riesiger und spektakulärer Friedhof mit vielen berühmten Persönlichkeiten und einer teilweise unglaublichen Friedhofsarchitektur mit Gräbern und Kolumbarien
Darüber hinaus können Sie in der Gegend von Montjuïc mehrere Museen oder sogar ein Freilichtmuseum besuchen:
- Poble Espanyol - ein Freilichtmuseum im Stil eines spanischen Dorfes, das die Architektur und das Leben in der spanischen Geschichte zeigt und eine äußerst beliebte Attraktion ist
- Fundació Joan Miró - ein Museum für moderne Kunst mit über 10.000 Exponaten, siehe offizielle Informationen
- Nationales Kunstmuseum von Katalonien - eines der wichtigsten Museen Barcelonas, das insbesondere eine umfangreiche Sammlung von Kunstgegenständen aus der Romanik besitzt, die zu den größten der Welt zählt. Es ist in dem prächtigen Neorenaissance-Palast Palau Nacional untergebracht.
- Ethnografisches Museum - offizielle Website
- Katalanisches Archäologisches Museum - offizielle Website
Wie man zum Montjuïc kommt
Es gibt mehrere Möglichkeiten, den Park zu erreichen.
Zu Fuß
Es gibt viele Möglichkeiten, den Berg zu Fuß zu erklimmen. Der Hauptweg für Fußgänger führt über die Plaça d'Espanya, durch das Messegelände von Barcelona und vorbei an den berühmtesten Museen des Montjuïc auf verschlungenen Pfaden bis zum Gipfel. Insgesamt ist der Weg vom Platz bis zum Berg etwa 3 km lang.
Sie können den Gipfel auch leicht vom Stadtteil Poble-Sec oder der Metrostation Paral-Lel aus erreichen.
Mit der Seilbahn
Der vielleicht attraktivste Weg ist jedoch die Fahrt mit der Seilbahn von der Metrostation Paral-lel (Linien L2 und L3).
Von der Metrostation Paral-lel aus nehmen Sie zunächst die unterirdische Standseilbahn, für die der normale Tarif des öffentlichen Nahverkehrs in Barcelona gilt (siehe Kapitel Verkehr ), bis zur Station Parc de Montjuïc, die etwa ein Drittel der Strecke hinaufführt.
Diese Seilbahn fährt werktags alle 10 Minuten von 07:30 bis 22:00 Uhr (Sommer) oder bis 20:00 Uhr (Winter). An Wochenenden fährt sie von 9:00 bis 21:00 Uhr. Aktuelle und offizielle Fahrpläne auf der Website tmb.cat.
Nach oben geht es mit der klassischen Seilbahn, die an sich schon eine schöne Aussicht bietet. Hier gilt die aktuelle Preisliste:
Einfache Fahrt | Hin und zurück | |
---|---|---|
Erwachsene über 12 Jahre | 11 eur | 17 eur 15,30 eur Online |
Kinder 4-12 Jahre | 9 eur | 12 eur 10,80 eur online |
Die Seilbahn fährt täglich ab 10:00 Uhr, die letzte Fahrt variiert je nach Saison, siehe die offizielle Website: telefericdemontjuic.cat/teleferic-timetables-seasons
Mit dem Bus
Die unattraktivste, aber bequemste und preiswerteste Art der Anreise ist die Fahrt mit dem Bus der öffentlichen Verkehrsmittel, für die durchgängig reguläre Tarife gelten.
Von der Plaça d'Espanya aus fährt die Linie 150 bis zum Gipfel des Montjuïc (Frequenz 10-15 Minuten). Sie können auch von der unterirdischen Seilbahn, die von der Metro Paral-Lel abfährt, in diesen Bus umsteigen, wenn Sie nicht für die Schwebebahn bezahlen möchten.
Seilbahn Aeri de Port
Die historische Panoramaseilbahn Aeri de Port, für die eigene Tarife gelten, führt vom Strand Barceloneta zum unteren Teil des Montjuïc.
Einzelheiten sind auf dieser Seite beschrieben.
Hotels in Montjuïc
Der Montjuïc-Hügel ist einer der ruhigsten Orte Barcelonas mit einer sehr hohen Konzentration an Touristenattraktionen. Er kann daher ein guter Ort zum Übernachten sein.
- Hotel Miramar Barcelona GL ***** - Ein Luxushotel an der Bergstation der Seilbahn Aeri del Port mit herrlichem Blick auf Barcelona
- Hotel Brummell **** - gut bewertetes Hotel am Rande eines Parks im Wohnviertel Poble-Sec
Karte der Montjuïc-Attraktionen
Was es in der Umgebung zu sehen gibt
Entdecken Sie alle Sehenswürdigkeiten in Barcelona.