Wetter in Sardinien und beste Reisezeit

Auf Sardinien herrscht ein subtropisches Mittelmeerklima. Die Sommer sind heiß und trocken, während die Winter feucht und mild sind. Die Temperaturen erreichen im Sommer oft die tropischen 30 Grad und fallen im Winter selten unter den Gefrierpunkt. Auf der Insel gibt es 300 Sonnentage im Jahr, was vor allem diejenigen zu schätzen wissen, die nach Sardinien reisen, um das Meer zu sehen. Die durchschnittliche Meerestemperatur liegt im Sommer bei 25 °C.
Obwohl Sardinien eine relativ große Insel ist, ist das Wetter im Norden und Süden ähnlich. An der Westküste und in den Bergregionen in der Mitte Sardiniens ist es windiger.
Finden Sie den besten Badeort auf Sardinien
Wetter und Temperaturen im Jahresverlauf
Hier sehen Sie, wie das Wetter auf Sardinien in den einzelnen Monaten des Jahres aussieht
Wetter im Januar
Der Januar auf Sardinien ist der perfekte Monat, um Städte und Dörfer zu erkunden oder um mit dem Auto über die Insel zu fahren. Die Temperaturen liegen tagsüber normalerweise um die 14°C. Auf den höchsten Bergen kann Schnee liegen, und im Januar ist die Wahrscheinlichkeit am größten, dass das einzige Skigebiet , Bruncu Spina, geöffnet ist.
Regenschauer treten im Durchschnitt an 7 Tagen im Monat auf, sind aber normalerweise nicht von langer Dauer.
Das Wetter im Februar
Der Februar ist einer der regenreichsten Monate auf Sardinien, vor allem im Norden der Insel.
Dennoch brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen, wenn Sie die Städte und Sehenswürdigkeiten besuchen wollen, denn es regnet im Durchschnitt nur an 8 Tagen im Monat, und die meisten davon sind kurze Schauer. Die Temperaturen im Februar liegen durchschnittlich bei 15°C.
Das Wetter im März
Der letzte Monat des Winters ist immer noch ideal, um Sardinien völlig frei von Touristen zu erkunden, durch die Städte zu fahren und die authentische Atmosphäre zu genießen.
Im März kann es an der Küste unangenehm windig sein, aber die Temperaturen steigen bereits auf durchschnittlich 17°C, wobei die Höchstwerte oft über 20°C liegen. Die durchschnittliche Anzahl der Regentage liegt bei 8 pro Monat, und es regnet relativ häufig, allerdings nur in kurzen Schauern.
Das Wetter im April
Das Wetter im April ist der letzte Monat, in dem relativ häufig (aber nur kurz) Regenschauer auftreten. Die Temperaturen steigen normalerweise auf 19 °C und übersteigen oft 25 °C.
Für ein Bad im Meer ist es aber sicher noch nicht an der Zeit. Der April ist ideal für Städtereisen, Besichtigungen und Wanderungen, für die das Wetter ideal ist - weder heiß noch kalt.
Das Wetter im Mai
Der letzte Monat des reinen Frühlings ist ideal zum Wandern und Radfahren auf Sardinien. Die Durchschnittstemperaturen liegen um die 24°C und erreichen Höchstwerte von 30°C.
Sporadisch regnet es in Form von kurzen Schauern, aber zum Baden im Meer ist es noch zu kalt, und vor allem das Meer ist noch weit davon entfernt, sich so zu erwärmen, dass es den meisten Reisenden zusagen würde.
Das Wetter im Juni
Der erste Sommermonat ist der Beginn der Nebensaison auf Sardinien und gegen Ende des Monats beginnt bereits die Hochsaison. Die Durchschnittstemperaturen klettern auf 28°C, übersteigen aber tagsüber oft 30°C.
Das Meerwasser, vor allem in den flacheren Gebieten, wird bereits angenehm warm, und die Sommerbadeferien sind in vollem Gange. Regen ist eher die Ausnahme, mit nur sehr leichten Schauern an durchschnittlich 3-4 Tagen pro Monat.
Das Wetter im Juli
Der Juli ist auf Sardinien ein typischer Sommermonat, in dem die Saison in vollem Gange ist. Die Temperaturen liegen an der Küste im Durchschnitt bei 31 °C, erreichen aber zumindest an einigen Tagen im Monat auch 40 °C.
Regen ist selten und der Himmel ist den ganzen Juli über wolkenlos.
Das Wetter im August
Der August ist der wärmste Monat auf Sardinien und der Monat mit den meisten Touristen. Die Tagestemperaturen liegen im Durchschnitt bei 32 °C, wobei an einigen Tagen über 40 °C erreicht werden können.
Der August ist auch der heißeste Monat für das Meer, das in den flacheren Buchten unangenehm warm sein kann, ähnlich wie die Luft. Regen und bewölkter Himmel sind im August sehr selten.
Das Wetter im September
Im September ist das Wetter auf Sardinien typisch sommerlich, mit wesentlich angenehmeren Temperaturen als in den Ferien. Sie steigen auf durchschnittlich 28 °C, wobei die Gefahr extremer Hitze geringer ist.
Das Meerwasser hat eine wunderbar sommerliche Temperatur und Sie können an allen Stränden problemlos schwimmen.
Obwohl es im September etwa viermal häufiger regnet als im August, handelt es sich nur um sehr leichte, kurze Schauer, die Ihren Urlaub nicht stören werden.
Das Wetter im Oktober
Auch im Oktober können Sie auf Sardinien einen klassischen Sommerurlaub genießen. Die durchschnittlichen Tagestemperaturen liegen zwischen 22 und 24 °C, erreichen aber oft auch 30 °C.
Das Meer ist noch angenehm sommerlich warm, vor allem in den flachen Buchten im Norden Sardiniens. Regenschauer sind kurz und fallen durchschnittlich nur an 5 Tagen im Monat.
Sardinien Autovermietung Preise vergleichen
Das Wetter im November
Im November gehen nur Hartgesottene auf Sardinien baden. Die normalen Tagestemperaturen steigen auf 19°C, aber die Abende sind eher windig und kalt.
Es regnet im Durchschnitt 7 Tage im Monat, meist in Form von leichten Schauern. Das macht den November zu einem guten Monat für Wanderungen und Städtereisen.
Das Wetter im Dezember
Der Dezember ist der regenreichste Monat auf Sardinien, in dem es etwa doppelt so oft regnet wie auf dem Land. Im Allgemeinen handelt es sich jedoch eher um Schauer, und lang anhaltende Regenfälle sind selten. Die Temperaturen sinken auf etwa 15 °C.
Tabelle der Temperaturen im Jahresverlauf
Sardinien - Das Wetter ist in der Region praktisch gleich
Wann Sie nach Sardinien gehen
Wann ist das beste Wetter und wann sind die Preise auf Sardinien am niedrigsten?
Welches sind die besten Monate für einen Besuch?
Sardinien ist ein ganzjähriges Reiseziel, und jede Jahreszeit bietet hervorragende Bedingungen für verschiedene Aktivitäten.
Sommerferien (Juli-August)
Den größten Zustrom von Touristen erlebt die Insel während der Sommerferien, wenn die Menschen in Scharen zu den Badeorten strömen, um die heißen Tage zu genießen.
Im August sind die Strände voll mit Hunderten von Italienern, die hier meist einen Monat lang Urlaub machen. Im August sind daher die Übernachtungspreise am höchsten (bis zu 15-20 % höher als im Juli).
Finden Sie den besten Badeort auf Sardinien
Frühling und Herbst
Wenn Sie die größten Menschenmassen vermeiden möchten, empfehlen wir Ihnen, von April bis Juni oder von Mitte September bis Oktober nach Sardinien zu reisen.
Die Nebensaison bietet wechselhaftes Wetter und kühleres Meer, aber im Gegensatz zur Hochsaison ist sie ideal zum Wandern und Radfahren.
Ab April steigen die Temperaturen langsam an und erreichen die angenehmen 20 Grad. Ab Mitte September ist es auf der Insel nicht mehr so schwül, und die Temperatur sinkt auf angenehme 26 °C.
Nebensaison
In der Nebensaison lohnt es sich nicht wirklich, nach Sardinien zu reisen. Die Tage sind kurz und kalt, genau wie bei uns, und viele Orte sind geschlossen (auch einige Hotels). Die meisten Touristen kommen wegen des Karnevals, der in mehreren Orten der Insel gefeiert wird.
Von November bis März steigt die Temperatur nicht über 20 °C und es ist sehr regnerisch. Die regenreichsten Monate sind November, Dezember und Februar.
Gibt es noch Fragen?
Wenn Sie Fragen oder Kommentare zu diesem Artikel haben...