Lake Burley Griffin

Der See, benannt nach Canberras Chefarchitekten, Stadtplaner und -gestalter, dem amerikanischen Architekten Walter Burley Griffin, ist eines der wichtigsten stadtbildprägenden Elemente.
Der künstliche See wurde am Molonglo River angelegt und trennt das Zentrum mit den Wohn- und Geschäftskomplexen um den "City Hill" vom Regierungs- und Parlamentsteil Canberras um den "Capital Hill".
Günstige Hotels in Canberra hier
Der See wurde 1963 angelegt, ist 11 km lang und hat eine maximale Breite von etwa 1.200 Metern. Seine durchschnittliche Tiefe beträgt nur 4 Meter.
Die Promenade und die Sandstrände
Ein gemeinsamer Fußweg für Wanderer und Radfahrer schlängelt sich fast um den gesamten Umfang des Lake Burley Griffin, der von Parks und angelegten grünen Wiesen gesäumt wird.
Spaziergänge entlang des Sees sind sowohl bei Einheimischen als auch bei Touristen sehr beliebt. In der Tat gibt es rund um den See viele Sehenswürdigkeiten und Attraktionen, und er ist von beiden Hauptteilen Canberras aus leicht zu erreichen.
Auf der Nordseite (in der Nähe des Stadtzentrums) können Sie den schönen und gut gepflegten Sandstrand Acton Beach nutzen, der rund um die Uhr kostenlos zugänglich ist.
Das Schwimmen im See ist sicher und der Einstieg in das klare Wasser ist sehr sanft.
Der Strand ist etwa 10 Minuten zu Fuß vom City Hill entfernt, die genaue Lage finden Sie auf der Karte.
Sehenswürdigkeiten und Attraktionen
Direkt am Ufer des Sees befinden sich einige der wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Canberra:
- Das Nationalmuseum
- Die Nationalgalerie
- Der James-Cook-Gedächtnisbrunnen
- Das Nationale Glockenspiel
Was es in der Umgebung zu sehen gibt
Entdecken Sie alle Sehenswürdigkeiten in Canberra.
Gibt es noch Fragen?
Wenn Sie Fragen oder Kommentare zu diesem Artikel haben...