Stephansdom

Stephansdom

Der Stephansdom ist die wichtigste katholische Kirche der Stadt, das bedeutendste Bauwerk der Wiener Gotik und eines der wichtigsten Wahrzeichen Wiens.

Er befindet sich mitten im Zentrum Wiens am Stepanhsplatz und ist als höchstes Gebäude der Innenstadt schon von weitem sichtbar.

Buchen Sie ein Hotel im Zentrum Wiens

Der unvollendete Turm

Im Jahr 1359 gab Herzog Rudolf IV. einen neuen Turm für die Stadt Wien in Auftrag. Habsburg legte den Grundstein für einen neuen Dom. Der nächste Meilenstein war 1433, als der große Südturm in seiner heutigen Form fertiggestellt wurde.

Der Bau des Nordturms kam nur langsam voran und wurde in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts unterbrochen, als der Turm auf halber Höhe mit einer unscheinbaren Renaissancekuppel versehen wurde.

Das Innere der Kathedrale ist größtenteils barock, da das Innere der Kathedrale im 17.

Höhe und Aussehen der Kathedrale

Der südliche Hauptturm erreicht eine Höhe von 136 Metern, während der unvollendete Nordturm nur 68 Meter hoch ist.

Neben dem gotischen Turm fällt auch das steile Dach mit seinem schönen grün-gelb-weiß gestreiften Motiv auf. Das gesamte Dach ist mit 230 000 Ziegeln in 10 Farbschattierungen gedeckt, die in den Werkstätten des Dorfes Poštorná in Südmähren hergestellt wurden.

Das Innere der Kathedrale ist ein klassisches dreischiffiges Gebäude, auf den ersten Blick etwas dunkel und streng, aber mit einem schönen Barockaltar und einer historisch wertvollen gotischen Kanzel aus dem 15.

Im Untergeschoss der Kathedrale können Sie die Katakomben mit dem Grab des Heiligen Stephanus besichtigen. In den Katakomben darf man nicht fotografieren und sie sind recht klein.

Eintrittspreise und Öffnungszeiten

Der Hauptteil der Kathedrale ist täglich von 6:00 bis 22:00 Uhr geöffnet, allerdings hauptsächlich für Gläubige oder Reisende, die nur einen Blick in die Hauptschiffe der Kirche werfen wollen.

Für Touristen, die für eine Führung bezahlen möchten, ist sie zwischen 9:00-11:30 Uhr und 13:00-16:30 Uhr geöffnet, sonntags nur von 13:00-16:30 Uhr.

Der Süd- und der Nordturm sind von 9:00-17:30 Uhr geöffnet.

Eintrittspreise

Der Eintritt in die Hauptschiffe der Kirche ohne Führung ist frei.

Die Besichtigung der Kathedrale mit Führung kostet 7 eur. Für andere Teile der Kathedrale gelten besondere Eintrittspreise:

  • Katakomben. 7 eurNur Führungen im Halbstundentakt sind möglich.
  • Südturm (ohne Aufzug) - 7 eur
  • Nordturm (auch mit Aufzug erreichbar, aber die Aussicht ist geringer als im Südturm) - - 6,50 eur
  • All-inclusive (Führung + beide Türme + Katakomben + Dommuseum) - 25 eur

Nur Bargeld.

Offizielle Informationen finden Sie auf der touristischen Website des Doms: stephanskirche.at

Blick von den Türmen

Wir empfehlen auf jeden Fall, zumindest einen der Türme zu besuchen, denn von dort aus hat man den schönsten Blick auf ganz Wien.

Während der höchste Turm, der Südturm, einen 360°-Panoramablick über die ganze Stadt bietet, kann man vom Nordturm aus nur nach Norden, Osten und Südosten blicken.

Die Aussichtsplattform des Südturms ist sehr beengt und befindet sich in einem Innenraum mit nur 4 kleinen Fenstern. Über eine sehr schmale Wendeltreppe sind 343 Stufen nach oben zu überwinden.

Der Nordturm ist niedriger, aber er ist mit einem Aufzug erreichbar, und die Aussicht ist viel geräumiger und ganz im Freien.

Unterkunft am Stephansplatz

Möchten Sie auf Ihrer Reise lieber direkt im Stadtzentrum übernachten? Dann wählen Sie Hotels in unmittelbarer Nähe des Doms.

Wir empfehlen Ihnen diese Hotels mit guter Bewertung und günstigen Preisen:

Lage und Verkehrsanbindung

Der Dom steht mitten im Zentrum von Wien und ist von jedem Punkt der Innenstadt innerhalb von 20 Minuten zu Fuß zu erreichen.

  • Stephansplatz (Linien U1 und U3)
  • Bus - 30 Meter: Stephansplatz (Linien 1A, 2A, 3A)

Was es in der Umgebung zu sehen gibt

Entdecken Sie alle Sehenswürdigkeiten in Wien.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, an denen unser Redaktionsteam möglicherweise Provisionen verdient, wenn Sie auf den Link klicken. Siehe unsere Seite zur Werbepolitik.

Gibt es noch Fragen?

Wenn Sie Fragen oder Kommentare zu diesem Artikel haben...

0 Kommentare

Anmeldung bei Cestee

... die weltweite Reise-Community

Haben Sie noch kein Reisekonto? Anmelden