Weihnachtsmärkte in Wien

Viele Touristen aus ganz Europa besuchen in der Adventszeit die Weihnachtsmärkte in Wien, weil sie zu den besten und vielfältigsten gehören. Wann finden die Wiener Weihnachtsmärkte statt und mit welchen Preisen muss ich rechnen? Finden Sie es in diesem Artikel heraus.
Lassen Sie sich von der zauberhaften Atmosphäre der Märkte auf Weihnachten einstimmen, wo der Duft von traditionellem Glühwein, Weihnachtsgebäck, Strudeln und Bratwürsten durch die Luft zieht.
Und das alles vor üppig geschmückten Weihnachtskulissen und beleuchteten Bäumen.
Wann und wo sind die Weihnachtsmärkte in Wien?
In Wien finden jedes Jahr bis zu zehn verschiedene Weihnachtsmärkte statt, die sich in Datum und Öffnungszeiten leicht unterscheiden.
Im Allgemeinen beginnen die Märkte Mitte November und enden entweder am 23. Dezember oder nach Weihnachten (meistens am 26. Dezember).
Die meisten Märkte sind täglich zwischen 11:00 und 21:00 Uhr geöffnet, aber auch hier variieren die Zeiten je nach Markt.
Öffnungszeiten der Weihnachtsmärkte im Jahr 2024
Die genauen Öffnungszeiten werden gegen Ende Oktober veröffentlicht, wenn wir diesen Artikel aktualisieren. In der Zwischenzeit können Sie sich einen Überblick über die Öffnungszeiten des letzten Jahres verschaffen.
Buchen Sie Ihr Hotel in Wien im Voraus
- Der Wiener Christkindlmarkt vor dem Rathaus - hier finden Sie 125 Stände mit Geschenken, Kunsthandwerk, Weihnachtsschmuck, Spielzeug, Speisen und Getränken. Alle Bäume im angrenzenden Rathauspark sind festlich beleuchtet und in der Nähe können Sie auf der 3.000 m2 großen Eisbahn Schlittschuh laufen. Der örtliche Herzbaum, der bei verliebten Paaren beliebt ist, hat ebenfalls an Popularität gewonnen.
- 15.11. - 23.12.2024
- Täglich von 10:00 bis 22:00 Uhr, Heiligabend 10:00 bis 18:30 Uhr.
- Offizielle Website: christkindlmarkt.at
- Standort auf der Karte
- Weihnachtsdorf am Maria-Theresien-Platz - Direkt zwischen dem Kunsthistorischen und dem Naturhistorischen Museum öffnet im Advent ein Dorf mit 70 Ständen, die originelle Geschenke verkaufen, und verwandelt sich gegen Ende des Jahres in ein Silvesterdorf voller Essensstände.
- 13.11. - 31.12.2024
- Täglich 11:00-21:00 Uhr, Freitag und Samstag bis 22:00 Uhr, Heiligabend nur bis 16:00 Uhr und zwischen dem 25. und 31. Dezember nur bis 18:00 Uhr.
- Offizielle Website: weihnachtsdorf.at
- Standort auf der Karte
- Weihnachtsmarkt auf dem Stephansplatz - Im Zentrum von Wien, unter dem Dom, finden Sie etwa 40 Stände, die sich auf österreichische Traditionen und traditionelle Produkte aus den Städten und Bergen konzentrieren. Der Markt ist in der Regel am vollsten und hat uns persönlich wegen der langen Warteschlangen und der kleinen Auswahl an Köstlichkeiten am wenigsten gefallen.
- 8.11.. - 26.12.2024
- Täglich 11:00-21:00 Uhr, an Heiligabend nur bis 16:00 Uhr und 25.+ 26.12. bis 19:00 Uhr
- Offizielle Website: weihnachtsdorf.at
- Standort auf der Karte
- Weihnachtsdorf am Schloss Belveder - mehrere Dutzend Stände im Schlosspark vor der barocken Kulisse des Oberen Belveder Schlosses.
- 15.11. - 31.12.2024
- Täglich 11:00-21:00 Uhr, samstags und sonntags ab 10:00 Uhr, an Heiligabend nur bis 16:00 Uhr und zwischen 25. und 31. Dezember nur bis 18:00 Uhr.
- Offizielle Website: weihnachtsdorf.at
- Standort auf der Karte
- Schönbrunner Weihnachtsmarkt - Der Weihnachts- und Neujahrsmarkt vor der wunderschönen Kulisse des Schlosses Schönbrunn bietet an rund 80 Ständen weihnachtliche Leckereien, Kunsthandwerk, Dekorationen oder verschiedene Workshops für Kinder. Außerdem gibt es einen Eislaufplatz mit Kunsteis.
- 8.11.2024 - 6.1.2025
- Täglich 10:00-21:00 Uhr, am Heiligen Abend 10:00-16:00 Uhr und vom 25.12. bis 6.1. nur bis 19:00 Uhr
- Offizielle Website: schoenbrunn.at/christmas-market
- Standort auf der Karte
- Prater Wintermarkt - Der Prater-Vergnügungspark darf nicht fehlen, wo man den Weihnachtsmarkt mit Essen, Trinken und Attraktionen für Kinder und Erwachsene genießen kann.
- 16.11.2024 - 6.1.2025
- Täglich 12:00-22:00 Uhr, Wochenende ab 11:00 Uhr, Heiligabend 10:00-17:00 Uhr
- Offizielle Website: wintermarkt.at
- Standort auf der Karte
- Das Weihnachtsdorf auf dem Universitätscampus - ein authentischer und sehr beliebter Markt ohne Touristen, auf dem sich vor allem Studenten und Familien aus der Umgebung treffen, dank mehrerer Kinderattraktionen, angeführt von einer kleinen Eisenbahn und mehreren Bahnen, die das Eisstockschießen imitieren. Im Park gibt es auch eine große Auswahl an Speisen und Getränken.
- 15.11. - 23.12.2024
- Montag bis Mittwoch 14:00 bis 22:00 Uhr, Donnerstag und Freitag 14:00 bis 23:00 Uhr, Samstag 11:00 bis 23:00 Uhr, Sonntag nur bis 20:00 Uhr.
- Offizielle Website: weihnachtsdorf.at
- Standort auf der Karte
- Der Alt-Wiener Weihnachtsmarkt auf der Freyung - der älteste Markt mit Tradition seit 1772 - bietet vor allem traditionelles Kunsthandwerk, Glasschmuck und ein Programm mit Weihnachtsliedern und -gesang. Auf relativ engem Raum finden sich meist viele Menschen ein.
- 17.11. - 23.12.2024
- Täglich 10 bis 21 Uhr.
- Offizielle Website: altwiener-markt.at
- Standort auf der Karte
- Der Weihnachtsmarkt Am Hof - ein kleiner Markt mit einer sehr ruhigen Atmosphäre mitten im Stadtzentrum - umfasst etwa 40 Stände mit hochwertigen handwerklichen Geschenkartikeln und mehrere Stände mit unverzichtbaren Snacks.
- 15.11. - 23.12.2024
- Täglich 11:00-21:00 Uhr, freitags, samstags, sonntags und feiertags ab 10:00 Uhr
- Offizielle Website: weihnachtsmarkt-hof.at
- Standort auf der Karte
- Der Kunst-Adventsmarkt am Karlsplatz - bietet das vielfältigste Kulturprogramm: Rund um die Dutzenden von Ständen mit Kunsthandwerk und Leckereien finden oft Ausstellungen oder Konzerte statt.
- 15.11.. - 23.12.2024
- Täglich 12:00-20:00
- Offizielle Website: divinaart.at
- Standort auf der Karte
- Spittelberg-Weihnachtsmarkt - in den engen Gassen des Spittelbergviertels wird ein breites Angebot an Leckereien und weihnachtlichen Schmankerln durch traditionelle Stände mit Geschenken und Souvenirs ergänzt. Die Kulisse der romantischen Gassen hat uns so sehr beeindruckt, dass wir diesen Adventmarkt als den besten bewerten.
- 16.11. - 23.12.2023
- Täglich 14:00-21:30 Uhr, an Wochenenden ab 11:00 Uhr
- Offizielle Website: spittelberg.at
- Standort auf der Karte
- Türkenschanzpark-Weihnachtsmarkt - abseits der großen Touristenströme finden Sie im Türkenschanzpark im Norden Wiens einen großen und schönen Weihnachtsmarkt mit Speisen, Getränken und originellen Geschenken. Der Markt wird hauptsächlich von Einheimischen und Familien mit Kindern besucht.
- 15.11. - 23.12.2024
- Wochentags 15:00-22:00 Uhr, am Wochenende 12:00-22:00 Uhr
- Offizielle Website: weihnachtimpark.at
- Standort auf der Karte
Weitere kleinere Weihnachtsmärkte mit ein paar Ständen finden Sie in ganz Wien, vor allem an Kirchen und größeren Plätzen. Einige sind nur am Wochenende geöffnet, andere die ganze Woche über.
Preise auf den Weihnachtsmärkten in Wien
Keiner der aufgeführten Weihnachtsmärkte kostet Eintritt, sie sind öffentlich zugänglich, auch wenn Sie nichts kaufen.
Um Ihnen einen Eindruck zu vermitteln, finden Sie hier die durchschnittlichen Preise für Waren auf den Wiener Märkten. Die Preise variieren geringfügig von Markt zu Markt und liegen in der Regel innerhalb von 50 Cent.
- Glühwein 0,25 l - 5 eur
- Punsch 0,25 l - 6 eur
- Gebratene Kastanien (meist 6 Stück) - 5 eur
- Heiße Schokolade 0,25 l - 5 eur
- Tee 0,25 l - 5 eur
- Bratkartoffeln - 7,50 eur
- Gebrannte Mandeln 100 g - 5 eur
- Würstchen - 7,50 eur
- Bier 0,3 l - 7 eur
- Kaiserschmarn - 8 eur
- Dekorationen, Geschenke und Bastelarbeiten: in der Regel max. 15 eur
Kann ich mit Karte bezahlen?
An den großen Ständen auf den Hauptmärkten, vor allem vor dem Rathaus, in Schönbrunn oder am Stephansplatz, können Sie in der Regel mit Karte bezahlen.
Es lohnt sich jedoch immer, Bargeld mitzunehmen, da die meisten kleineren Stände keine Kartenzahlung akzeptieren.
Fast alle Märkte haben Euronet-Geldautomaten mit sehr ungünstigen Abhebungskonditionen. Besser ist es, sein Geld außerhalb der Märkte an einem der Geldautomaten der regulären österreichischen Banken abzuheben.
Worauf Sie achten sollten - unsere Tipps
Auf den Weihnachtsmärkten kann es zu Taschendiebstählen kommen, daher ist es immer ratsam, die Geldbörse sicher aufzubewahren oder gar nicht erst mitzunehmen und nur Bargeld oder eine Karte mitzuführen.
Bitte beachten Sie, dass die Weihnachtsmärkte an Freitagen, Samstagen und Sonntagen sehr überfüllt sind. Wenn möglich, sollten Sie in der Adventszeit zwischen Montag und Donnerstag nach Wien reisen.
An den Wochenenden im Dezember sind die Unterkünfte in Wien bis zu dreimal teurer als an Wochentagen.
Gibt es noch Fragen?
Wenn Sie Fragen oder Kommentare zu diesem Artikel haben...
Hallo, ich habe eine Frage zum Thema Parken, speziell am Samstag. Lohnt sich die Suche nach einem freien Parkplatz in der Nähe während dieser Zeit (v. Märkte) oder besser, in einem P + R zu werfen und sich keine Sorgen. Wir planen, über den Hauptmarkt zu gehen und nur an diesem Samstag.
Vielen Dank für jede Antwort