Verkehr in Canberra

Hauptstraße Canberra

Der öffentliche Nahverkehr in Canberra wird durch eine Reihe von Buslinien und eine Straßenbahnlinie sichergestellt.

Alle Linien werden von Transport Canberra betrieben und es gelten überall die gleichen Fahrkarten.

Buchen Sie ein Hotel im Stadtzentrum von Canberra

Fahrkarten und Tarife

In Canberra wurden alle Fahrkarten aus Papier oder Plastik abgeschafft und alle Fahrpreise werden kontaktlos bezahlt.

Obwohl auf der offiziellen Website noch die Möglichkeit erwähnt wird, sowohl Plastik- als auch Papiertickets zu kaufen, ist diese Option in Wirklichkeit nicht mehr verfügbar.

Preise

Die Tarife sind wie folgt:

  • 9,89 aud - Ganztagesticket an Werktagen ("daily cap")
  • 6,05 aud - Ganztagesticket an Wochenenden und Feiertagen ("Tagesobergrenze")
  • 2,63 aud - Einzelfahrschein für 90 Minuten, außerhalb der Hauptverkehrszeit (ganztägig am Wochenende, werktags zwischen 9.00 und 16.30 Uhr und zwischen 18.00 Uhr und dem Ende des Tagesverkehrs)
  • 3,32 aud - Einzelfahrschein für 90 Minuten, Hauptverkehrszeit (werktags vor 9.00 Uhr und zwischen 16.30 und 18.00 Uhr)
  • Aktuelle Tarife: transport.act.gov.au/fares

Wie Sie Ihren Fahrpreis bezahlen

Am einfachsten ist es, den Fahrpreis mit Ihrer eigenen kontaktlosen Karte oder über die mobile App zu bezahlen. Allerdings müssen Sie eine virtuelle MyWay-Karte aktivieren, und diese Methode ist für Touristen etwas komplizierter.

Sie bezahlen den Fahrpreis, indem Sie eine physische Karte oder ein Mobiltelefon/eine Uhr unmittelbar nach dem Einsteigen und kurz vor dem Aussteigen an den Entwerter im Bus halten.

In Canberra wird daher die so genannte. Tap on - Tap off.

Bei der Straßenbahn befinden sich die Entwerter nur auf den Bahnsteigen, so dass Sie Ihre Karte vor dem Einsteigen in die Straßenbahn und erneut nach dem Aussteigen anzapfen müssen.

Offizielle Informationen finden Sie unter transport.act.gov.au/tickets-and-myway.

Busse

Touristen werden hauptsächlich den Bus benutzen, aber auch dieser fährt nicht zu allen Sehenswürdigkeiten.

Im Allgemeinen sind die öffentlichen Verkehrsmittel in Canberra vor allem für Einheimische gedacht und fahren hauptsächlich in Wohngebiete.

Der zentrale Umsteigebahnhof der meisten Linien heißt City Interchange und befindet sich direkt im Stadtzentrum, siehe Lage auf der Karte.

Novotel Canberra - in der Nähe des Bahnhofs

Nützliche Buslinien

Touristen benutzen am häufigsten die folgenden Straßenbahnlinien. Klicken Sie auf die Liniennummer, um den Fahrplan und die Karte zu sehen:

Fahrpläne und Betriebszeiten

Die einzelnen Linien verkehren in der Regel werktags und samstags von 5:30 bis 22:30 Uhr, sonntags ab 7:30 Uhr.

Die Hauptlinien, die mit dem Buchstaben R gekennzeichnet sind, verkehren werktags in der Regel im 10-20-Minuten-Takt und am Wochenende im 30-Minuten-Takt.

Die anderen Linien verkehren in der Regel alle 30-60 Minuten.

Vollständige Fahrplaninformationen finden Sie unter transport.act.gov.au/routes-by-number.

Wie zahle ich den Fahrpreis?

Sie können an allen Türen ein- und aussteigen. An jeder Tür befindet sich ein Entwerter, an den Sie beim Ein- und Aussteigen Ihre kontaktlose Karte/Handy/Uhr anschließen.

Haltestellen auf Anfrage

Alle Bushaltestellen sind Bedarfshaltestellen.

Wenn Sie an einer Bushaltestelle stehen, winken Sie dem ankommenden Bus, damit er anhält.

Um auszusteigen, drücken Sie die rote Stopptaste.

Straßenbahnen

Canberra verfügt über eine Straßenbahnlinie, die vom Stadtzentrum (Alinga Street) zum nördlichen Vorort Gunaghlin führt und derzeit nicht von Touristen genutzt wird.

Die Straßenbahn wird auf Karten als Linie R1 bezeichnet.

Die Straßenbahnlinie wird derzeit vom Stadtzentrum über die Brücke zum Parlamentsviertel verlängert und soll 2027 fertiggestellt werden.

Fahrpläne und Betriebszeiten

Die einzelnen Linien verkehren wochentags und samstags in der Regel von 6:00 bis 23:30 Uhr, sonntags ab 7:00 Uhr.

Der Takt beträgt werktags 5-10 Minuten und abends und am Wochenende 15 Minuten.

Vollständige Fahrplaninformationen finden Sie unter cmet.com.au/frequency-guide.

Wie bezahle ich meinen Fahrpreis?

Sie müssen Ihre Karte am Entwerter an der Straßenbahnhaltestelle aufladen, bevor Sie einsteigen.

Wenn Sie an der Haltestelle aussteigen, tippen Sie Ihre Karte erneut an denselben Entwerter. In der Straßenbahn gibt es keine Lesegeräte.

Taxi / Uber

Taxis oder die mobile App Uber sind bei Touristen sehr beliebt, da viele touristisch interessante Orte nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sind, zum Beispiel:

Die Verfügbarkeit von Taxis ist im Stadtzentrum gut, wo es mehrere Taxistände gibt. Sie können immer mit Karte bezahlen und der Taxameter ist immer genau.

Eine billigere und leichter zugängliche Option ist die Uber-App, die in Canberra eine sehr gute Abdeckung hat und bei der man in der Regel nicht länger als 10 Minuten auf ein Auto warten muss.

Gemeinsame Motorroller

Canberra ist eine flache Stadt mit breiten Straßen, Gehwegen und Radwegen, die sich ideal zum Radfahren oder für E-Scooter eignen.

Der derzeit größte Anbieter von Shared Mobility , Neuron, betreibt hauptsächlich Roller, die Sie überall in der Stadt finden.

Informieren Sie sich auf der offiziellen Website der Stadt über die Regeln für die Nutzung von E-Scootern, bevor Sie losfahren: transport.act.gov.au/e-scooters.

Um die Roller nutzen zu können, müssen Sie die Neuron-Mobil-App herunterladen und sich dort registrieren.

  • 1 aud - Freischalten des Scooters
  • 0,38 aud - 1 Minute Fahrt

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, an denen unser Redaktionsteam möglicherweise Provisionen verdient, wenn Sie auf den Link klicken. Siehe unsere Seite zur Werbepolitik.

Gibt es noch Fragen?

Wenn Sie Fragen oder Kommentare zu diesem Artikel haben...

0 Kommentare

Anmeldung bei Cestee

... die weltweite Reise-Community

Weiter mit Facebook

Haben Sie noch kein Reisekonto? Anmelden