Verkehr in Lanzarote

Schwarzer Strand

Lanzarote verfügt über ein gut ausgebautes und qualitativ hochwertiges Busnetz, das Sie zu allen größeren Orten bringen kann. Wenn Sie nur zwischen den Orten im Zentrum der Insel hin- und herfahren möchten, sind Busse ausreichend.

Buchen Sie Ihr Hotel im Voraus

Wenn Sie die Vulkangebiete von Timanfaya oder Famara oder die berühmte Bucht Charco de los Clicos besuchen möchten, kommen Sie um einen Mietwagen nicht herum.

Rund um Lanzarote fahren

Die Insel mit dem Auto zu erkunden, gibt Ihnen die größtmögliche Freiheit, bringt Sie zu allen interessanten Orten und zeigt Ihnen das Beste von Lanzarote.

Die Hauptstraßen sind von guter Qualität, und obwohl einige Orte in den Bergen nur unbefestigte Straßen sind, kommen Sie auch mit einem herkömmlichen Auto gut zurecht.

Ausführliche Informationen über Mietwagenpreise, den Verkehr auf Lanzarote, Benzinpreise und andere praktische Dinge finden Sie im Artikel Autovermietung auf Lanzarote.

Busse auf Lanzarote

Die öffentlichen Verkehrsmittel auf Lanzarote werden von Intercity Bus betrieben, einem Verkehrsunternehmen mit einer offiziellen Website unter Arrecifebus.com.

Die Busse verkehren sehr häufig zwischen den größeren Orten und Ferienorten, die mehrmals stündlich mit dem Bus erreicht werden können, vor allem auf der Achse Costa Teguise - Arrecife - Playa Honda - Puerto del Carmen, aber auch zu den Orten im Landesinneren wie Teguise, San Bartolomé, Tías oder Tinajo sowie zum Ferienort Playa Blanca bestehen häufige Verbindungen.

Im Allgemeinen können Sie zumindest mehrmals täglich alle Dörfer Lanzarotes erreichen. Es gibt auch eine regelmäßige Verbindung zum Flughafen, siehe detaillierte Informationen.

Linien, Fahrpläne und Karten

Eine Liste aller Buslinien mit Fahrplänen finden Sie auf der Website arrecifebus.com.

Andere Linien verkehren werktags, andere am Wochenende (letztere bereits freitags ab ca. 17:00 Uhr).

Auf der offiziellen Website finden Sie auch Karten der einzelnen Linien, leider gibt es keine umfassende Karte mit allen Linien zusammen.

Mit der App moovitapp.com können Sie auch den Transport zwischen den Zielen planen.

Alle Haltestellen sind signalisiert, d.h. man muss rechtzeitig vor der Haltestelle den "Halt"-Knopf drücken (am besten auf mobilen Karten den aktuellen Standort überprüfen, da es keine Haltestellenansage gibt), dann muss man dem Bus beim Warten immer zuwinken.

Die Informationen an den Haltestellen sind sehr übersichtlich und es wird immer der genaue Fahrplan angegeben. Relativ aussagekräftige Informationen über die Lage der Haltestellen bietet jedoch z. B. maps.cz. Das Problem kann sein, dass die Bushaltestellen in Karten (einschließlich Google Maps) manchmal anders gekennzeichnet sind als in der Realität.

Fahrkarten: Preise und wo kann man sie kaufen?

Die günstigste Art, auf der Insel zu reisen, ist die kontaktlose, wiederaufladbare General Bono-Karte, mit der Sie 10 % billiger fahren können als mit Papiertickets.

Die Karte selbst ist kostenlos, Sie müssen nur angeben, wie viel Sie aufladen möchten (der Mindestbetrag liegt bei 5 Euro, aber das reicht völlig aus).

Sie können die General Bono-Karte beim Fahrer oder am Hauptbusbahnhof in Arrecife kaufen. Sie können die Karte auch mit mehr Geld beim Fahrer aufladen.

Die Karte ist einfach zu benutzen. Wenn Sie in den Bus einsteigen (Sie steigen immer durch die Vordertür ein), sagen Sie dem Fahrer Ihr Fahrtziel und stecken dann die Karte in das Lesegerät. Wenn Sie aus dem Bus aussteigen, müssen Sie die Karte nirgends befestigen.

Alternativ können Sie die Fahrkarten auch ohne Karte direkt beim Fahrer kaufen, aber Sie können nur mit Bargeld und ohne die 10 % Ermäßigung bezahlen.

Preisbeispiele (erster Preis in bar, zweiter Preis bei Verwendung der General-Bono-Karte):

  • Flughafen - Puerto del Carmen, Arrecife: 1,40 eur, bzw.. 1,26 eur
  • Flughafen - Playa Blanca: 3,30 eur, bzw. 2,97 eur
  • Arrecife - Costa Teguise: 1,40 eur, beziehungsweise. 1,26 eur
  • Arrecife - Puerto del Carmen: 1,70 eur, bzw.. 1,53 eur
  • Arrecife - Playa Blanca: 3,60 eur, bzw. 3,24 eur
  • Arrecife - Jameos del Agua: 3,30 eur, bzw. 2,97 eur
  • Arrecife - Famara: 2,20 eur, bzw.. 1,98 eur
  • Puerto del Carmen - Playa Blanca: 2,75 eur, beziehungsweise. 2,47 eur

Es gibt keine Ermäßigungen für Kinder oder Rentner.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, an denen unser Redaktionsteam möglicherweise Provisionen verdient, wenn Sie auf den Link klicken. Siehe unsere Seite zur Werbepolitik.

Gibt es noch Fragen?

Wenn Sie Fragen oder Kommentare zu diesem Artikel haben...

0 Kommentare

Anmeldung bei Cestee

... die weltweite Reise-Community

Haben Sie noch kein Reisekonto? Anmelden