Smartwings Business Class Boeing 737 MAX 8 von Prag nach Salalah

So seltsam es auch klingen mag, selbst Fluggesellschaften wie Smartwings können ein Business-Class-Produkt anbieten.
Und als ich mich entschied, wohin ich mit meiner Familie im März in den Urlaub fliegen wollte, war die Bedingung, dass ich in dieser Business Class fliegen konnte, um Ihnen einen persönlichen Erfahrungsbericht zu geben.
Smartwings Business Class
Zunächst ein paar Worte zur Business Class selbst. Smartwings bietet sie erst seit kurzer Zeit an, ab Winter 2024.
Die Fluggesellschaft bietet separate Business-Class-Tickets nur auf den Kanarischen Inseln an, genauer gesagt auf Teneriffa und Gran Canaria.
In Zusammenarbeit mit den Reisebüros Fischer und Eximtours wird das Angebot deutlich erweitert:
- Bahrain
- Salalah, Oman
- Ras Al Khaimah, UAE
- Sal und Boa Vista, Kapverdische Inseln
- Hurghada, Marsa Alam und Marsa Matruh, Ägypten
- Senegal
Der Kauf von Business-Class-Tickets über ein Reisebüro beinhaltet ein etwas schlechteres Paket. Im Vergleich zu 2 Gepäckstücken haben Sie nur Anspruch auf 1 Stück Handgepäck und aufgegebenes Gepäck, und der Service umfasst keinen Zugang zur Flughafenlounge.
Kauf der Business Class
Wir haben uns für einen günstigen Urlaub im Oman entschieden und eine einwöchige Reise nach Salalah gebucht.
Die Business Class ist eine der Zusatzleistungen, die bei der Auswahl der Sitzplätze im Flugzeug angeboten werden. Selbst für einen relativ späten Kauf waren in der Business-Kabine noch 4 Plätze verfügbar, von denen drei für uns reserviert waren.
Bei der Sitzplatzwahl müssen auch Plätze für den Rückflug gewählt werden, so dass man nicht nur für einen Flug extra bezahlen kann. Der Vorteil ist, dass die Business-Sitze mit der Economy-Klasse kombiniert werden können. Auf dem Rückflug ist die Business Class voll, so dass die Wahl auf die letzten verfügbaren Plätze fällt, und das sind die drei Plätze in der ersten Reihe mit zusätzlicher Beinfreiheit.
Der Preis für einen Sitz in der Business Class nach Oman beträgt 366 Euro. Für andere Ziele variiert der Preis. Für Ägypten beträgt er beispielsweise die Hälfte des Preises, für Bahrain 220 Euro.
Kaufen Sie eine Reise in der Business Class
Sie können das Sammeln von Meilen in einem Vielfliegerprogramm vergessen.
Einchecken am Flughafen
Obwohl unser Reisebüro den bequemen Online-Check-in anbietet, entschied ich mich, am Flughafen einzuchecken, um zu sehen, ob und in welcher Form ein Priority-Check-in möglich ist.
Zu meiner Überraschung leuchteten die Monitore mit einem vollen Schalter nur für Business-Class-Passagiere auf.
In der Business Class gilt ein erhöhtes Gewichtslimit für Gepäckstücke. Im Vergleich zu den üblichen 20 kg können Sie bis zu 32 kg aufgeben.
Allerdings ist Ihr Gepäck nicht mit einem Prioritätsetikett gekennzeichnet und wird als eines der letzten Gepäckstücke am Zielort ankommen. Andererseits werden Sie ohnehin auf einen gemeinsamen Shuttlebus zu Ihrem Hotel warten, so dass eine vorrangige Gepäckausgabe die Gesamttransferzeit nicht verkürzen würde.
Flughafen-Lounge
Wie bereits erwähnt, haben Sie, wenn Sie mit Smartwings in der Business Class über ein Reisebüro fliegen, keinen Anspruch auf die Flughafenlounge.
Das stört uns nicht allzu sehr, da wir Zahlungskarten haben, die unbegrenzten Zugang zu den Lounges in Prag ermöglichen, und wir außerdem um 5:55 Uhr abfliegen und die Flughafen-Lounges um diese Zeit ohnehin geschlossen sind.
Einsteigen
Das Einsteigen in das Flugzeug ist absolut großartig. Business-Class-Passagiere haben eine eigene Schlange und können jederzeit an Bord gehen, ohne anstehen zu müssen. Sie können als Erste an Bord gehen oder in aller Ruhe während des Einsteigevorgangs.
Wir haben uns für die Strategie des ersten Einsteigens entschieden, um Platz für Fotos zu haben...
Leider hatten wir ein Baby in der einen und einen Kinderwagen in der anderen Hand, und bevor man die Hände frei hatte, war die Kabine voll mit Passagieren. Daran muss ich noch feilen.
Kurz nachdem die Passagiere an Bord gegangen waren und der einzige Gang des Flugzeugs geräumt war, war es Zeit für das Begrüßungsgetränk.
Man hatte die Wahl zwischen Orangensaft, Wasser oder Prosecco. Leider werden die Getränke in einem Plastikbecher serviert, was den Standard auf ein Minimum senkt.
Kabine und Sitze
Die Business Class von Smartwings ist bis zum 16. April mit einem Modell mit 4 und 5 Reihen für 18 Sitze ausgestattet. Ab dem 17. April 2025 wird die Business Class nur noch 8 Sitze umfassen.
Obwohl es auf dem Plan nicht so aussieht, stimmt die Nummerierung nicht überein. Wir haben drei Sitze in der dritten Reihe, aber das hat zur Folge, dass mein Sohn eine Reihe vor uns sitzt.
Zum Glück sind die anwesenden Reisenden verständnisvoll und tauschen mit uns die Plätze.
Im Gegensatz zu herkömmlichen europäischen Produkten, bei denen die Business Class genau die gleichen Sitze wie die Economy Class hat, mit dem einzigen Unterschied, dass der mittlere Sitz blockiert ist, bietet Smartwings bequeme breite Sitze.
Sicher, das ist nicht einmal annähernd so gut wie bei anderen Fluggesellschaften, die selbst in einem engen Flugzeug wie flyDubai oder Qatar Airways eine vollständige Business Class anbieten, aber allein die Tatsache, dass Smartwings und die Business Class zusammengehören, macht die Sache schon gut.
Zu jedem Sitzplatz gehören eine Decke und ein Kissen sowie stilles Wasser in einer Flasche.
Natürlich sind diese Sitze nur provisorisch. Die echten Business-Class-Sitze sind zum Zeitpunkt unseres Fluges noch auf dem Weg um die Welt.
Im Gegensatz zu den normalerweise verwendeten Business-Class-Sitzen können diese Sitze nicht verstellt werden und haben keine Fußstütze. Nun, die Sitze lassen sich tatsächlich verstellen. Um etwa 5°, was angesichts der Hebel ziemlich verwirrend ist.
Man würde erwarten, dass die Hebel elektrisch betätigt werden, aber es handelt sich nur um mechanische Verriegelungen.
Der Esstisch ist in der Armlehne versteckt.
Der Komfort ist angemessen, und der Platz zwischen den Reihen reicht aus, um die Beine auszustrecken und bequem den Laptop auszubreiten und zu arbeiten.
Die gesamte Business Class ist durch Vorhänge von der Economy Class abgetrennt.
Dienstleistungen während des Fluges
In meinem Fall muss ich die Arbeit der Besatzung hervorheben. Das liegt zweifellos daran, dass unsere Business Class von zwei Flugbegleitern betreut wird.
Dienstleistung
Der Service war prompt und in einer ausreichenden Häufigkeit, wie ich es bei einem 7-Stunden-Flug erwarten würde.
Die Geschwindigkeit bestand aus:
- Begrüßungsgetränk
- Getränkeangebot nach dem Abflug
- Service für die erste Mahlzeit und Angebot von Getränken
- Süßigkeitenservice
- zweiter Service und Getränkeangebot
- Süßer Service
Gleichzeitig ist es kein Problem, während des Fluges jederzeit zusätzliche Getränke anzufordern. Mehr über Erfrischungen weiter unten.
IFE
Wenn Sie erwarten, in der Business Class von Smartwings einen Film, eine Fernsehsendung oder Musik zu sehen, vergessen Sie das schnell. Es gibt keine Bildschirme.
Es gibt ein internes Unterhaltungssystem für Passagiere über das MyWingsTV-Wi-Fi-Netzwerk.
Sie können eine begrenzte Auswahl an Filmen oder vielleicht eine Flugroute ansehen.
Wenn Sie also ein Tablet oder einen Laptop haben, haben Sie Ihr Problem schon halb gelöst. Halb, denn Sie müssen einen geladenen Akku haben...
Steckdosen
Im Flugzeug gibt es keine Steckdosen! Das ist in Verbindung mit dem "eigenen IFE" äußerst komisch. Zumindest in den Business-Sitzen würde ich Steckdosen erwarten.
Toiletten
Unsere Kabine, und damit maximal 18 Passagiere, verfügt über eine Toilette neben dem Cockpit. Das ist auf einem 7-Stunden-Flug ein unbestreitbarer Vorteil.
Leider kam es trotzdem vor, dass Passagiere der Economy Class einfach durch den Vorhang, der die beiden Kabinen trennt, hindurchgingen und sich die Toilette aneigneten. Glücklicherweise kam dies nur zwei oder drei Mal vor.
Erfrischungen während des Fluges
Wie bereits erwähnt, umfasste der Bordservice zwei Hauptgerichte. Ein leichtes Frühstück und ein warmes Mittagessen, ergänzt durch eine Reihe von Getränkeservices.
Bei den Getränken kann man praktisch zwischen Softdrinks und alkoholischen Getränken wählen. In der Regel handelte es sich um Wasser mit Kohlensäure, Säfte und Süßgetränke wie Coca-Cola, Sprite, Fanta...
Zu den alkoholischen Getränken gehörten Pilsner Urquell Bier, Weine und harte Getränke wie Whiskey, Wodka, Rum oder Liköre. All dies zu jeder Zeit während des Fluges auf Anfrage.
Die Getränke werden während des Fluges glasweise serviert.
Die Retro-Gläser haben mir persönlich sehr gut gefallen.
Der erste Gang wird kurz nach dem Start serviert, etwa 45 Minuten nach Beginn des Fluges. Es handelte sich um gebackenen Toast mit Käse und Schinken.
Es war köstlich. Dank der großen Menge an Käse und Schinken konnte man von diesem Toast sogar satt werden.
Während des Fluges haben wir es geschafft, mit den Kindern eine Weile einzuschlafen. Schließlich waren wir nach dem Aufstehen vor 4 Uhr morgens noch müde.
Trotz des leichten Schlafs nahmen wir das Angebot von Handtüchern an, um uns frisch zu machen. Es ist nur schade, dass sie nicht beheizt sind.
Die zweite Mahlzeit wird zweieinhalb Stunden vor der Landung serviert, und ich kann nicht umhin, mich zu wundern, dass Smartwings es geschafft hat, eine separate Vorspeise in ihre Business Class aufzunehmen.
Aber die leichte Vorspeise, bestehend aus einem Sandwich, Salat und einer Scheibe Lachs mit Zitrone, ist nicht der Rede wert.
Das Sandwich ist trocken und dem Salat fehlt zumindest ein Spritzer Olivenöl oder ein anderes Dressing. Der frische Lachs hat nicht gestört.
Es gibt dann eine Auswahl von drei Hauptgerichten:
- Gebratene Hühnerroulade mit Oliven und sonnengetrockneten Tomaten, Haferbrei und geröstete Gemüsesauce,
- Schweinefilet mit Gnocchi, Rotkohl und Röstzwiebeln,
- Raviolis mit Spinat und Tomatensoße
Zu den Hauptgerichten gibt es einen Salat mit Honigdressing, Brot und Butter und ein Kokosnussdessert mit Mangopüree.
Das Hähnchen und die Ravioli haben mich nicht sonderlich beeindruckt, also habe ich einen tschechischen Klassiker probiert. Und ich muss sagen, dass ich hier nichts zu meckern habe. Alles war perfekt gewürzt, das Filet war großartig und die gebratenen Zwiebeln blieben auch nach der ganzen Reise und dem anschließenden Aufwärmen im Flugzeug noch leicht knusprig.
Meine Frau entschied sich für das Hähnchen, und auch sie war sehr überrascht. Keiner von uns hatte einen so hohen Standard des Essens bei Smartwings erwartet. Selbst wenn man die Tatsache außer Acht lässt, dass es sich um die Business Class handelt.
Etwa eine Stunde vor der Landung wird wieder der süße Service mit Mini-Schokoladen, Keksen, Orangen und Äpfeln serviert. Es werden Kaffee und Tee angeboten. Der Kaffee ist Instant, also lieber nur Tee...
Es folgt nur noch der Anflug auf den Flughafen Salalah SLL.
Fazit
Ich muss zugeben, dass ich keine großen Erwartungen hatte und das ganze Konzept der Business Class mich angenehm überrascht hat. Dennoch ist dies meiner Meinung nach vergoldetes Elend, oder wenn Sie so wollen, Business Class mit ALE.
Man kann vorrangig einchecken, aber man kann nicht vorrangig sein Gepäck aufgeben.
Sie können vorrangig einchecken, haben aber keine Flughafenlounge.
Sie erhalten ein Begrüßungsgetränk, aber in einem Plastikbecher.
Sie haben Business-Sitze, aber keine Bildschirme oder Steckdosen.
Andererseits hat das Produkt seine Kunden gefunden, und es ist sehr selten, dass die Business Class nicht ausverkauft ist.
Aus meiner Sicht hat die Business Class bei Smartwings ein sehr schlechtes Preis-Leistungs-Verhältnis. Vor einem Monat konnte ich bei Qatar Airways von Doha nach Prag für 366 Euro ein Upgrade in die Business Class vornehmen und bekam genau das, was ich erwartet hatte.
Wie sieht es bei Ihnen aus? Werden Sie bei Ihrem nächsten Urlaub ein Upgrade in die Business Class mit Smartwings durchführen?
Gibt es noch Fragen?
Wenn Sie Fragen oder Kommentare zu diesem Artikel haben...