Das bekannteste Werk des berühmten Architekten Gaudí ist der Tempel der Versöhnung der Heiligen Familie oder La Sagrada Família, ein monumentales Gebäude, das als Wahrzeichen der Stadt gilt.
Der Bau begann 1882 und dauert bis heute an.
Gaudí, der sein Leben diesem Gotteshaus widmete, verbrachte mehr als 40 Jahre mit dem Bau. Zum Zeitpunkt seines unerwarteten Todes war nur einer der achtzehn geplanten Türme, die neugotische Krypta und die Ostfassade fertiggestellt, was etwa einem Zehntel seiner Pläne entspricht.
Finden Sie das beste Hotel in Barcelona
Gaudís Projekt für die Ewigkeit
Der damals noch nicht sehr bekannte Architekt Antonio Gaudí begann 1883 mit dem Bau der Kathedrale der Heiligen Familie, zunächst als Plan für eine kleine Pfarrkirche am Stadtrand von Barcelona, doch später wurde aus dem kleinen Projekt der Versuch, das größte Heiligtum der Christenheit zu errichten.
Gaudí wurde von vielen architektonischen Strömungen beeinflusst, vom Jugendstil über die Neugotik, den Kubismus und die moderne Architektur, und so sieht auch die Sagrada Família aus - eine unglaubliche und wunderschöne Mischung all dieser Strömungen.
Als Gaudí 1926 starb, gab es eine Debatte darüber, ob das anspruchsvolle und größenwahnsinnige Bauwerk weitergeführt werden sollte. Letztendlich wurde das Gebäude weitergebaut, wobei man versuchte, sich so weit wie möglich an die Wünsche und Vorstellungen von Antoni Gaudí zu halten, obwohl man davon ausgeht, dass zumindest die Farben der Fassade und der Außenanlagen viel lebhafter sein sollten.
Die Dachkonstruktion beispielsweise wurde erst 2010 fertiggestellt, als Papst Benedikt XVI. die Kirche einweihte.
Wann wird die Sagrada Família fertiggestellt sein?
Abgesehen von der Schwierigkeit des Baus ist der Grund für seine lange Dauer einfach. Die gesamte Finanzierung erfolgt ausschließlich durch Spenden und Eintrittsgelder.
Private Unternehmen, öffentliche Gelder oder die Regierung sind in keiner Weise an der Finanzierung beteiligt. Man geht davon aus, dass der Tempel im Jahr 2026, dem hundertsten Todestag Gaudís, fertiggestellt werden könnte.
Gaudí arbeitete von Anfang an mit der Symbolik der Heiligen Familie und passte die endgültige Form der Kathedrale an diese an. Sie wird über insgesamt 18 Türme verfügen, die die 12 Apostel, die 4 Evangelisten, die Jungfrau Maria und Jesus Christus symbolisieren. Der Turm von Jesus Christus soll mit 170 Metern der höchste Kirchturm der Welt sein.
Reiche und wilde Innenräume
Der Tempel sieht von außen sehr ungewöhnlich aus, aber sein Inneres wird Sie umso mehr faszinieren.
Im Inneren können Sie die sehr ungewöhnlichen Formen der Decken mit ihren regelmäßigen und doch ungewöhnlichen Linien, die massiven Säulen und die wirklich sehr kunstvollen Glasfenster bewundern, die den ganzen Tag über ein Lichtspiel erzeugen.
Ein Besuch der Kathedrale hinterlässt auch bei Reisenden, die sich sonst nicht sehr für Architektur interessieren, einen tiefen Eindruck.
Eintrittspreise und Öffnungszeiten
DieEintrittspreise unterteilen sich normalerweise in eine Eintrittskarte für die Kathedrale und eine Eintrittskarte, mit der man den Aufzug zum Nord- und Südturm benutzen kann. Aufgrund von Bauarbeiten ist der Zugang zu den Türmen derzeit jedoch nicht möglich.
Es wird empfohlen, die Eintrittskarte online auf der offiziellen Website zu kaufen.
Der Preis ist derselbe wie vor Ort und der Nachteil ist die genaue Uhrzeit des Besuchs, aber dafür können Sie die Warteschlangen von bis zu zwei Stunden vermeiden, die vor allem im Sommer und an Wochenenden häufig sind.
- Erwachsene - 26 eur
- Jugendliche zwischen 11-30 Jahren - 24 eur
- Senioren über 65 Jahre - 21 eur
- Kinder unter 11 Jahren - frei
Geöffnet täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr.
Der Eintritt zur 9:00 Uhr-Messe (jeden Tag) ist natürlich kostenlos, aber Achtung, die meisten Messen finden im kleinen Untergeschoss statt, so dass Sie den Hauptteil der Kirche nicht sehen können.
- Offizielle Informationen finden Sie unter sagradafamilia.org.
Standort und Verkehrsmittel
Die Sagrada Família befindet sich ungefähr in der Mitte Barcelonas, etwa 2 km vom historischen Zentrum und dem Meer entfernt. Außer zu Fuß ist sie natürlich auch gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
- Metro: Station Sagrada Família ca. 20 m entfernt - Linien L2, L5
- Bus: Haltestelle Mallorca - Marina ca. 20 Meter entfernt - Linien 19, 33, 34, B24, D50, H10
Was es in der Umgebung zu sehen gibt
Entdecken Sie alle Sehenswürdigkeiten in Barcelona.