Hadrianswall

Der Hadrianswall ist eines der berühmtesten UNESCO-Denkmäler Europas und eines der größten erhaltenen Relikte des Römischen Reiches in ganz Europa.
Ein beliebter Wanderweg verläuft entlang der gesamten Länge des Hadrianswalls und bietet atemberaubende Ausblicke auf die offene Landschaft an der Grenze zwischen England und Schottland.
Finden Sie jetzt ein Hadrian's Wall Hotel
Die Länge und der Zweck des Hadrianswalls
Als sich das Römische Reich auf das Gebiet der heutigen Britischen Inseln ausdehnte, war es seit langem mit plündernden Überfällen nördlicher Stämme aus Schottland konfrontiert.
Unter Kaiser Hadrian wurde daher beschlossen, eine monumentale Verteidigungsmauer zu errichten, die sich über die gesamte Breite der Insel erstreckte.
Der Hadrianswall begann in der heutigen Stadt Newcastle an der Nordseeküste und endete in der Nähe von Carlisle an der Küste der Irischen See.
Die Gesamtlänge des Hadrianswalls betrug 117 km (73 Meilen).
Der Bau des Hadrianswalls wurde 122 v. Chr. begonnen und dauerte nur 6-7 Jahre. Entlang des Walls wurden 17 Festungen und Dutzende von Wachtürmen errichtet. Man schätzt, dass die gesamte militärische Besatzung etwa 9.000 Mann betrug.
Der Hadrianswall wurde an einer Stelle gebaut, an der er das Gelände gut ausnutzte. So gibt es an vielen Abschnitten hohe Steinfelsen, die den Wall vollständig ersetzen und viel Material und Arbeit einsparen.
Was ist vom Hadrianswall heute noch übrig?
Die Befestigungsanlage war während der gesamten Präsenz des Römischen Reiches auf den Britischen Inseln bis 410 n. Chr. in Betrieb.
Seitdem ist er seit über 1300 Jahren eine verfallende Quelle von Steinen. Ab dem 17. Jahrhundert begannen lokale Enthusiasten und später auch Archäologen allmählich, sich mit dem historischen Bauwerk zu befassen.
Heute sieht man die Befestigungsanlagen in ihrer ursprünglichen Höhe nirgendwo auf der gesamten Strecke, aber vor allem die Umgebung, die außerhalb der großen Städte verläuft, ist äußerst gut erhalten und zählt zu den wertvollsten Denkmälern des Römischen Reiches in Europa.
Hadrianswallweg - eine berühmte Wanderroute
Einer der meistbesuchten Wanderwege Großbritanniens, der Hadrian's Wall Path, verläuft entlang der gesamten ursprünglichen Befestigungsanlage.
Eine offizielle Beschreibung und Karte der Route finden Sie unter nationaltrail.co.uk/hadrians-wall-path.
Die Gesamtlänge des Weges beträgt 135 km, da er an einigen Stellen, an denen die Mauer nicht gut erhalten ist, einer längeren Route folgt.
Welchen Abschnitt empfehlen wir?
Der Hadrianswall ist in seiner ursprünglichen Länge nicht gut erhalten. Das westliche Ende um Carlisle weist die wenigsten Überreste auf, und wir würden diesen Abschnitt ganz auslassen.
Am östlichen Ende finden Sie Überreste des Forts Segedunum in Newcastle, aber der gesamte Wall verläuft bis etwa Heddon-on-the-Wall. Der größte Teil von Heddon bis zum Dorf Walwick liegt jedoch entlang der Straße.
Der meistbesuchte und schönste Teil ist der mittlere Abschnitt, der entlang mehrerer Felsen verläuft und auch den höchsten Punkt des gesamten Hadrianswalls, Winshields Crags, mit über 300 Metern über dem Meeresspiegel enthält.
Der schönste Teil des Hadrianswalls liegt zwischen Housesteads Fort und dem ehemaligen Steinbruch Walltown in der Nähe des Dorfes Greenhead.
Da der Hadrianswall in diesem Teil an seinem höchsten Punkt verläuft, bieten sich hier atemberaubende und weitreichende Ausblicke über die Ebenen Nordenglands.
Schwierigkeitsgrad der Route
Der Weg entlang des Hadrianswalls ist im Allgemeinen bequem und gut gepflegt, kann aber bei Nässe sehr schlammig und rutschig sein.
Obwohl der Weg oft über sehr steile Hügel führt, sind die Auf- und Abstiege kurz und der Weg kann auch von weniger erfahrenen Wanderern bewältigt werden.
Der größte Teil des Weges führt über Schafweiden, die durch Tore und Pforten getrennt sind. Schließen Sie diese Gatter immer hinter sich!
An einigen Stellen gibt es Leitern, um die Mauer anstelle der Tore zu überqueren, aber im verkehrsreichsten Abschnitt zwischen Housesteads Fort und dem ehemaligen Walltown Quarry können Sie immer durch die Tore gehen, ohne die Leiter überqueren zu müssen.
Karten der besten Wanderabschnitte
Wenn Sie nicht mehrere Tage Zeit haben und die weniger schönen Abschnitte vermeiden wollen, an denen der Hadrianswall nicht so gut erhalten ist, sollten Sie sich direkt zum mittleren Teil begeben.
Hier haben Sie die Wahl zwischen mehreren Abschnitten von unterschiedlicher Länge.
- Housesteads Roman Fort - Vindolanda: eine beliebte Strecke zwischen den beiden größten römischen Festungen, mit AD122-Bushaltestellen an beiden Enden.
- 8 km
- Karte der Route
- Housesteads Roman Fort - Walltown: Die häufigste Route folgt dem schönsten Teil des Hadrianswalls, mit AD122-Bushaltestellen an beiden Enden.
- 15 km
- Streckenplan
- Chesters Roman Fort - Walltown: die längste Tagesroute entlang des gesamten zentralen Teils des Hadrianswalls, der erste Teil zwischen Chesters und Housesteads verläuft in der Nähe der Hauptstraße, an beiden Enden gibt es Haltestellen der Buslinie AD122
- 29 km
- Karte der Route
Festungen und Museen entlang der Route
An mehreren Stellen - gerade im beliebtesten mittleren Teil der Route - finden Sie relativ gut erhaltene Ausgrabungen von 4 großen und vielen weiteren kleinen Kastellen.
- Chesters Roman Fort and Museum - liegt in der Nähe des Dorfes Walwick und ist mit der Buslinie AD122 zu erreichen
- Täglich 10-17 Uhr
- Der Eintritt kostet 12 gbp an der Tür oder 10 gbp bei Online-Kauf
- english-heritage.org.uk/visit/places/chesters-roman-fort-and-museum
- Housesteads Roman Fort and Museum - ein großes Fort in einem der schönsten Teile der Mauer und ein beliebter Ausgangspunkt für Touren, erreichbar mit dem Bus AD122
- Täglich 10-17 Uhr
- Eintritt 14 gbp an der Tür oder 11,50 gbp bei Online-Kauf
- english-heritage.org.uk/visit/places/housesteads-roman-fort-hadrians-wall
- Vindolanda - das größte der Kastelle liegt etwa 3 km südlich des zentralen Teils des Hadrianswalls und ist mit dem Bus AD122 erreichbar. Wenn Sie entlang des Walls wandern, rechnen Sie mit mindestens 1 Stunde zusätzlichem Fußmarsch (auf der Straße), um diese Festung zu erreichen, oder Sie können Ihre Reise abkürzen, aber Sie verpassen dann einen der schönsten Teile des Hadrianswalls.
- Täglich 9:30-17:30 Uhr
- Eintritt 15 gbp an der Kasse oder 13,50 gbp bei Online-Kauf
- Ermäßigter Eintritt auch für das Römische Armeemuseum ab 18 gbp online oder 20 gbp vor Ort
- vindolanda.com/tickets
- Roman Army Museum - etwa 250 Meter vom ehemaligen Walltown Quarry entfernt, wo die Route oft beginnt oder endet, und mit der Buslinie AD122 erreichbar
- Täglich 9:30-17:30 Uhr
- Der Eintritt beträgt 10 gbp an der Kasse oder 9 gbp beim Online-Kauf
- Ermäßigter Eintritt ist auch für Fort Vindolanda erhältlich: 18 gbp online oder 20 gbp vor Ort
- vindolanda.com/tickets
- Birdoswald Roman Fort and Museum - ein kleines Fort und Museum in der Nähe des Dorfes Gilsland, das bereits abseits der Haupttouristenströme liegt und mit dem Bus 681 (nur zweimal täglich) erreichbar ist
- Täglich 10-17 Uhr
- Eintritt 14 gbp vor Ort oder 11,50 gbp bei Online-Kauf
- english-heritage.org.uk/birdoswald-roman-fort-hadrians-wall
Transport zum Hadrianswall
Der Hadrianswall ist leicht mit dem Auto, aber auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Fahren und Parken
Entlang des Hadrianswalls gibt es eine gut ausgeschilderte Straße, die B6318, mit zahlreichen Parkplätzen, von denen einige direkt am Wall liegen.
Alle Parkplätze sind gebührenpflichtig. Sie zahlen die Parkgebühr an einem Automaten, der sich immer im Parkhaus befindet und nur mit Karte bezahlt werden kann.
Die Preise liegen bei 2 gbp für 2 Stunden und 5 gbp für den ganzen Tag.
Öffentliche Verkehrsmittel
Der zentrale Teil des Hadrianswalls zwischen Walwick und Greenhead ist auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln relativ leicht zu erreichen.
Züge fahren sowohl von Newcastle als auch von Carlisle bis in eine Entfernung von etwa 5 km zum Hadrianswall, gefolgt von der Touristenbuslinie AD122. Dieser bringt Sie direkt vom Zug zum Hadrian's Wall.
Die Buslinie AD122 hat Anschluss an die Züge in Hexham (näher an Newcastle) und Haltwhistle (näher an Carlisle).
- Züge ab Newcastle - Züge nach Hexham fahren 1-2 Mal pro Stunde, weiter nach Haltwhistle und Carlisle durchschnittlich einmal pro Stunde
- Die Fahrkartenpreise für die Strecke Newcastle-Hexham liegen bei etwa 4 gbp und für die Strecke Newcastle-Haltwhistle bei etwa 6 gbp.
- die günstigsten Fahrkarten gibt es, wenn sie 1-7 Tage vor der Abfahrt online auf thetrainline.com gekauft werden
- Die Fahrzeit Newcastle - Hexham beträgt etwa 40 Minuten.
- Züge von Carlisle nach Haltwhistle und Hexham verkehren etwa einmal pro Stunde
- Die Fahrkartenpreise für die Strecke Carlisle - Haltwhistle betragen etwa 5 gbp und für die Strecke Carlisle - Hexham etwa 8 gbp.
- die günstigsten Fahrkarten gibt es, wenn sie 1-7 Tage vor der Abfahrt online auf thetrainline.com gekauft werden
- Die Fahrzeit Newcastle - Hexham beträgt etwa 30 Minuten.
Kaufen Sie Ihre Fahrkarte bei thetrainline.com
Der Bus AD122 verkehrt täglich in einem Intervall von 120 Minuten.
- Hexham - Housesteads Roman Fort: Fahrtzeit ca. 35 Minuten
- Hexham - Walltown: Fahrtzeit ca. 75 Minuten
- Walltown - Haltwhistle: Fahrtzeit ca. 15 Minuten
- Ausführlicher Fahrplan: gonortheast.co.uk/AD122
Das Ticket für 1 Fahrt kostet 2,50 gbp und kann beim Fahrer mit Bargeld oder Karte gekauft werden.
Es gibt auch ein TNE-Tagesticket für 7 ,50 gbp, das für die öffentlichen Verkehrsmittel in Newcastle (Busse, Fähre und U-Bahn) auf der gesamten AD122-Strecke gilt, jedoch nicht für Züge von Newcastle nach Hexham oder Haltwhistle.
Von Newcastle nach Hexham können Sie jedoch neben dem Zug auch die Buslinien 684 und 685 (ab Eldon Square Central Bus Station) einmal pro Stunde nutzen, auf denen das TNE Day Saver Ticket gültig ist. Sie können Ihr Ticket an den Fahrkartenautomaten in den U-Bahnhöfen oder über die Go North East Mobile App kaufen.
Um Ihre Busverbindung zu finden, besuchen Sie gonortheast.co.uk.
Unterkunft am Hadrian's Wall
Viele Reisende verbringen einen gemütlichen Tag am Hadrianswall oder unternehmen eine mehrtägige Wanderung auf dem gesamten Hadrianswallweg.
In diesem Fall bietet es sich an, in einer der vielen stilvollen Unterkünfte in der wunderschönen ländlichen Landschaft der weiten, hügeligen Ebenen zu übernachten.
Stilvolle Unterkünfte auf Bauernhöfen
Eine gute Wahl sind die vielen Bauernhöfe, die einen Teil ihrer Gebäude auch für Unterkünfte zur Verfügung stellen. Die Zimmer sind in der Regel sehr modern und mit allen Annehmlichkeiten ausgestattet.
Wir empfehlen diese erstklassigen Farmen:
- Saughy rigg farm - ca. 3 km nördlich des Hadrianswalls inmitten von Wiesen und Feldern
- Lowtown Cottage - idyllische Unterkunft ca. 2 km östlich des ehemaligen Steinbruchs Walltown
Hotels und Herbergen
Wenn Sie eine eher traditionelle Unterkunft bevorzugen, wählen Sie diese Hotels:
- The Twiced Brew Inn *** - Hotel in der Nähe des The Sill Education Centre direkt an der Hauptstraße (zwischen Hadrianswall und Vindolanda Fort)
- The Greenhead Hotel *** - ein preisgünstiges Hotel mit Herbergszimmern im malerischen Dorf Greenhead in der Nähe des Walltown-Steinbruchs
Was es in der Umgebung zu sehen gibt
Entdecken Sie alle Sehenswürdigkeiten in Vereinigtes Königreich.
Gibt es noch Fragen?
Wenn Sie Fragen oder Kommentare zu diesem Artikel haben...