Mietwagen in Große Meeresstraße

In Australien gilt der Linksverkehr.
Die Great Ocean Road mit dem Auto zu bereisen, ist dank der Qualität der Hauptstraßen und der im Allgemeinen sehr rücksichtsvollen Fahrer entspannend.
Wie und wann man ein Auto bucht
Wenn Sie einen Roadtrip entlang der Great Ocean Road unternehmen möchten, mieten Sie am besten direkt am Flughafen bei Ihrer Ankunft in Australien oder in der Großstadt, in die Sie fliegen, ein Auto.
In Melbourne oder Adelaide haben die Autovermietungen sowohl an den Flughäfen als auch in den Stadtzentren Filialen, aber die Preise sind in der Regel gleich oder sehr ähnlich.
Wenn Sie also ein paar Tage in Melbourne oder Adelaide bleiben, sollten Sie am Tag Ihrer Abreise an der Great Ocean Road ein Auto mieten.
In der Hochsaison (Dezember-Februar) empfehlen wir, 2-3 Monate im Voraus zu buchen, um den günstigsten Preis zu erzielen.
In der Nebensaison brauchen Sie nur 2-4 Wochen im Voraus zu buchen.
Es ist jedoch am besten, eine Reservierung mit der Option der kostenlosen Stornierung bis zu sechs Monate vor Ihrer Reise vorzunehmen und die Preise von Zeit zu Zeit zu überprüfen, um zu sehen, ob sich ein besseres Angebot ergibt.
Die meisten Autovermietungen in der Region Great Ocean Road finden Sie an den folgenden Orten:
- Mietwagenpreise in Melbourne vergleichen (Flughafen oder Stadtzentrum)
- Mietwagenpreise in Adelaide vergleichen (Flughafen oder Stadtzentrum)
- Mietwagenpreise in Avalon-Geelong Flughafen vergleichen
- Mietwagenpreise in Mount Gambier Flughafen vergleichen
Autovermietung Preise
Die Mietwagenpreise in Australien sind aufgrund des starken Wettbewerbs relativ niedrig, vor allem in den Großstädten Melbourne und Adelaide.
Am höchsten sind die Mietpreise am kleinen Regionalflughafen Mount Gambier, wo nur wenige Autovermieter eine Niederlassung haben.
Im Allgemeinen bieten die Autovermieter in Adelaide etwas niedrigere und in Melbourne etwas höhere Preise an. Andererseits ist Melbourne nur 100 km von der Great Ocean Road entfernt, während Adelaide über 600 km entfernt ist.
Die Preise variieren auch je nach Saison.
- Wochenmiete Hauptsaison (Dezember bis Februar): ab 410 aud
- Wöchentliche Anmietung Nebensaison (Mai bis Oktober): ab 290 aud
- Buchen Sie ein Auto in Melbourne (Flughafen oder Stadtzentrum)
- Buchen Sie ein Auto in Adelaide (Flughafen oder Stadtzentrum)
Die Preise für größere SUVs sind oft nur geringfügig höher oder sogar gleich hoch wie für normale Kleinwagen.
Einwegmiete (Rückgabe des Autos an einem anderen Ort)
Einwegfahrten sind bei Touristen in Australien sehr beliebt. Sie können zum Beispiel ein Auto in Melbourne mieten und es in Adelaide zurückgeben.
Im Gegensatz zu einigen anderen Ländern (wie den USA, Südafrika oder Kanada), in denen Einwegmieten oft sehr günstig sind, ist in Australien leider das Gegenteil der Fall.
Die Gebühren für eine Einwegmiete und die Rückgabe des Wagens in einer anderen Stadt sind oft 3-4 Mal so hoch wie die Kosten für die Miete selbst.
Wenn die Great Ocean Road Ihr Hauptziel ist, lohnt es sich, das Auto in Melbourne abzuholen und zurückzugeben und eventuell nach Adelaide zu fliegen, um das Auto erneut zu mieten und die Stadt zu erkunden.
Wie lange kann ich ein Auto mieten?
Wie überall auf der Welt gilt: Je länger Sie ein Auto mieten, desto niedriger ist der Preis pro Tag.
Sie können die gesamte Great Ocean Road in 1 Tag befahren, aber die meisten Touristen mieten ein Auto für 4-7 Tage.
Brauchen Sie einen Geländewagen oder 4x4?
Die meisten Sehenswürdigkeiten entlang der Great Ocean Road und im Inneren des Great Otway National Park sind über gut ausgebaute Straßen erreichbar.
Die Hauptstraße der Great Ocean Road ist eine sehr gute, breite Asphaltstraße, die ohne die geringsten Probleme für alle Fahrzeugtypen befahrbar ist.
Zu vielen Stränden, Wasserfällen oder Aussichtspunkten führen Schotter- oder Feldwege, aber auch diese Nebenstraßen sind in den allermeisten Fällen für alle Fahrzeugtypen mit Vorsicht zu befahren.
Dennoch würden wir empfehlen, einen größeren Geländewagen zu mieten, der auf den Nebenstraßen wesentlich komfortabler ist als ein Kleinwagen.
Außerdem sind die Preise für große Geländewagen bei den Vermietern in der Regel gleich hoch oder nur geringfügig höher als die Preise für kleinere Kleinwagen.
Internationaler Führerschein und andere Dokumente
Alle Autovermietungen in Australien verlangen offiziell die folgenden Dokumente:
- Nationaler Führerschein aus Ihrem Land
- Internationaler Führerschein
- Kreditkarte (viele Autovermietungen akzeptieren heutzutage jedoch auch normale Debitkarten, sofern genügend Geld für eine Kaution vorhanden ist)
Benzinpreise und Tankstellen
Benzin ist in Australien im Allgemeinen relativ teuer. Hier werden europäische Maßeinheiten verwendet, so dass alle Preise pro Liter angegeben sind.
Die Benzinpreise liegen zwischen 1,55 aud und 1,70 aud pro Liter, je nach den aktuellen Preisen.
Wie funktionieren die Tankstellen an der Great Ocean Road?
Es gibt Tankstellen in allen Orten entlang der Küste und im Landesinneren, und alle sind Selbstbedienungstankstellen.
Wenn Sie an der Zapfsäule ankommen, tanken Sie selbst eine beliebige Menge Benzin und gehen dann in den Laden, um zu bezahlen. Sie können immer mit Karte oder bar bezahlen.
Viele Tankstellen haben begrenzte Öffnungszeiten für den Tankstellenshop, aber in der Regel können Sie rund um die Uhr tanken. Wenn Sie außerhalb der Öffnungszeiten tanken, bestätigen Sie zunächst am Automaten mit Ihrer Bank- oder Kreditkarte, wie viel Sie tanken möchten, bevor Sie tanken gehen.
In Australien werden etwas andere Benzinkennzeichnungen verwendet als etwa in Europa oder den USA.
Hier wird bleifreies Basisbenzin als 91 Oktan bezeichnet. Die höheren Oktanzahlen 95 oder 98 werden nur für Premium-Kraftstoffe verwendet.
Die überwiegende Mehrheit der Mietwagen verwendet bleifreies 91er Benzin.
Straßenqualität und Markierungen
Die Qualität der Straßen entlang der Great Ocean Road ist ausgezeichnet. Die Hauptstraßen sind gut ausgeschildert und verfügen über Längsmarkierungen, gute Seitenstreifen und sehr nützliche Geschwindigkeitsbegrenzungsschilder vor jeder Kurve.
Die geteerte Hauptstraße verläuft entlang der gesamten Küstenlinie, und auch die Hauptstraßen zu allen Städten im Landesinneren des Great Otway National Park sind geteert.
Die Nebenstraßen, obwohl in den allermeisten Fällen nur Schotter-, Kies- oder Feldwege, sind gut instand gehalten und in der Regel auch bei Regen befahrbar.
Verkehrsregeln
In Australien herrscht Linksverkehr.
Die Autofahrer sind sehr rücksichtsvoll und halten sich an die Verkehrsregeln.
Wenn Sie vorsichtiger fahren als die Einheimischen, brauchen Sie sich keine Sorgen über gefährliches schnelles Fahren oder nervöses Überholen zu machen.
Geschwindigkeiten
Die Geschwindigkeiten werden in Kilometern pro Stunde gemessen und die Höchstgeschwindigkeiten sind wie folgt:
- Innerhalb geschlossener Ortschaften - 50 km/h (ca. 32 mph)
- Außerhalb geschlossener Ortschaften - 100 km/h (ca. 62 mph)
In einigen kleineren Gemeinden sind jedoch höhere Geschwindigkeiten erlaubt (normalerweise 60 oder 70 km/h).
In den Zentren größerer Städte hingegen wird die Geschwindigkeit oft auf 30 oder 40 km/h reduziert, und jeder hält sich daran!
Die Höchstgeschwindigkeit ist durch ein rundes Schild mit rotem Rand gekennzeichnet.
Vor den meisten Kurven stehen gelbe Geschwindigkeitsbegrenzungsschilder, was für Fahranfänger sehr nützlich ist.
Vorfahrtsregeln und Kreisverkehre
An herkömmlichen Kreuzungen, die nicht durch Ampeln oder Schilder geregelt sind, gilt Vorfahrt.
An T-Kreuzungen haben die Autos auf der Durchgangsstraße immer Vorfahrt vor den Autos auf der Straße, die an der Kreuzung endet.
Kreisverkehre sind üblich, wobei das Fahrzeug im Kreisverkehr immer Vorfahrt hat. Sie geben vor der Einfahrt in einen Kreisverkehr ein Signal, als ob Sie sich einer normalen Kreuzung nähern würden, d. h:
- Ich verlasse den Kreisverkehr an der ersten Ausfahrt - rechts blinken
- Ich verlasse den Kreisverkehr an der zweiten Ausfahrt (oder an der ersten, wenn sie direkt gegenüber liegt) - nicht blinken
- Verlassen des Kreisverkehrs an der letzten Ausfahrt - links blinken
Wenn Sie sich bereits im Kreisverkehr befinden, blinken Sie kurz vor dem Verlassen des Kreisverkehrs immer nach rechts.
Alkohol, Sicherheitsgurte und Telefonieren
Das Anlegen der Sicherheitsgurte ist Pflicht und das Telefonieren während der Fahrt ist streng verboten. Auch Kopfhörer sind nicht erlaubt.
In Australien liegt die Toleranzgrenze für Blutalkohol am Steuer bei 0,05 %.
Parken
Das Parken ist überall entlang der Great Ocean Road kostenlos.
Sie finden Parkplätze an allen Aussichtspunkten und Naturattraktionen und auch in den Zentren größerer Städte wie Apollo Bay, Lorne und Port Campbell können Sie problemlos parken.
Häufige Gefahren beim Fahren
Das größte Risiko beim Fahren auf der Great Ocean Road sind die Wildtiere auf der Straße.
Die größte Gefahr geht von den Kängurus aus, die in dieser Gegend zahlreich vorkommen. Sie tauchen ohne Vorwarnung auf der Straße auf, und die größte Gefahr besteht nachts und am frühen Abend.
Die unbefestigten Nebenstraßen sind oft recht eng und kurvenreich, so dass es immer ratsam ist, vor Kurven abzubremsen.
Gibt es noch Fragen?
Wenn Sie Fragen oder Kommentare zu diesem Artikel haben...