Aktivitäten in Große Meeresstraße

Zwölf Apostel

Wie kann man auf der Great Ocean Road Spaß haben? Für welche Aktivitäten lohnt es sich, in den südlichsten Teil von Victoria zu reisen?

Die Great Ocean Road ist eine beliebte Reiseroute, die sich über 240 km erstreckt.

Hierher kommt man vor allem wegen der natürlichen Schönheit und der Landschaft.

Mieten Sie ein Auto am Flughafen Melbourne

Nationalparks und Naturschönheiten

Die Great Ocean Road führt durch zwei berühmte Nationalparks. Der Eintritt in beide Parks ist kostenlos und es gibt keine Einschränkungen für Autos.

  • Great Otway National Park - ein riesiges Gebiet mit dichtem, gemäßigtem Regenwald, monumentalen Eukalyptusbäumen und dichten Farnen, aber auch häufigem Grasland, idyllischen Farmen und einer wunderschönen Küste.
  • Port Campbell National Park - ein weltberühmter Küstenabschnitt mit den berühmten Kalksteinklippen der 12 Apostel, die die Attraktion Nummer 1 an der gesamten Great Ocean Road sind.

Die Landschaft rund um die Great Ocean Road ist spektakulär, und die Straße ist gesäumt von vielen Aussichtspunkten mit Parkplätzen, an denen Sie jederzeit kostenlos anhalten können.

Wandern

Das gesamte Gebiet entlang der Great Ocean Road ist ein Paradies für Wanderer.

Sie können Dutzende von kurzen Wanderungen unternehmen, die sich ideal für einen 30- bis 60-minütigen Stopp während eines Roadtrips eignen, aber auch mehrtägige Wanderungen entlang des berühmten Great Ocean Walk sind möglich.

Kurze Routen

Entlang der Great Ocean Road finden Sie Dutzende, vielleicht Hunderte von Naturattraktionen, die nur wenige Gehminuten von den Parkplätzen entfernt sind.

Es gibt zahlreiche Wanderwege, die Sie in die Tiefen des gemäßigten Regenwaldes führen, und selbst wenn Sie sich von der Zivilisation abgeschnitten fühlen, erreichen Sie Ihr Auto innerhalb von 15 Minuten.

Diese kurzen Wanderwege sind ideal für Ausflügler, aber auch für weniger konditionsstarke Wanderer, Kinder oder ältere Menschen.

Welche Kurztrips haben uns am besten gefallen?

  • Die Zwölf Apostel - der Strandspaziergang unterhalb der Gibson Steps ist einer der berühmtesten in Südaustralien
  • Stevenson Falls - einer unserer Lieblingsplätze im Great Otway National Park, ideal für Familien
  • Triplet Falls - ein 1,5 km langer Weg durch den Regenwald zu wunderschönen Wasserfällen und der berühmten Otway Fly Treetop Adventures Attraktion in der Nähe
  • Erskine Falls - ein sehr kurzer Weg zu den Wasserfällen in der Nähe von Lorne, der jedoch durch einen schönen Spaziergang entlang des Erskine River verlängert werden kann
  • Lake Elizabeth - ein insgesamt 3-6 km langer Weg zum interessanten Lake Elizabeth im tiefen Landesinneren bei Forrest
  • Maits Rest - ein etwa 1 km langer Spaziergang durch den Regenwald direkt an der Hauptstraße zwischen Apollo Bay und Cape Otway (siehe Karte)

Great Ocean Walk (GOW)

Der über 110 km lange Great Ocean Walk ist der berühmteste Fernwanderweg in Victoria und einer der berühmtesten in ganz Australien.

Wandern Sie zu Orten, an denen Sie ganz allein sind. Die Landschaft ist atemberaubend und das einzige Geräusch, das Sie machen werden, ist der Wind und das Rauschen der Wellen, die gegen die monumentalen Kalksteinklippen schlagen.

Reiseroute

Der Great Ocean Walk führt von Apollo Bay zum wichtigsten Aussichtspunkt bei den Zwölf Aposteln.

Günstigste Hotels in Apollo Bay

Der Weg führt durch meist unbewohnte Gebiete. Unterwegs trifft man höchstens auf ein paar Farmen, viele Strände, viele atemberaubende Aussichten, und man durchquert Regenwälder und niedrige Buschlandschaften.

Das wichtigste Wahrzeichen auf dem GOW ist Australiens ältester Leuchtturm , Cape Otway.

Schwierigkeit und Beschilderung des GOW

Der Great Ocean Walk ist ein sehr gut markierter und gepflegter Wanderweg.

Im Allgemeinen ist der Weg von mittlerem Schwierigkeitsgrad. Er führt nicht zu hohen Bergen und es gibt keine langen dramatischen Höhenunterschiede.

Für die Begehung des GOW ist keine besondere Ausrüstung erforderlich, lediglich gute Wanderschuhe.

Etappen des GOW

Reisende teilen den Great Ocean Walk in der Regel in 8 Etappen zu je etwa 14 km auf, aber wer fit ist, kann die gesamte Strecke in 4 oder sogar 3 Tagen bewältigen.

Wo kann man auf dem GOW übernachten?

Da der Great Ocean Walk nicht durch Städte führt, gibt es nur die Möglichkeit, auf den offiziellen Campingplätzen zu übernachten, von denen es insgesamt 7 gibt.

Diese heißen hike-in campgrounds und sind angelegte Grasflächen, auf denen Sie Ihr eigenes Zelt aufschlagen können.

Die Campingplätze sind immer mit Toiletten, Trinkwasser und manchmal mit einem Grillplatz ausgestattet.

Übernachtungen auf den Campingplätzen müssen im Voraus online gebucht werden. In der Nebensaison sind oft noch einige Stunden vor der geplanten Übernachtung Plätze frei, aber in der Hochsaison (November-März) empfehlen wir, mindestens 5-7 Tage im Voraus zu buchen.

Buchungen sind kostenlos und dürfen nur über die offizielle Website des Nationalparks vorgenommen werden: bookings.parks.vic.gov.au/great-ocean-walk.

Strände und Schwimmen

Die Küstenlinie ist gesäumt von wunderschönen Naturstränden mit fotogenen Klippen, Sanddünen und bewaldeten Hügeln.

Die Strände entlang der Great Ocean Road gehören zu den schönsten in ganz Südaustralien. Bei dem schönen Wetter, das hier im Sommer oft vorherrscht, können Sie in angenehmen Ferienorten und an überfüllten Stränden fernab der Städte entspannen und ein Sonnenbad nehmen.

Das Schwimmen im Meer im südlichen Victoria hat jedoch seine ganz eigenen Vorzüge.

Der Indische Ozean (in Australien eher als Südpolarmeer bezeichnet) ist hier das ganze Jahr über sehr kalt.

Die höchste Temperatur ist in den Sommermonaten (Dezember bis Februar) und erreicht nur 18 °C.

An vielen Stränden gibt es außerdem starke Strömungen, so dass das Schwimmen nicht ganz ungefährlich ist.

Finden Sie das beste Hotel an der Great Ocean Road

Die besten Strände am Great Ocean Beach

Diese Strände haben uns am besten gefallen:

  • Apollo Bay - ein schöner Stadtstrand mit allen Einrichtungen, das westliche Ende in der Nähe des Jachthafens ist sicher zum Schwimmen, da es keine sehr starken Strömungen gibt.
  • Lorne - ein weiterer Stadtstrand mit allen Restaurants und Geschäften nur ein paar Schritte entfernt.
  • Johanna Beach - ein atemberaubend langer und meist nicht überfüllter Strand mit schönen Sanddünen.
  • Twelve Apostles - auch wenn wir diese Naturattraktion in fast jedem Absatz erwähnen, können wir keine Ausnahme machen. Die breiten Strände unterhalb der Gibson Steps sind einfach das Beste, was Australien zu bieten hat.

In der Rubrik "Sehenswertes" finden Sie weitere Tipps für schöne Strände.

Surfen

Sind Sie auf der Suche nach den besten Surfstränden für erfahrene Surfer oder möchten Sie Australiens beliebteste Sportart als Anfänger ausprobieren?

In jedem Fall sind Sie an der Great Ocean Road genau richtig.

Der Küstenabschnitt zwischen Torquay und Apollo Bay ist dank seiner weiten, offenen Strände und gleichmäßigen Wellen einer der besten Orte Australiens. Schließlich ist der berühmte Bells Beach alljährlich Schauplatz eines der markantesten Sportereignisse Victorias - des Rip Curl Pro -.

Die besten Strände zum Surfen

Der Spitzname des östlichen Teils von Great Ocean Beach sagt alles - dieser Teil heißt Surf Coast.

Die berühmtesten Surfspots befinden sich rund um die Stadt Torquay.

Direkt in der Stadt sind die Strände perfekt für Anfänger, während Bells Beach in der Nähe von Point Addis ausschließlich für fortgeschrittene Surfer geeignet ist.

Ein weiterer beliebter Spot ist der beliebte Ferienort Apollo Bay. Seine langen Strände sind ideal für Anfänger, während weiter außerhalb des Stadtzentrums die Wellen größer sind und sich für erfahrene Surfer eignen.

Preise der Surfschule

Ein 2-stündiger Basis-Surfkurs für Anfänger kostet in der Regel zwischen 65 aud und 75 aud in einer kleinen Gruppe.

Wenn Sie Privatunterricht bevorzugen, sollten Sie mit einem Preis von etwa 180 aud rechnen.

Die Preise beinhalten immer den Verleih der Ausrüstung.

Was sind einige Beispiele für Surfschulen an der Great Ocean Road?

Torquay

Apollo-Bucht

Lorne

Robben-Kreuzfahrten

Genießen Sie eine Kreuzfahrt, um die bezaubernden Robben zu sehen, die sich das ganze Jahr über in einer großen Kolonie auf den Felsen um Apollo Bay versammeln.

Die Robbenkolonien sind vom Festland aus nicht zugänglich, aber es gibt mehrere Kreuzfahrtunternehmen, die in Apollo Bay tätig sind.

Eine Fahrt dauert in der Regel etwa 1 Stunde und kostet 50 aud.

Sie können eine Fahrt bei mehreren Unternehmen buchen:

Whale Watching

Die Gewässer rund um die Great Ocean Road gehören zu den besten Orten, um wandernde Wale in Australien zu beobachten.

Denn zwischen Mai und Ende Oktober ziehen die Wale oft ganz nah an der Küste vorbei.

Der beste Aussichtspunkt mit einer Informationstafel zur Walbeobachtung befindet sich auf dem Gelände des Cape Otway Lighthouse Museum.

Angeln

Das Gebiet des Great Otway National Park, das sich über einen Großteil der Great Ocean Road erstreckt, ist ein äußerst beliebtes Gebiet für Freizeitangler.

Dank mehrerer Flüsse können Sie hier sowohl im Salzwasser als auch in Flüssen angeln.

Meeresangeln

Beliebte Plätze sind vor allem die Piers in den Städten, um die herum viele Fischarten gehalten werden und die auch gut zugänglich sind.

Die Piers in Lorne und Apollo Bay sind ideal.

Insbesondere Apollo Bay ist auch für die Möglichkeit bekannt, auf dem offenen Meer zu angeln, da der örtliche Yachthafen mehrere Charterunternehmen beherbergt, die Angeltouren organisieren.

Die Preise liegen bei etwa 50 aud für 30 Minuten, siehe Details: apollobayfishingcharters.rezdy.com.

Angeln in den Flüssen

Das Gebiet von Great Otway ist reich an Niederschlägen und mehrere Flüsse entspringen hier. Hier sind die besten Angelplätze:

  • Gellibrand River - die beste Stelle befindet sich an der Mündung des Flusses in dem kleinen Dorf Princetown
  • Aire River - eine der beliebtesten Stellen in den weiten Feuchtgebieten des Aire Valley in der Nähe der Mündung des Flusses
Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, an denen unser Redaktionsteam möglicherweise Provisionen verdient, wenn Sie auf den Link klicken. Siehe unsere Seite zur Werbepolitik.

Gibt es noch Fragen?

Wenn Sie Fragen oder Kommentare zu diesem Artikel haben...

0 Kommentare

Anmeldung bei Cestee

... die weltweite Reise-Community

Haben Sie noch kein Reisekonto? Anmelden