Die ikonischen roten Seilbahnen, die Barcelonas Hafen Port Vell überspannen, dienen nicht nur dazu, Sie vom Montjuïc-Park zum Barceloneta-Strand zu bringen, sondern sind auch eine sehr beliebte Touristenattraktion.
Die Seilbahn fährt relativ hoch über dem Boden und bietet einige der besten Aussichten auf Barcelona und das Mittelmeer.
Finden Sie das beste Hotel in Barcelona
Die Seilbahn wurde im Jahr 1931 in Betrieb genommen.
Ausblicke aus 100 Metern Höhe
Atemberaubende Ausblicke bieten sich auch entlang der Strecke, da die Seilbahn in großer Höhe über dem Hafen verläuft und es auf beiden Seiten keine Gebäude oder Hügel gibt, die die Sicht behindern.
Die Seilbahn erreicht ihren höchsten Punkt an der mittleren Säule des Torre Jaume I, wo sie 107 Meter über dem Boden schwebt.
Früher gab es am Torre Jaume I eine Station, an der man aus- und einsteigen konnte, aber heute fahren nur noch Taxis durch diese Station.
Der Endpunkt der Seilbahn ist der 86 Meter hohe Turm Torre Sant Sebastia. Die Seilbahn ist von der Straße aus mit einem Aufzug zu erreichen.
Fahrplan und Fahrpreis
Die Seilbahn "Aeri de Port" ist nicht in das öffentliche Verkehrssystem integriert und es gelten keine Fahrkarten für den öffentlichen Verkehr.
Die Fahrkarten sind vor der Fahrt an der Kasse zu kaufen und können bar oder mit Karte bezahlt werden.
- 12,50 eur - Einfaches Ticket
- 20 eur - Rückfahrkarte
Diese Seilbahn ist täglich in Betrieb. Die Betriebszeiten variieren je nach Saison. Den genauen Fahrplan finden Sie auf der offiziellen Website: telefericodebarcelona.com.
Wie man dorthin kommt
Wie komme ich mit dem Bus oder der U-Bahn zu den beiden Seilbahnstationen?
- Torre Sant Sebastia in der Nähe des Strandes Barceloneta - Busse V15, V19 bis zur Haltestelle Passeig Joan de Borbó - Placa del Mar
- StationMontjuïc Park - Bus 150 bis Av Miramar - Pl Carlos Ibáñez
Was es in der Umgebung zu sehen gibt
Entdecken Sie alle Sehenswürdigkeiten in Barcelona.