Nerja

Strand von Nerja

Nerja ist der wichtigste Ferienort an der Costa del Sol östlich von Málaga. Im Gegensatz zu den Ferienorten an der Westküste ist Nerja nicht mit betonierten Ferienanlagen und Hotels übersät, sondern seine Umgebung ist viel natürlicher. Die Stadt liegt auf einer Klippe über dem Meer und am Fuße des fotogenen Gebirgszugs Sierra Almijara.

Die besten Badeorte - Nerja

Nerja wird oft als kleines Fischerdorf beschrieben, doch die Haupteinnahmequelle des Ortes ist heute der Tourismus. Neben den Stränden bietet Nerja zahlreiche weitere natürliche und historische Attraktionen.

Strände und Schwimmen

Erwarten Sie hier keine kilometerlangen, geraden Strände, sondern eher kleinere Strände, die zwischen felsigen Klippen eingebettet sind und eine spektakuläre Kulisse bilden. Direkt in Nerja gibt es mehrere Strände, die in der Regel zwischen 100 und 600 Meter lang sind.

Alle Strände bieten alle notwendigen Einrichtungen, von Sonnenliegen- und Sonnenschirmverleih über Restaurants bis hin zu kostenlosen Duschen und Toiletten.

Der größte Strand in Nerja ist der mehr als einen halben Kilometer lange Playa de Burriana, an dem Tag und Nacht reges Treiben herrscht. Hier gibt es die größte Dichte an Strandbars und Restaurants sowie ein umfangreiches Wassersportangebot.

Weitere bemerkenswerte Strände direkt in der Stadt sind der Playa la Torrecilla oder der Playa la Caletilla.

Der Boden fällt recht steil ins Meer ab, so dass sich die Strände besonders gut zum Schwimmen und für Wassersport eignen.

Balcon de Europa

Die beliebteste Attraktion von Nerja ist der Aussichtspunkt Balcon de Europa , der mitten im Zentrum der Stadt auf einer Klippe über dem Meer liegt. Vom Gewirr der engen Gassen im Zentrum gelangt man plötzlich auf eine breite Fußgängerpromenade, die nach etwa 100 Metern zu einem halbrunden Aussichtspunkt führt, von dem aus man das Meer, die Küste und an sehr klaren Tagen sogar die fernen Küsten Afrikas sehen kann.

Sehenswertes und Attraktionen

Nerja ist ein angenehmes Städtchen mit engen Gassen und überwiegend niedrigen Häusern. Sie werden hier keine Hochhaushotels oder moderne Gebäude finden. Gleichzeitig sind aber alle Dienstleistungen, von großen Supermärkten bis hin zu Dutzenden von Restaurants, hier gut erreichbar.

In Nerja und seiner Umgebung können Sie neben dem Balkon Europas auch andere Sehenswürdigkeiten besuchen. Zu den berühmtesten gehören die Cuevas de Nerja, ein riesiges Höhlensystem, das einen eigenen Miniguide verdient.

Zu den weiteren bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten gehört das äußerst fotogene Aquädukt del Águila, das 40 Meter über der Schlucht des Maro-Flusses thront. Es wurde im 19. Jahrhundert gebaut, um Wasser zu den Mühlen der Zuckerfabrik zu transportieren. Das Aquädukt wurde 2010 vollständig restauriert, kann aber leider nur mit dem Auto erreicht werden. Parken Sie auf dem kleinen Parkplatz unter der Straßenbrücke, von wo aus Sie das Aquädukt über einen etwa 150 Meter langen Fußweg erreichen können.

Ein beliebtes Ausflugsziel von Nerja aus ist das Bergdorf Frigiliana mit seinen typisch andalusischen Häusern und schönen Aussichten.

Unterkunft in Nerja

Nerja ist einer der preiswerteren Urlaubsorte an der Costa del Sol, und selbst während der Hauptsommerferien haben Sie hier eine Auswahl an Hotels mit Preisen ab etwa 66 Euro pro Nacht in einem 2-Bett-Zimmer.

Von den günstigeren, gut bewerteten Unterkünften würden wir zum Beispiel das Hostal Tres Soles direkt am Strand oder das Hotel Bajamar Centro etwa 400 Meter von der Küste entfernt im Ortszentrum wählen.

Verkehrsmittel

Wenn Sie mit dem Auto nach Nerja fahren, können Sie kostenlos auf der Straße parken, sofern nicht anders ausgeschildert (z. B. ist das Parken in der Altstadt nicht möglich, an den Stränden jedoch schon). Außerdem gibt es in der Stadt viele bewachte und gebührenpflichtige Parkplätze, die etwa 25 Euro pro Tag oder etwa 6 Euro für 3 Stunden kosten.

Es gibt keine Bahnverbindung in die Stadt, so dass die einzigen öffentlichen Verkehrsmittel Busse sind. Der Fernverkehr nach Nerja wird durch Busse von Alsa, Spaniens größter Busgesellschaft, sichergestellt. Vor allem in der Sommersaison ist es ratsam, Fahrkarten online unter alsa.es zu kaufen, um die Verfügbarkeit sicherzustellen. Die häufigsten Verbindungen von Nerja:

  • Málaga: 1-3 Mal pro Stunde, die Fahrt dauert etwa anderthalb Stunden und kostet etwa 5 Euro
  • Vélez-Málaga und Torre del Mar: 1-3 mal pro Stunde, die Fahrt dauert ca. 30 Minuten und kostet ca. 2 eur
  • Motril: 1x pro Stunde, die Fahrt dauert ca. eine Stunde und kostet ca. 5,50 eur
  • Granada: 4-6 mal am Tag, die Fahrt dauert ca. 2,5 Stunden und kostet ca. 11,50 eur

Der Nahverkehr in Nerja wird von 2 Buslinien bedient, die in der Hochsaison durch eine dritte ergänzt werden. Fahrkarten können beim Fahrer zu Preisen um 1,30 eur gekauft werden.

Was es in der Umgebung zu sehen gibt

Entdecken Sie alle Sehenswürdigkeiten in Costa del Sol.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, an denen unser Redaktionsteam möglicherweise Provisionen verdient, wenn Sie auf den Link klicken. Siehe unsere Seite zur Werbepolitik.