Mietwagen in Vereinigtes Königreich

London

Die englische oder schottische Landschaft ist eine der schönsten der Welt, und wenn Sie sie so flexibel wie möglich erkunden wollen, ist ein Mietwagen das Mittel der Wahl. Öffentliche Verkehrsmittel funktionieren gut, aber vor allem in den landschaftlich interessanten, abgelegenen Gebieten von Schottland oder Wales ist die Fahrt mit dem Auto mehr oder weniger eine Notwendigkeit.

Auch im Vereinigten Königreich gibt es allgemeine Richtlinien für die Anmietung eines Autos, und wenn Sie neu in diesem Segment sind, lesen Sie unseren Artikel Wie mietet man zum ersten Mal ein Auto im Ausland?

Im Vereinigten Königreich herrscht Linksverkehr.

Wie und wo man im Vereinigten Königreich ein Auto bucht

Die meisten multinationalen Autovermietungen sind im Vereinigten Königreich tätig, sowohl an allen lokalen Linienflughäfen als auch in den Stadtzentren.

Für die Buchung empfehlen wir die Vergleichsmaschine der meisten Autovermietungen, die die Ergebnisse nach den von Ihnen gewählten Kriterien sortiert:

Preise vergleichen auf booking.com/cars

Bei der Buchung von Autos im Vereinigten Königreich hängt der Preis vor allem von der Saison und auch vom Anmietort ab.

Es macht keinen großen Unterschied, ob Sie ein Auto 14 Tage oder 5 Monate vor Ihrer Reise buchen. Die Preise im Winter (November bis März) sind bis zu 20 % niedriger als im Sommer. Einige Autovermietungen bieten Last-Minute-Angebote an, wenn Sie weniger als einen Monat vor der Abholung buchen, aber in der Regel nur in den Wintermonaten (etwa von Oktober bis Mitte April).

Gute Erfahrungen haben Reisende zum Beispiel mit Alamo, Greenmotion, Budget und Sixt gemacht. Alle diese Unternehmen sind auch auf der oben genannten Website booking.com zu finden.

Autovermietungspreise im Vereinigten Königreich

Autovermietungen im Vereinigten Königreich sind nicht teuer und gehören zu den günstigsten in Europa.

Der Preis hängt von der Länge der Mietdauer (je länger die Mietdauer, desto günstiger der Tagesmietpreis) und der Saison ab... Nachstehend finden Sie einige Preisbeispiele.

  • Wöchentliche Miete im Sommer (Kleinwagen) - ab 9 0 eur
  • Wöchentliche Anmietung Sommer (4x4 SUV) - ab 0 eur 18 eur
  • Wöchentliche Vermietung Winter (Kleinwagen) - ab 0 eur 0 eur
  • Wöchentliche Vermietung Winter (SUV 4x4) - ab 0 eur 0 eur
  • Preise auf booking.com vergleichen

Im Vereinigten Königreich gibt es Dutzende von Flughäfen mit Autovermietungen, und im Zentrum jeder größeren Stadt ohne Flughafen gibt es Autovermietungen.

Im Allgemeinen sind die Preise an größeren Flughäfen niedriger, da es dort mehr Wettbewerb gibt. In weniger touristischen Gegenden oder kleinen Orten mit wenig Wettbewerb können die Preise 20-30 % höher sein als in London oder Schottland.

Lesen Sie immer die Mietbedingungen genau durch, insbesondere die Versicherungsbedingungen, die Sie auch auf Booking.com finden. Bei einigen Vermietern ist die Versicherung im Endpreis inbegriffen, bei anderen müssen Sie einen Aufpreis zahlen, der je nach Fahrzeugtyp und Mietdauer zwischen 5 und 10 Euro pro Tag liegt.

Internationaler Führerschein und andere Dokumente

Obwohl das Vereinigte Königreich nicht Teil der Europäischen Union ist, brauchen Inhaber eines Führerscheins aus einem EU-Mitgliedstaat keinen internationalen Führerschein zu machen. Der Vermieter akzeptiert auch einen nationalen Führerschein aus einem beliebigen EU-Land.

Jeder Reisende aus einem englischsprachigen Land wie den USA, Kanada oder Australien kann im Vereinigten Königreich ohne internationalen Führerschein fahren.

Autovermietungen verlangen in der Regel eine Kreditkarte für die Anmietung eines Fahrzeugs und leihen oft auch eine Debitkarte aus, allerdings entweder zu weniger günstigen Konditionen oder mit einer sehr hohen Kaution, die oft über 1 000 Pfund liegt.

Benzinpreise und Tankstellen

DieBenzin- und Dieselpreise im Vereinigten Königreich liegen leicht über dem europäischen Durchschnitt.

Im Durchschnitt zahlen Sie etwa 1,40 gbp, aber die Preise ändern sich häufig. Die Preise an Tankstellen werden in Pence angegeben, so dass ein Liter Benzin, der 1,40 £ kostet, auf der Preisanzeige mit 140,0 angegeben wird.

Wenn Sie ein Elektroauto mieten, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen. Ladestationen für Elektroautos sind im Vereinigten Königreich reichlich vorhanden und befinden sich oft in sehr kleinen Städten fernab der Zivilisation.

Wie funktionieren die Tankstellen im Vereinigten Königreich?

Tankstellen im Vereinigten Königreich sind Selbstbedienungstankstellen, wie in den meisten europäischen Ländern.

Sie fahren an die Tankstelle heran, wählen Ihre Kraftstoffsorte, tanken selbst und gehen dann zum Bezahlen in den Shop. Sie können immer mit Bargeld oder Karte bezahlen.

In einigen Fällen gibt es auch Selbstbedienungszapfsäulen, an denen es keinen Shop gibt und an denen Sie nur mit Karte bezahlen, nachdem Sie direkt an der Zapfsäule im Zahlungsterminal getankt haben.

Im Vereinigten Königreich werden die folgenden Bezeichnungen für die Zapfsäulen verwendet:

  • regular unleaded - Normalbenzin
  • regular diesel - Diesel

Die Benzinpreise im Vereinigten Königreich werden in Pence pro Liter angegeben.

Die meisten Tankstellen verfügen über einen Minimarkt mit Baguette, Getränken, Kaffee und Snacks. Im Vereinigten Königreich ist es jedoch üblich, dass größere Tankstellen auch Mini-Supermärkte wie Spar oder Tesco Express oder Fast-Food-Lokale wie Subway, McDonald's oder Burger King umfassen.

Verkehrsbestimmungen im Vereinigten Königreich

Im Vereinigten Königreich herrscht Linksverkehr.

Die Regeln hier sind denen in anderen europäischen Ländern sehr ähnlich, mit Ausnahme des Linksverkehrs gibt es keine kniffligen Dinge, auf die man sich vorbereiten muss.

Im Vereinigten Königreich werden imperiale Einheiten verwendet, daher werden alle Geschwindigkeiten in Meilen pro Stunde (mph) und Entfernungen in Meilen angegeben.

Welche Geschwindigkeitsbegrenzungen gibt es?

Im Vereinigten Königreich gelten die folgenden Geschwindigkeitsbegrenzungen:

  • innerhalb von Ortschaften - 30 mph (48 km/h)
  • Außerhalb von Ortschaften, einspurige Straßen - 60 mph (96 km/h)
  • Autobahnen und mehrspurige Straßen - 70 mph (112 km/h)

Radarmessungen sind im Vereinigten Königreich sehr verbreitet, sowohl in Gemeinden als auch auf Autobahnen. Auch wenn Sie mit einem Mietwagen unterwegs sind, müssen Sie mit Bußgeldern rechnen, die der Vermieter dann von Ihrer Kreditkarte abbucht.

Örtliche 20mph-Zonen in Städten sind ebenfalls weit verbreitet.

Andere Regeln

Fahrzeuge, die von rechts kommen, haben an unmarkierten KreuzungenVorfahrt. Fahrzeuge, die in einem Kreisverkehr fahren, haben ebenfalls Vorfahrt.

Die Benutzung vonHandys, Tablets und anderen Geräten während der Fahrt und beim Anhalten an Ampeln oder im Verkehr ist strengstens verboten. Die Benutzung einer Freisprecheinrichtung ist erlaubt.

Alkohol wird in England, Wales und Nordirland nur bis zu 0,8‰ und in Schottland bis zu 0,5‰ toleriert.

DerSicherheitsgurt ist für alle vorgeschrieben.

Fußgänger haben an allen Kreuzungen Vorfahrt, und diese Regel wird sehr streng durchgesetzt.

DasLinksabbiegen bei Rot ist im Vereinigten Königreich nicht erlaubt, es sei denn, der zusätzliche grüne Pfeil leuchtet.

Kreisverkehre

Kreisverkehre sind im Vereinigten Königreich weit verbreitet. Autos, die in den Kreisverkehr einfahren (von rechts), haben immer Vorfahrt.

Wenn Sie den Kreisverkehr über die 1. Ausfahrt verlassen, erhalten Sie das linke Abbiegezeichen, wenn Sie sich dem Kreisverkehr nähern.

Wenn Sie den Kreisverkehr über die 2. Ausfahrt verlassen, geben Sie bei der Einfahrt keinen Blinker und vor dem Verlassen des Kreisverkehrs den linken Blinker.

Wenn Sie den Kreisverkehr über die 3. (oder höhere) Ausfahrt verlassen, geben Sie bei der Anfahrt den rechten Blinker. Das linke Abbiegezeichen wird erst wieder beim Verlassen des Kreisverkehrs gegeben.

Verkehr und Straßenqualität

Großbritanniens Straßen haben einen sehr hohen Standard, auch die kleineren Landstraßen.

Die Beschilderung ist gut und klar, und das Verkehrsaufkommen steht in einem angemessenen Verhältnis zur Bevölkerungsdichte. Vor allem in England ist der Verkehr sehr dicht, während man in den abgelegeneren Hochebenen von Wales oder Schottland oft ganz allein unterwegs ist.

In den Städten müssen Sie mit engen und gewundenen Straßen rechnen.

Mautgebühren

Die überwiegende Mehrheit der Autobahnen und Straßen im Vereinigten Königreich ist gebührenfrei. Es gibt derzeit nur 1 Ausnahme auf einer normalen Autobahn, auf der Mautgebühren erhoben werden:

Auch auf verschiedenen Brücken und Tunneln werden Mautgebühren zwischen 2 und 15 Pfund erhoben, siehe die Liste auf der Website der britischen Regierung.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, an denen unser Redaktionsteam möglicherweise Provisionen verdient, wenn Sie auf den Link klicken. Siehe unsere Seite zur Werbepolitik.

Gibt es noch Fragen?

Wenn Sie Fragen oder Kommentare zu diesem Artikel haben...

0 Kommentare

Anmeldung bei Cestee

... die weltweite Reise-Community

Weiter mit Facebook

Haben Sie noch kein Reisekonto? Anmelden