Torre Telefónica

Torre Telefonica

Nur wenige Städte können sich mit touristischen Fernmeldetürmen rühmen. Barcelona kann das sehr wohl. Der Torre de comunicaciones ist eines der Meisterwerke des berühmten spanischen Architekten Santiago Calatrava und eine der berühmtesten Sehenswürdigkeiten Barcelonas.

Finden Sie das beste Hotel in Barcelona

Er wurde 1992 anlässlich der Olympischen Spiele erbaut und befindet sich nur wenige Meter vom Olympiastadion entfernt am Fuße des Montjuïc-Hügels. Der Turm ist auch als Torre Telefónica bekannt, nach seinem Besitzer, für den er gebaut wurde, um die Übertragung der Olympischen Spiele zu gewährleisten.

Der Turm ist 136 Meter hoch und soll laut Calatrava einem knienden Athleten ähneln, der die Fackel mit dem olympischen Feuer hochhält. Darüber hinaus fungiert er auch als Sonnenuhr, wobei die Spitze der Antenne einen Schatten auf eine kreisförmige Plattform mit einem Zifferblatt wirft.

Wie man zum Turm kommt

Der Turm befindet sich etwa 300 Meter zu Fuß vom Olympiastadion entfernt, das mit den folgenden Buslinien erreicht werden kann:

  • Linie 150 - der schnellste Weg von der Metro zum Placa Espanya, der Bus fährt weiter zum Schloss Montjuïc.
  • Linie 13 - führt ebenfalls von der Metro zum Placa Espanya, ist aber wesentlich länger
  • Linie 125 - fährt von La Marina

Was es in der Umgebung zu sehen gibt

Entdecken Sie alle Sehenswürdigkeiten in Barcelona.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, an denen unser Redaktionsteam möglicherweise Provisionen verdient, wenn Sie auf den Link klicken. Siehe unsere Seite zur Werbepolitik.

Gibt es noch Fragen?

Wenn Sie Fragen oder Kommentare zu diesem Artikel haben...

0 Kommentare

Anmeldung bei Cestee

... die weltweite Reise-Community

Haben Sie noch kein Reisekonto? Anmelden